Testbericht -
Kauftipp Die Canon EOS 40D besticht vor allem durch die gute Bildqualität und das geringe Bildrauschen selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. ISO Empfindlichkeiten sind bis ISO 800 und selbst bis ISO 1.600 noch durchaus brauchbar. Der automatische...
Testbericht -
Die digitale Spiegelreflex Kamera Olympus E-3 besticht durch ihre hohe Fokussierungsgeschwindigkeit in Verbindung mit einem SWD Objektiv. Bei der Geschwindigkeit der Scharfstellung punktet die Olympus E-3 in Verbindung mit dem Zuiko Digital 12-60mm ...
Testbericht -
...programm oder beispielsweise in den Makromodus umschalten. Die Kamera liegt sehr gut in der Hand, lässt einen schnellen Zugriff auf alle wichtigen Funktionen zu, hat einen angenehmen Auslöserdruckpunkt und hinterlässt einen ausnahmslos wertigen Eindr...
Testbericht -
Die interaktive 360 Grad Ansicht, das umfangreiche Datenblatt und die hochauflösenden Produktbilder geben weiteren Aufschluss, welche Besonderheiten die Olympus SP-565 UZ zu bieten hat. Um zu unserem neuen Testbericht der Olympus SP-565 UZ zu gelang...
News -
...programme. Diese umfassen die klassischen Automatiken sowie die PSAM-Modi für manuelle Einstellungen. Des Weiteren verfügen alle drei Kameras über spezielle Programme, die das Abspeichern und Aufrufen bestimmter Aufnahme-Einstellungen erlauben. Bei d...
Testbericht -
...programmen. Diese werden über das auf Wunsch sperrbare Programmwählrad erreicht. Neben zwei Vollautomatiken stehen die PSAM-Modi sowie drei Customprogramme mit insgesamt fünf Speicherplätzen zur Verfügung. Darüber hinaus hat die GH5 einen manuellen V...
News -
...programmen haben beide Kameramodelle jeweils eine Automatik, die PSAM-Modi sowie eine große Anzahl von Szenenmodi und Filtereffekten zu bieten. 24 Szenenprogramme und 22 Filtereffekte sind es bei der G70, 25 Szenenprogramme und 14 Filtereffekte bei d...
News -
...Programms" nötig. Zudem ist es nicht optimal, dass Videos nur in den speziellen Videomodi und nicht in Fotomodi aufnehmbar sind. Zu den Videoeinstellungen gehört die Wahl der Helligkeit und Farbe bzw. bei der 4K-Aufnahme auch des Weißabgleichs, der K...
News -
v.l.n.r.: GoPro Hero4 Black Edition, GoPro Hero3+ Black Edition, GoPro Hero3 Black Edition. Im ersten Teil unseres Vergleichstests der GoPro Hero4 Black Edition, der GoPro Hero3+ Black Edition und der GoPro Hero3 Black Edition haben wir die Abmessun...
News - - 1 Kommentar
...programme gibt es allerdings nur eine Automatik, einen Modus für schöne Porträts, für Serienaufnahmen die zu einem Bild zusammengerechnet werden, für Panoramen und für HDRs. Zudem lässt sich im Programm „Dual Camera“ das Bild der vorderen Kamera in d...
News -
...programmen spiegelt bei einer Kamera in der Regel auch die Zielgruppe wieder. Bei der 7D Mark II hat Canon daher auf spezielle Szenenprogramme verzichtet, nur noch eine Automatik ist vorhanden. Zudem ist die Belichtungssteuerung natürlich über die PS...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichs die technischen Daten des Samsung Galaxy S22 Ultra und der Sony Cyber-shot RX100 VII ausführlich verglichen haben, gehen wir nun auf die Praxis ein. Dabei nehmen wir zuerst die Bildqualität der Fotos und...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Samsung Galaxy S22 auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, prüfen wir in diesem zweiten Teil nun die Kameras des Smartphones. Mit unseren Beispielfotos und -videos...
News -
v.l.n.r.: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2. Im vorangegangenen ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS 760D, der Nikon D5500 und der Pentax K-S2 haben wir die Kameragehäuse und die Bildqualität unter die Lupe genommen. In diesem...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Huawei P40 Pro Plus auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, prüfen wir nun die Kameras des Smartphones. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung k...
News - - 2 Kommentare
...programmen öffnen und bearbeiten. Im Vergleich zu anderen Smartphones stufen wir die Bildqualität der Hauptkamera bei Tag als sehr gut ein, Ausdrucke bis mindestens DIN A4 stellen kein Problem dar. Die Belichtung stimmte bei fast allen Aufnahmen, ein...
News -
...Programm. In beiden Fotoprogrammen entscheidet sich die Kamera bei wenig Licht für einen speziellen Nachtmodus. Ihn kennt man von vielen Smartphones, hier werden mehrere Einzelbilder zu einer rauschärmeren Aufnahme zusammengerechnet. Dieses Feature f...
News -
...programme sind jeweils eine Automatik und die PSAM-Modi zu finden, außerdem stehen zahlreiche Szenenprogramme und Filtereffekte zur Verfügung. Die Lumix G81 hat darüber hinaus einen Panoramamodus und vier C-Modi zu bieten. Über Letztere lassen sich v...
News - - 1 Kommentar
Nachdem wir im ersten Teil unseres Smartphone-Tests des Huawei P20 Pro auf die technischen Daten, das Design und das Handling eingegangen sind, schauen wir uns nun die Kamera(s) an. Damit möchte sich Huawei von der Konkurrenz absetzen. Anhand versch...
News -
...Programm haben, sind aktuell jedoch schon mehr als 20 Objektive erhältlich. Bei den meisten davon handelt es sich um Festbrennweiten, Zoomobjektive gibt es bislang nur sehr wenige. Wie für die Z 6 gilt auch für die S1 und 7 III: Durch den Einsatz von...