Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Lexar Professional 2.000x SDXC UHS-II-Karte mit 64GB im Test

News - - 2 Kommentare

...on Lexar und erreicht laut Hersteller eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 260MB/s sowie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 300MB/s. Ausgehend von 300MB/s ergibt sich eine 2.000x-Übertragungsgeschwindigkeit (2.000 x 0,15MB/s). Möglich wird dies du...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...onqualität mit einem externen Mikrofon verbessern. Bei der spiegellosen Systemkamera von Olympus muss die Tonaufnahme mit dem eingebauten Stereomikrofon erfolgen. Über ein eingebautes Stereomikrofon verfügt zudem auch die G70. Die Tonpegelung in fein...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 1)

News -

...in "Mein Menü" zur Verfügung:Sony Alpha 7 III. Wie bei vielen Sony-Modellen gestattet Sony auch bei unseren beiden Testkameras umfangreiche Konfigurationen der Bedienelemente. Besitzer der Alpha 7 III können die Funktionen von elf Tasten vorgeben, be...

FujiFilm stellt die X-E3 vor – mit dkamera.de-Ersteindruck

News -

...inuten Länge beschränkt sind, liegt diese Grenze in Full-HD bei 15 Minuten. Für den Ton ist ein integriertes Stereomikrofon verantwortlich, ein externes Modell kann per 2,5mm-Klinkeneingang angeschlossen werden. Neben einer schwarzen Version wird auc...

GoPro Hero4 Black, Hero3+ Black, Hero3 Black im Duell (Teil 1)

News -

...in den besonders einfach zu erstellenden Videos, die sich über die verschiedenen Videoplattformen heutzutage besonders einfach teilen lassen, zu finden sein. Ebenso sind die meisten Actionkameras klein, lassen sich auf diverse Arten befestigen und si...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 3)

News -

...ine niedrigere Kompression. Die manuelle Belichtung ist dann wieder jeweils möglich, die Tonaufnahme mit einem externen Mikrofon oder dem integrierten Stereomikrofon ebenso. Pegeln kann man die Lautstärke in feinen Stufen, die Tonkontrolle per Kopfhö...

FujiFilm X-S10 und FujiFilm X-T30 im Vergleich

News -

...ontrolle sowohl vor als auch hinter der Kamera. Bei der X-T30 setzt FujiFilm auf eine rein nach oben und unten schwenkbare Lösung. Die Bildkontrolle ist daher nur Personen möglich, die hinter der Kamera stehen. Die Displaykonstruktion der X-S10 erlau...

Panasonic Lumix G110 vs. Olympus OM-D E-M10 Mark IV (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...on Panasonic mit umfangreicheren Konfigurationsmöglichkeiten, vier Hardware- und fünf Touchtasten sind hier mit unterschiedlichen Funktionen belegbar. Besitzer der E-M10 Mark II können die Funktion von drei Tasten anpassen, eine davon ist jedoch stan...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ind rechts und links davon zu finden. Wer sich für die Automatik oder die PSAM-Modi entscheidet, muss mit einer kleineren Ansicht auskommen. Dafür sind alle Optionen sofort zu erreichen. Dies erspart einem die Suche im Menü. Freunde von manuellen Ein...

Nikon D500 und Nikon D7200 im Vergleich (Teil 1)

News -

...in dieser Beziehung sind keine Abstriche notwendig. Die rechten Oberseiten mit den Kontrolldisplays im Vergleich:Links sehen Sie die Nikon D500, rechts die Nikon D7200. Die Bedienelemente auf der linken Oberseite im Detail:Links sehen Sie die Nikon D...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...on. Die Kamera-App des Xiaomi Poco X6 Pro 5G: Die Einstellungen in der Übersicht: Unter anderem lässt sich das LED-Licht einschalten: Zudem gibt es einen Timer: Beim waagerechten Einsatz lässt sich links oben die HDR-Aufnahme ein- und ausschalten, li...

Sony ZV-1F im Praxistest (Teil 2)

News -

...inks mit ISO 6.400 und rechts mit ISO 12.800 Links eine 4K30p-Aufnahme, rechts eine 1080p60-Aufnahme: Links eine Zeitlupen-Aufnahme in Full-HD, rechts eine 4K30p-Aufnahme: Zwei 4K30p-Aufnahmen: Unser Fazit:Mit der ZV-1F bietet Sony eine Kompaktkamera...

Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ine Finger auch bei der EOS R10 in der Luft, im Vergleich zur EOS R50 ist der Komfortunterschied aber enorm. Besonders der Griff der EOS R10 fällt deutlich größer aus:Links sehen Sie die Canon EOS R10, rechts die Canon EOS R50. Der kleine Finger find...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...instellungen erreichen. Hier sind auch weitere Optionen, unter anderem für den Tilt-Shift-Effekt und Gitterlinien, zu finden. Natürlich lässt sich aus einer Reihe von Filtern wählen: Zudem kann man im Pro-Modus weitere Bildparameter beeinflussen: Zu ...

Testbericht des Joby Wavo Plus (Teil 1)

News -

...ind nicht nur allein von der Bildqualität abhängig, auch dem Ton kommt eine hohe Bedeutung zu. Die bei Kameras verbauten Mikrofone konnten in den letzten Jahren zwar ebenfalls verbessert werden, die Physik begrenzt die Qualität und Funktionen der int...

Olympus PEN E-PL1

Testbericht -

...in meinem Test aber weniger. Auf der Kameraoberseite befindet sich auf der linken Seite erstmals bei einer Micro-Four-Thirds-Kamera von Olympus ein integrierter Blitz. Dieser wird mit einem Schiebeschalter ausgeklappt und sorgt konstruktionsbedingt f...

Olympus SP-800 UZ

Testbericht -

...onstruktion ist bei einigen schnellen Einstellungen viel Frust verbunden. In der Praxis konnte sich die Olympus SP-800 UZ gut behaupten. Vermisst habe ich allerdings zumindest einen kleinen elektronischen Sucher, der bei starker Sonneneinstrahlung un...

Canon IXUS 135

Testbericht -

...in Puncto Verarbeitung von vielen Einsteigerkameras ab. Positiv fällt zudem auf, dass Canon der Kamera ein 8-fach-Zoomobjektiv mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 28 bis 224mm und einer maximalen Blendenöffnung von F3,2 im Weitwinkel und F...

Canon EOS R3 und EOS-1D X Mark III im Vergleich

News -

...in der Spitze aber noch einmal 50 Prozent mehr Aufnahmen. Dieser Unterschied mag nicht in allen Situationen eine Rolle spielen, in Extremfällen kann dieses "Plus" jedoch von entscheidender Bedeutung sein. Bei der DSLM konnte der Rolling-Shutter-Effek...

Die besseren Bildwandler: Stacked-CMOS-Sensoren

News -

...in. {{ article_ahd_1 }} Stacked-CMOS-Sensoren sind natürlich schon länger in der Entwicklung, bereits 2012 verkündete Sony, eine Milliarde Euro in den Ausbau der Fertigung von Stacked-CMOS-Sensoren zu investieren. Wie üblich wurde die neue Technik zu...

x