Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 2)

News -

...inen optischen Bildstabilisator im Objektiv. Dieser kann bei Bildern sowie Videos Verwacklungen effektiv verhindern. Zumindest bei Videos lässt sich allerdings eine elektronische Bildstabilisierung zuschalten. Diese kann stärkere "Wackler" minimieren...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX10 II

News -

...ich sein. Diese Zeit lässt sich in einem Hands-On-Test natürlich nicht verifizieren, die RX10 II stellte unserem Empfinden nach im Weitwinkel- und Telebereich aber in etwa so schnell wie die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 (Testbericht) scharf. Da diese i...

Panasonic GF6, Samsung NX3000 & Alpha 5000 im Duell (Teil 2)

News -

...ie Bedienung, die Funktionen und die Bildqualität angeschaut. In diesem zweiten von drei Teilen werfen wir einen Blick auf die Kitobjektive, das Objektivangebot und die Arbeitsgeschwindigkeit. Die Kitobjektive:Spiegellose Systemkameras sind bei Viele...

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 2)

News -

...indigkeit:Bei einer Kamera zählt die Bildqualität natürlich zu den wichtigsten Features, aber auch die Arbeitsgeschwindigkeit ist in der Praxis bedeutend. In unserem Geschwindigkeitstest schneiden alle drei Canon-Kameras sehr ähnlich ab. Die Canon Po...

Testbericht der FujiFilm instax mini LiPlay

News - - 2 Kommentare

...in kleiner Selfie-Spiegel verbaut: Die FujiFilm instax mini LiPlay in der Praxis:Die instax mini LiPlay gehört zur mittlerweile großen Riege der Sofortbildkamera und hier zu den kleinsten Modellen. Deutlich kleiner als eine instax mini 9 oder eine Po...

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 3)

News -

...iteren werden keine Bildraten höher als 60 Vollbilder pro Sekunde unterstützt, und der Bildwinkel verkleinert sich. In der Praxis sind die Einsatzmöglichkeiten dadurch stärker eingeschränkt. Trotzdem sehen wir die Videostabilisierung als sinnvolles F...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ie Ultraweitwinkelkamera stufen wir sogar einen Tick schlechter ein. Warum sich Xiaomi hier für einen etwas kleineren Sensor entschieden hat, bleibt fraglich. Schlecht sind die Ultraweitwinkelkamera und die 3-fach-Telekamera allerdings keinesfalls, s...

Die Insta360 X5 360-Grad-Kamera im Test (Teil 1)

News -

...in Lithium-Ionen-Modell mit einer Kapazität von 2.400mAh zum Einsatz. Vollständig aufgeladen ist dieser laut Datenblatt mit einem passenden Netzteil (PD3.0 PPS) in 35 Minuten. Eine Akkuladung reicht laut Insta360 für bis zu 88 Minuten Videomaterial b...

Testbericht des Tamron 20mm F2,8 Di III OSD

News -

...iert wird mit einem recht breiten Einstellring: Ein interessantes Features des Tamron 20mm F2,8 Di III OSD ist seine sehr kurze Naheinstellgrenze. Diese liegt lediglich bei 11cm, ab der Frontlinse gerechnet sind es sogar nur etwas mehr als drei Zenti...

DJI Osmo Action 3 und DJI Action 2 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ings nicht) speichern. Einen Unterschied gibt es vom Sensorempfindlichkeitsbereich zu berichten: Dieser fällt bei der DJI Osmo Action 3 mit ISO 100 bis ISO 12.800 etwas größer als bei der DJI Action 2 mit ISO 100 bis ISO 6.400 aus. Die Belichtungszei...

Olympus Stylus XZ-2

Testbericht -

...ie iHS-Technologie in Zusammenarbeit mit dem TruPic-VI-Bildprozessor auch bei wenig Licht gute Bildergebnisse erzielen. Seine Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 12.800 in Drittelstufen eingestellt werden, bei der Auto-ISO-Einstellung...

Sony Alpha 6300

Testbericht -

...ik) in einem Fach auf der linken Seite untergebracht. Hier liegen ein HDMI- und USB-Port (jeweils in der Micro-Variante) sowie ein Mikrofoneingang (3,5mm). Der Akku und die Speicherkarte teilen sich ein Fach auf der Unterseite. WLAN und NFC sind bei ...

Hoya Fusion Antistatic Professional Filter angekündigt

News -

...ie möglich verhindern. Die Hoya Fusion Antistatic Professional Filter besitzen ein 9-Schicht-Super-Multi-Coating, das Reflexionen auf ein Minimum reduzieren soll. Laut Hersteller haben die Filter nahezu keinen Einfluss auf die Farbgebung oder die Kla...

Samsung WB2200F Testbericht

News -

...in seinem Kameraportfolio bereits einige Bridgemodelle mit großen Zoombereichen an, mit der WB2200F (Datenblatt) wurde allerdings ein Megazoomriese mit 60-fach optischem Zoom auf den Markt gebracht. Dieser deckt mit seiner "Samsung Lens" eine kleinbi...

Nikon veröffentlicht Servicenotiz zur Nikon D810

News -

...ikon hat eine Servicenotiz zur Kleinbild-Spiegelreflexkamera D810 veröffentlicht, nachdem Benutzer der Kamera über Probleme mit weißen Flecken in ihren Fotos berichtet haben. Dies ist bereits die zweite Nikon-DSLR innerhalb eines Jahres, die mit Prob...

Telekonverter für die FujiFilm X100 und X100S

News -

...iner X100-Serie Digitalkameras mit großem Bildsensor in einem kompakten Gehäuse an. Um dieses realisieren zu können, besitzt die FujiFilm X100 (Testbericht) bzw. die X100S (Testbericht) allerdings „nur“ eine Festbrennweite mit kleinbildäquivalenten 3...

Panasonic kündigt 3D-Wechselobjektiv für Micro Four Thirds an

News - - 2 Kommentare

...icht zur FujiFilm FinePix Real 3D W1). Diese nutzt zwei Objektive und zwei Sensoren zur Bildaufzeichnung. Mit dem nun vorgestellten Panasonic-Konzept wird hingegen in einem Objektiv (siehe Abbildungen) zwei optische Systeme untergebracht, die somit o...

Casio Exilim EX-FC100 Testbericht

News -

...igitalkamera in unserem neuen Testbericht zur Casio Exilim EX-FC100. Im interaktiven dkamera Bildqualitätsvergleich können Sie die Bildausschnitte aus unserem Testlabor von derzeit 35 aktuellen Digitalkameras individuell miteinander vergleichen. Link...

Canon PowerShot SX230 HS Testbericht

News -

...in spezieller Zeitlupen-Videomodus mit geringerer Auflösung genutzt werden. Das Objektiv besitzt einen 14fach optischen Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 392mm und einer maximalen Lichtstärke von F3,1 in der Weitwinke...

Neu: Tamrac ZipShot Mini

News -

...ingt durch das Zuggummi die Stativbeine selbstständig in die richtige Position. So ist die Aufnahmebereitschaft innerhalb weniger Sekunden hergestellt. Dabei wird eine Arbeitshöhe von 71 Zentimetern erreicht. Zusammengelegt erreicht das Stativ eine b...

x