News - - 1 Kommentar
...Innenfokus- und Innenzoom-Konstruktion zu keiner Zeit. Erwerben lässt sich das abgedichtete Ultraweitwinkelzoom ab Mitte Juni für einen Preis von 849,00 Euro (UVP). Das neue Sony E 11mm F1,8 Objektiv: Das neue Sony E 11mm F1,8 besitzt eine kleinbildä...
News -
...onfiguration der Audio-Aufnahme oder die Kopplung von Bluetooth-Kopfhörern. Über das allgemeine Menü kommt man zu vielen grundsätzlichen Optionen: Die Audio-Optionen der Insta360 Ace: Bedienen lässt sich die Insta360 Ace allerdings nicht nur über das...
News -
...onBalancing und HorizonSteady. Letzterer kann Bewegungen um bis zu 360 Grad ausgleichen, die HorizonBalancing hält den Horizont beim Kippen um bis zu 45 Grad gerade. Bei der Osmo Action 3 und Osmo Action 4 sind die RockSteady-, HorizonBalancing- und ...
News -
...inzu. Durch die Integration des Statistik-Dashboards lassen sich die Aufnahmen mit zusätzlichen Informationen kombinieren, hierfür sind beide Actionkameras zu Garmin-Geräten oder der Apple-Watch kompatibel. Dank des Schwenkdisplays ist die Bildkontro...
News -
...on Videos optimiert und verfügen unter anderem über ein eingebautes 3-Kapsel-Mikrofon. Zum Angebot der Sony Alpha 7R IIIA bei Amazon für 1.799,00 Euro (-28 %)* Zum Angebot der Sony Alpha 7 III bei Amazon für 1.199,00 Euro (-25 %)* Zum Angebot der Son...
News -
...ingaben sind per Touch möglich. Das Schnittstellenangebot der Canon EOS R5 Mark II umfasst zwei Klinkenports für ein Mikrofon und einen Kopfhörer, einen USB-C-Anschluss mit 3.2 Gen 2-Standard, eine Blitzsynchronbuchse sowie einen HDMI-Ausgang. WLAN u...
News -
...ind des Weiteren drei Kameras von Sony. Dazu gehört die kompakte Vollformatkamera Sony Alpha 7C. Deren Gehäuse besitzt in etwa die Abmessungen einer APS-C-Kamera. Dadurch lässt sie sich besonders einfach transportieren. Die Sony ZV-E10 ist ein für Vi...
Testbericht -
...indigkeit in Verbindung mit einem SWD Objektiv. Bei der Geschwindigkeit der Scharfstellung punktet die Olympus E-3 in Verbindung mit dem Zuiko Digital 12-60mm F2,8-4,0 SWD Objektiv verglichen zur Canon EOS 40D mit dem EF-S 17-55mm 1:2,8 IS USM. Die F...
Testbericht -
...onic Lumix DMC-LX3 bietet neben der Programm- auch eine Blenden- sowie eine Zeitautomatik und einen manueller Modus. Alle Funktionen und Modi lassen sich sehr einfach und praktisch verwenden. Die Fokus-Taste auf der Kameraoberseite lässt in Verbindun...
Testbericht -
...ine Bilder im RAW Format aufgenommen werden.Bei der integrierten Wasserwaage-Funktion haben wir ein eindeutige Fehlfunktion entdeckt: Folgt man der Anzeige der Wasserwaage im Querformat ist alles in Ordnung, verlässt man sich jedoch auf die Anzeige d...
Testbericht -
...on der Sony Cyber-shot DSC-RX10 (Testbericht) bekannt, hier hat sich nichts geändert. Neben einem Kameraeinstellungs- und einem Benutzereinstellungsmenü sowie einem Drahtlos- und einem Applikationsmenü gibt es auch ein Wiedergabe- und ein Systemeinst...
Testbericht -
...in Stereo, ein zweites Referenzmikrofon blendet die von der Kamera ausgehenden Geräusche aus. Ein externes Mikrofon lässt sich per 3,5mm-Klinkeneingang anschließen, per DMW-XLR1 (optional erhältlich) kann die Tonqualität auf ein professionelles Nivea...
Testbericht -
...ings eine intensive Einarbeitung notwendig. Ansonsten steht man schnell vor der Frage, welche Aktion ein Schalter oder eine Taste auslösen. Wer keine eigenen Einstellungen vornehmen möchte, nutzt die Voreinstellungen der DSLM. Diese sind sinnvoll gew...
Testbericht -
...in Full-HD sind es bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Von vielen anderen Kompaktkameras unterscheidet sich die Canon PowerShot G7 X Mark III mit einem Mikrofoneingang, des Weiteren sind als Besonderheit Hochkant-Videos und Livestreaming-Einsätze mögl...
News -
...in Octa-Phasendetektion-Autofokus und eine maximale Sensorempfindlichkeit von ISO 409.600. Die Sensorgrößen im Vergleich: Die Weitwinkelkamera des Smartphones sitzt hinter einer 18mm-Optik (auf KB bezogen) mit einer Lichtstärke von F1,8. Dieser Senso...
News -
...ont-Display der Ace Pro nur Statusinformationen an. Wegen des schwenkbaren Rückseiten-LCDs spielt dies oftmals keine Rolle, eine zusätzliche Liveansicht wäre trotzdem sinnvoll gewesen. Durch das Touchscreen sind bei der Action 4 Eingaben über das vor...
Testbericht -
...on bietet einen Zoom-Modus, der entfernte Geräusche besser aufnehmen soll. Einen Unterschied konnten wir in unserem Test aber kaum feststellen. Leider hat die P900 keinen Eingang für ein externes Mikrofon. Dies dürfte man von einem Spitzenmodell eige...
Testbericht -
...on-Aufnahme. Diese wären theoretisch möglich, sind in Kombination bislang aber einzig bei der Panasonic Lumix DC-G9 (Testbericht) zu finden. Das "Mein Menü" der DSLM kann der Besitzer selbst zusammenstellen: Von der G9 übernommen hat Panaso...
Testbericht -
...on an der linken Seite der Z 50 platziert. Neben einem Mikrofoneingang (3,5mm Klinke) stehen ein Micro-USB- und ein Micro-HDMI-Port zur Verfügung. Der Akku und die SD-Karte finden in einem Fach auf der Unterseite Platz. Die Nikon Z 50 (Datenblatt) is...
Testbericht -
...on) sowie ein Mini-HDMI-Ausgang und ein Zubehörport. Auf der Vorderseite gibt es einen Peripherieanschluss für den WLAN-Adapter WT-6 und einen Blitzsynchronport. Zum Schutz vor Diebstahl hat Nikon der D6 zudem die Montagemöglichkeit für ein Kensingto...