Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Tamron präsentiert das SP 150-600mm F5-6,3 Di VC USD G2

News -

...USD G2 fällt um 50cm kürzer (2,20m, statt 2,70m) als beim SP 150-600mm F5-6,3 Di VC USD aus, der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:3,9. Die Geschwindigkeit des Autofokus wurde laut Tamron erheblich verbessert. Der VC-Bildstabilisator des Objektivs...

Sony präsentiert die Cyber-shot DSC-HX80

News -

...uss jedoch die Multiframe-Rauschreduzierung verwendet werden. Serienaufnahmen speichert die Kamera mit bis zu zehn Bildern pro Sekunde in voller Auflösung, ein Bionz-X-Bildprozessor verarbeitet die Daten. {{ article_ad_1 }} Das bereits erwähnte 30x Z...

Überarbeitet: Tamron SP 70-200mm F2,8 Di VC USD G2

News -

...usgleichen und erlaubt den Betrieb in drei Modi. Beim VC Modus 1 handelt es sich um den Standardmodus mit kontinuierlichem Verwacklungsausgleich, der VC Modus 2 ist für Mitzieher gedacht, und beim VC Modus 3 soll die maximale Stabilisierungsleistung ...

Canon EF 600mm F4L IS III USM & EF 400mm F2,8L IS III USM

News -

...use ausgestattete Canon EF 600mm F4L IS III USM für einen Preis von 13.999 Euro (UVP) erworben werden. Das Canon EF 400mm F2,8L IS III USM: Das Canon EF 400mm F2,8L IS III USM wiegt 2.840g und misst 16,3 x 34,3cm. Seine hohe Lichtstärke von F2,8 ermö...

Vorschau auf die Photokina 2018

News -

...ussteller aus über 60 Ländern werden in Köln mit ihren Produkten vertreten sein, die Ausstellungsfläche der fünf belegten Hallen beträgt 105.000 Quadratmeter. Fünf Themenwelten sollen Besuchern den Überblick erleichtern. Im „Capturing Unlimited“-Bere...

Olympus M.Zuiko Digital ED 17mm F1,2 Pro & 45mm F1,2 Pro

News -

...us M.Zuiko Digital ED 17mm F1,2 Pro sowie das Olympus M.Zuiko Digital ED 45mm F1,2 Pro. Beide Objektive sind gegen Staub- sowie Spritzwasser geschützt und bis minus zehn Grad Celsius frostsicher. Beim Olympus M.Zuiko Digital ED 17mm F1,2 Pro handelt ...

Überarbeitete Premium-Kompakte: FujiFilm X100F

News -

...us. Die Belichtungszeit wird zum einen über einen Zentralverschluss gesteuert, minimal lässt sich damit eine Verschlusszeit von 1/4.000 Sekunde realisieren. Dieser Wert kann wegen des Zentralverschlusses allerdings nicht bei den größeren Blendenöffnu...

Panasonic Lumix DMC-GX8 Testbericht

News -

...usammenarbeiten. Im Serienbildmodus kann die Panasonic Lumix DMC-GX8 (Produktbilder) bis zu acht Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung sowie im RAW-Format festhalten. Wer mit rund acht Megapixel auflösenden JPEG-Bildern auskommt, kann zudem bis zu ...

Neue Outdoorkamera FujiFilm FinePix XP80

News -

...use ausgestattet. Dieses soll ebenfalls Stürze aus bis zu 1,75m Höhe unbeschadet überstehen können. Als niedrigste Betriebstemperatur gibt FujiFilm bis zu minus zehn Grad Celsius an. Auch Staub kann der XP80 durch die Abdichtungen nichts anhaben. Dam...

Fujinon XC16-50mm sowie Fujinon XC50-230mm angekündigt

News -

...usgleichen oder zumindest minimieren können. Konstruiert ist das Fujinon XC16-50mm F3,5-5,6 OIS II aus zwölf Linsen in zehn Gruppen, drei Linsen wurden aus asphärischem Glas gefertigt, eine aus ED-Glas. Leichte Objektivelemente und ein präziser Stell...

