Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Ricoh kündigt die Pentax WG-90 an

News -

...reichen Motivprogrammen möglich, dazu zählen unter anderem ein Auto Picture-, ein HDR- und ein Mikroskop-Modus. Neben der blauen Modellversion gibt es auch eine schwarze Version: Serienaufnahmen sind lediglich mit einem Bild pro Sekunde realisierbar,...

Mini-Actionkamera: Insta 360 GO 2

News - - 2 Kommentare

...ra lässt sich bei Temperaturen von minus zehn bis plus 40 Grad Celsius einsetzen, mit dem mitgelieferten Linsenschutz sind Tauchgänge in bis zu vier Meter Tiefe möglich. Erwerben kann man die Insta 360 GO 2 ab sofort für eine unverbindliche Preisempf...

OM System Tough TG-7 Testbericht

News -

...renze liegt lediglich bei einem Zentimeter, bei der Aufnahme lassen sich ein Mikroskop-Modus und ein Mikroskopsteuerungs-Modus verwenden. Das Focus Stacking und das Focus Bracketing erlauben darüber hinaus das Erstellen von Bildern mit einer größeren...

Canon EOS R6 Testbericht

News -

...Innere vor Staub und Spritzwasser, zu den Schnittstellen gehören unter anderem zwei 3,5mm Klinkenports (für ein Mikrofon und einen Kopfhörer), Micro-HDMI und USB-C. Drahtlos sendet die EOS R6 mit WLAN und Bluetooth, in der Kamera dienen zwei SD-Karte...

Nikon Z f Testbericht

News -

...r. Für die Bildverarbeitung ist bei der Z f ein Expeed-7-Prozessor zuständig, dessen höhere Rechenleistung macht neben einer besseren Rauschreduzierung auch eine effizientere Bildstabilisierung möglich. Der Sensor-VR der Kamera kann Bewegungen um bis...

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 4)

News -

...Remotesicherungsmenü sogenannte Remotesicherungsaufträge erstellt werden. Sicherungen von Dateien können auch intern erfolgen: Mit einer internen Sicherung lassen sich auf dem Western Digital My Cloud EX2 gespeicherte Ordner in einem anderen Ordner a...

Umstieg von einer kompakten zu einer Spiegelreflex Kamera

News -

...in der Fotografie. Sie ist der Bereich der Schärfe vor und hinter dem fotografierten Objekt, der vom Betrachter noch als scharf (und nicht als unscharf) erkannt wird. Betrachtet man ein gutes Portraitfoto, ist der Hintergrund immer - vorausgesetzt es...

Sigma dp2 Quattro

Testbericht -

...rdings sehr einfach korrigieren. Chromatische Aberrationen sind zu jederzeit kein Problem. Die 30mm-Festbrennweite der Sigma dp2 Quattro sorgt für einen Blickwinkel entsprechend einer Kleinbildkamera mit 45mm Brennweite. Damit lassen sich in der Prax...

Pentax K-70

Testbericht -

...rteilt. Während der Eingang für das Mikrofon an der linken Seite zu finden ist, werden der Micro-HDMI- und der Micro-USB-Ausgang über die rechte Seite erreicht. Darüber liegt zudem das Fach für die SD-Speicherkarte. Der Akku der Kamera wird über ein ...

Canon PowerShot SX70 HS

Testbericht -

...r kombinierte Brennweitenregler, dahinter hat Canon ein Einstellrad platziert. Des Weiteren sind auf der rechten Oberseite eine Taste zum Starten der WLAN-Verbindung, der Ein- und Ausschalter sowie das Programmwählrad zu finden. Auf der Rückseite nim...

Nikon Z 30

Testbericht -

...inem großen Griff ausgestattet, in diesen wurde auf der Vorderseite wie üblich ein Einstellrad für die Blende integriert. Auf dem Griff liegen der kombinierte Ein-/Ausschalter sowie Fotoauslöser, etwas weiter hinten kann man über Tasten die Sensoremp...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...rogrammwählrad liegt auf der linken Oberseite und ist vor dem Drehen zu entriegeln. Auf der rechten Oberseite gibt es zudem ein Einstellrad zur Korrektur der Belichtung. Auf der Rückseite hat Canon außerdem ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreu...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,8

News -

...rafieren stören. Noch auffälliger ist bei der Festbrennweite allerdings die Lautstärke des Fokusmotors. Dieser sorgt für einrbares Geräusch und erinnert an deutlich ältere Modelle. Wirklich tragisch ist das in der Praxis natürlich nicht, die aller...

Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...rgabe wird zudem auch durch große Einblickwinkel erreicht. Ein kleiner Vorteil für die Alpha 5100: Da deren LCD über eine Touchoberfläche verfügt, kann man darüber auslösen und fokussieren. Im Menü lässt sich das Touchscreen allerdings nur bei den Ca...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 2)

News -

...r anderem per Fingerzeig fokussieren oder kann im Menü navigiert werden. Als einzige unserer drei Testkameras verfügt die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III über einen eingebauten elektronischen Sucher. Bei der RX100 II lässt sich dieser immerhin per Aufs...

Canon EOS 700D und Nikon D5300 im Vergleich (Teil 1)

News -

...in, bei der Canon EOS 700D wird die Bildserie nur durch die Größe der Speicherkarte begrenzt. Dies ist bei Serienaufnahmen ein großer Vorteil für die 700D. Wer das RAW-Format verwendet, kann jeweils sechs Bilder in Folge festhalten. Hier herrscht als...

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...rüsten. Da Sony mittlerweile eine größere Anzahl an Apps anbietet, lässt sich hier durchaus die ein oder andere interessante App finden. Leider müssen einige der Apps allerdings für bis zu 10 Euro erworben werden. Unsere Wertung bei der Erweiterbarke...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 1)

News -

...r ein Steuerkreuz zu finden. Auf der linken Seite liegt bei der RX1R das Display, die Tasten wurden rechts davon platziert. Dazu gehört auch ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreuz. Frei konfigurierbar sind bei der Q zwei Tasten. Dei der RX1R si...

Panasonic GF6, Samsung NX3000 & Alpha 5000 im Duell (Teil 3)

News -

...ra nur zwei, dies sind der übliche USB-Port und der HDMI-Ausgang. Wie bereits erwähnt, lässt sich ein externes Mikrofon bei keiner Kamera anschließen. Bei der Fernbedienung schauen zumindest die Besitzer einer GF6 in die Röhre, bei der NX3000 und Alp...

FujiFilm X-T20, Sony 6300 und Panasonic G81 im Vergleich (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...in größeres Gehäuse geht natürlich mit mehr Platz für Tasten und Einstellräder einher. Die Alpha 6300 verfügt über drei Einstellräder, bei der G81 sind es vier und bei der X-T20 sogar fünf. Alle drei Kameras haben zudem einen Schalterr den Fokusmo...

x