News -
...rgabemodus aufrufen. {{ article_ad_1 }} Zu den Aufnahmeprogrammen der Kamera gehören der „normale“ Kameramodus, ein Modus für Panoramen, einer für Porträts (mit Bokeh-Simulation) und einer für Videos. Über die Option „Mehr“ werden darüber hinaus der ...
News - - 1 Kommentar
...reffekte zur Verfügung. Für besondere Einstellungen gibt es die frei abspeicherbaren Customprogramme. Bei der FZ1000 sind zwei davon direkt über das Programmwählrad zu erreichen, bei der FZ1000 II nur eines. Insgesamt verfügt die FZ1000 über drei Spe...
News - - 3 Kommentare
...in größeres Gehäuse geht natürlich mit mehr Platz für Tasten und Einstellräder einher. Die Alpha 6300 verfügt über drei Einstellräder, bei der G81 sind es vier und bei der X-T20 sogar fünf. Alle drei Kameras haben zudem einen Schalter für den Fokusmo...
Testbericht -
...r zurückgedreht werden. Der im Vergleich zur Vorgängerin Canon EOS 50D (Datenblatt) neu hinzugekommene 3,0 Zoll große und dreh-/schwenkbar gelagerte Monitor ist dagegen eine echte Bereicherung. Durch die Vergütung ist er vor Kratzern weitestgehend ge...
Testbericht -
...rum wurde ein Einstellring angebracht, mit dem diverse Parameter verändert werden können. Dies sind zum einen die Blende oder die Verschlusszeit, zum anderen beispielsweise aber auch die Belichtungskorrektur oder die Sensorempfindlichkeit. Mit der Fn...
Testbericht -
...rde solide verarbeitet. Wie schon bei den früheren NEX-Modellen verzichtet Sony auch bei der Alpha 5000 wieder auf ein Programmwählrad. Dieses wird durch das rückseitige Einstellrad ersetzt. Durch ein Drücken auf dessen mittlere Taste wird der „Progr...
Testbericht -
...regler zum Verändern der Brennweite. Außerdem kann durch Berühren ein Foto gemacht werden. Im Wiedergabemodus kann der Touchscreen zum Weiterblättern der Bilder verwendet werden. Ein Reinzoomen oder andere Funktionen sind nicht vorhanden. Die Berühru...
Testbericht -
...interlässt deshalb einen sehr hochwertigen Eindruck. Damit die Digitalkamera besser in der Hand liegt, hat Canon eine kleine Handunterstützung an der Vorderseite angebracht. Diese sorgt zwar für ein besseres Handling, hätte aber durchaus noch größer ...
Testbericht -
...r verzichtet Sony weiterhin auf ein echtes Programmwählrad, eine Änderung muss daher per Software-Wählrad vorgenommen werden. Dieses kann man standardmäßig durch das Drücken der mittleren Position des kombinierten Einstellrades und Steuerkreuzes erre...
Testbericht -
...r integriertem GPS-Empfänger kann die Digitalkamera den Aufnahmeort der Bilder speichern. Eine Weltkarten-Ansicht wird über die einzige Taste auf der linken Kameraseite erreicht. Auf der rechten Seite lassen sich ein Micro-HDMI- und ein Micro-USB-Kab...
Testbericht -
...in Stereomikrofon vorhanden. Ein integriertes Blitzgerät lässt sich aufklappen, auf einen Blitzschuh wurde allerdings verzichtet. Die Fotoprogramme werden über ein Programmwählrad erreicht, neben einer Vollautomatik werden unter anderem auch die PSAM...
Testbericht -
...rde jedoch in mehreren Punkten verändert. Gleich geblieben ist unter anderem der Handgriff auf der Vorderseite. Dieser erlaubt durch seine ergonomische Form und eine rutschhemmende Gummierung ein recht komfortables und sicheres Festhalten. Das Progra...
News -
...Range (HDR), Fischaugen-Effekt und Miniatur-Effekt hinzugefügt. Auch der so genannte Smart-Shutter (Selbstauslöser durch Lächeln, Zwinkern und Gesichtserkennung) wurde integriert. Auch am Videomodus wurde gefeilt: Dieser bietet dem Videografen nun di...
News -
...risch interessante 1:1-Quadratformat an. Mit einer Verzeichnungs- und Trapezkorrektur ausgestattet, könnte sie besonders für Laien der Architektur und Landschaftsfotografie interessant sein. Hier geht es zu unserem Testbericht der Ricoh Caplio GX200....
News -
...runden und besonders Anfängern den Einstieg in das System ermöglichen. Sie kommt gegenüber dem Retrolook der Schwestermodelle in einem moderneren Outfit daher, allerdings auch mit einem überarbeiteten Bedienkonzept, das auf Einstellräder verzichtet. ...
Seite -
...rführenden Links: Der dkamera.de Speicherkarten-Schnellüberblick:(Allgemine Informationen zu den Speicherkartenfamilien, Herstellern, Technik, und vieles mehr) Zur Übersicht Grundlagen Ranking Informationen zu den wichtigsten Speicherkartentypen:(All...
Seite -
...rkarte voll ist- RAW Serienbildgeschwindigkeit pro Bild ca. 0,50 Sekunden (ca. ab dem 9. Bild wird die RAW Serienbildgeschwindigkeit dann etwas langsamer)- Vorraussetzung hierfür ist natürlich eine schnelle CompactFlash (CF) Speicherkarte- Die Serien...
News -
...ras, ohne dass sich die Bildqualität wirklich verbessert hätte, sind neue leistungsstarke Sensoren längst überfällig. Kodaks neuer CMOS Bildsensor soll vor allem für rauschärmere Bilder sorgen, wie man das schon eindrucksvoll bei Aufnahmen von SLR Di...
News -
...rkarten mit dem Aufdruck SanDisk auf den Markt oder zumindest einen entsprechenden Einführungstermin bringt. Den neuen Informationen entsprechend haben wir das dkamera.de Speicherkarten-Spezial angepasst. (mor) Links zum Artikel:dkamera.de Bericht vo...
News -
...rte und Akku)- Größe: 98,5 x 62,3 x 33,1 mm (B x H x T) Die DMC-LZ7 wird ab Ende Februar für ca. 279,- Euro in Silber und Schwarz angeboten.Die "kleine Schwester" DMC-LZ6 wird ab Ende Februar für ca. 249,- Euro in Silber angeboten. (dis) Panasonic Lu...