Olympus stellt die TOUGH TG-870 vor

News -

...us eine Belastung von bis zu 100kg und soll auch bis zu einer Fallhöhe von 2,1m stoßfest ausfallen. Zudem ist die TG-870 bis zu minus zehn Grad Celsius frostsicher. {{ article_ad_1 }} Zur Bildaufnahme besitzt die Olympus TOUGH TG-870 einen 1/2,3 Zoll...

Sony präsentiert zwei weitere FE-Objektive

News -

...us und stellt zwei neue Vollformat-taugliche Objektive vor. Das Sony FE 70-300mm F4,5-5,6 G OSS ist das erste FE-Objektiv mit einer Brennweite von bis zu 300mm, bei jeder Brennweite soll die Bildqualität laut Sony dabei hervorragend ausfallen. Das 4,...

Neu: M.Zuiko Digital ED 7-14mm F2,8 Pro und 8mm F1,8 Pro

News -

...usammen mit den bereits erhältlichen Pro-Modellen – eine kleinbildäquivalente Brennweite von 14 bis 300mm abdecken. Das M.Zuiko Digital ED 7-14mm F2,8 Pro besteht aus 14 Linsen in elf Gruppen, durch unter anderem zwei ED, drei Super-ED und eine asphä...

Neu: Canon PowerShot SX520 HS und SX400 IS

News - - 1 Kommentar

...uständig. Die Canon PowerShot SX520 HS: Das 42-fach-Zoom deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 1.008 Millimeter ab, seine maximale Blendenöffnung liegt bei F3,4 (Weitwinkel) bis F6,0 (Tele). Mit dem optischen Intelligent-IS-...

Ricoh präsentiert die Outdoorkamera WG-5 GPS

News -

...us zehn Grad Celsius frostsicher. Auch in staubigen Umgebungen kann man sie durch ihre Abdichtung einsetzen und bis zu einem Gewicht von 100kg ist sie zudem bruchsicher. {{ article_ad_1 }} Das 4-fach-Zoomobjektiv deckt einen kleinbildäquivalenten Bre...

Neuvorstellung: Nikon D3100

News -

...usgang und ein HDMI-Ausgang zur Verfügung. Als weitere Anschluss verfügt die Nikon D3100 über eine USB-Schnittstelle sowie über einen Anschluss für die GPS-Einheit GP-1, die es erlaubt, zusammen mit den Fotos Geodaten aufzunehmen. Aufgezeichnet werde...

Zwei neue digitale Kompaktkameras von BenQ

News -

...us und zusätzlich über das so genannte "Z-Lightning", mit dem man die Helligkeit des Hauptmotivs regulieren können soll. Videos können im 16:9 Modus im MPEG4 Format aufgenommen werden. Erfreulicherweise kann während der Aufnahme gezoomt werden. Die B...

Neue Firmware für Sony Alpha 700

News -

...uschen bei hohen ISO Empfindlichkeiten wird reduziert- Bei Nahaufnahmen mit Objektiven, die keine ADI-Blitzsteuerung unterstützen, arbeitet die Blitzsteuerung zuverlässiger Wie immer ist beim Firmwareupgrade-Vorgang Vorsicht geboten. Bitte achten Sie...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 II Testbericht

News -

...usfallen. Der einstellbare ISO-Bereich liegt bei ISO 100 bis ISO 12.800. In Kombination mit der Multiframe-Rauschreduzierung, die automatisch mehrere Aufnahmen aufnimmt und zu einem Bild zusammenrechnet, sind außerdem ISO 25.600 bei ebenfalls voller ...

Carl Zeiss 16-70mm F4 ZA OSS und E PZ 18-105mm F4 G OSS

News -

...us 16 Elementen in 12 Gruppen, kleinbildäquivalent werden 24 bis 105 Millimeter abgedeckt. Über den gesamten Brennweitenbereich liegt die Anfangsöffnung bei F4, maximal abgeblendet sind F22 möglich. Die Blende besteht aus sieben Blendenlamellen, ein ...

x