Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-RX0 im Test (Teil 2)

News -

...ist das Display deutlich kleiner: Bei der zweiten frei zu konfigurierenden Taste handelt es sich um die Taste mit dem Punkt. Damit kann der Nutzer im Videomodus standardmäßig die Fokussierung anpassen. Dieser Schritt wird notwendig, da die Sony Cyber...

Highend-Smartphone mit Triple-Kamera: OnePlus 7 Pro

News -

...is zu 60 Vollbildern pro Sekunde, in Full-HD (1.920 x 1.80 Pixel) mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde und in HD (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 480 Vollbildern pro Sekunde speichern. In der App kann man bis zu 3-fach "optisch" zoomen: Für die Fokus...

dkamera Wochenrückblick KW9

News -

...ant-Muster-Prägung als auch speziellem Zubehör ab. Zu unserem Artikel: Neu: Leica D-Lux 7 007-Edition Der automatische Objektivdeckel der 007-Edition erinnert an die bekannte „Gun Barrel“-Sequenz: Am Donnerstag behandelte unser News-Artikel das Samya...

dkamera Wochenrückblick KW19

News -

...ischer Rucksack nutzen. Einsetzen lassen sich unter anderem die sogenannten Cubes, diese werden in drei Größen (S, M und L) angeboten. Gefertigt wird der Fotoliner Ocean Adventure-Rucksack aus dem sogenannten REPT-Material, bis zu 53 Flaschen wurden ...

dkamera Wochenrückblick KW42

News -

...an. Details sind nicht bekannt, es ist jedoch von einer neuen Flaggschiff-DSLM auszugehen. Zu unserem News-Artikel zur Ankündigung von OM Digital Solutions Beim Xperia 5 III von Sony handelt es sich um ein kompaktes Smartphone mit hoher Leistung: Am ...

Leica stellt die SL3-S vor

News -

...ist ebenso mit an Bord. Der mechanische Schlitzverschluss der DSLM erlaubt Belichtungszeiten zwischen 30 Minuten und 1/8.000 Sekunde, mit dem elektronischen Verschluss sind 60 Sekunden bis 1/16.000 Sekunde möglich. Videos kann die SL3-S sowohl im RAW...

Neu: Samsung Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra

News -

...ise folgen. Bei den neuesten Flaggschiffgeräten des südkoreanischen Unternehmens steht natürlich wieder die künstliche Intelligenz im Fokus. Verstärkt arbeitet Samsung dabei mit Google und der Gemini-KI zusammen. Letztere kann man unter anderem per F...

Leicht modernisiert: OM System OM-5 Mark II

News -

...anischem Verschluss sechs Bilder pro Sekunde. Belichten kann man mit der DSLM von 60 Sekunden bis zu 1/32.000 Sekunde beim Einsatz des elektronischen Verschlusses, mit dem mechanischen Verschluss ist bis zu 1/4.000 Sekunde wählbar. Auf der Oberseite ...

Neue kompakte Vollformt-DSLM: Sony Alpha 7C II

News -

...istung bei sieben Blendenstufen liegen. Als Sensorempfindlichkeiten lassen sich bei der DSLM ISO 50 bis ISO 204.800 wählen, unterhalb von ISO 100 und oberhalb von ISO 51.200 handelt es sich dabei um ISO-Erweiterungen. Fotos speichert die DSLM bis zu ...

Canon stellt das neue Flaggschiff EOS R1 vor

News -

...ISO-Bereich der DSLM gibt Canon mit ISO 100 bis ISO 102.400 an, mit den Low- und High-Erweiterungen lassen sich zudem minimal ISO 50 und maximal ISO 409.600 erreichen. Für eine besonders hohe Bildqualität nutzt die Kamera eine Deep Learning-Rauschunt...

Sony Cyber-shot DSC-T77

Testbericht -

...ischen Bildstabilisator, ein innenliegendes 4fach Zoom von Carl Zeiss und ein 3,0 Zoll Display gepackt. Leider ist die Brennweite von 35 bis 140mm relativ telelastig und das 3,0 Zoll Display im 16:9 Widescreen-Format kann während der Aufnahme bei vol...

Nikon D700

Testbericht -

...issen und entsprechend hohen ISO Empfindlichkeiten wie ISO 1.600, ja selbst bei ISO 3.200 fällt die Bildqualität und die Detailwiedergabe im RAW Format noch sehr gut aus. Bei relativ schlechten Lichtverhältnissen (siehe das dkamera ISO Nacht Szenario...

Panasonic Lumix DMC-FP8

Testbericht -

...ander die Mode- und Menü/Set-Taste, anschließend das Steuerkreuz mit den Einstellungen für die Belichtungskorrektur, dem Selbstauslöser, dem Blitz sowie dem Makromodus, und dann wieder nebeneinander die Displaytaste um die Anzeigen auf dem Display zu...

Testbericht des Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 OIS

News -

...ische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Das Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 Power OIS ist ein Standardzoom mit einem Brennweitenbereich von 24 bis 120mm (KB-äquivalent). Mit diesem Brennweitenbereich ist man in der Praxis sehr gut aufgestel...

Preview: Hands-On der Canon EOS 7D Mark II

News -

...is verbessert. Diese Vorteile macht sich Canon beim ISO-Bereich zunutze, denn dieser wurde im Vergleich zur Canon EOS 7D (Datenblatt) vergrößert. ISO 100 bis ISO 16.000 werden nativ angeboten, ISO 25.600 und ISO 51.200 über die ISO-Erweiterungen H1 u...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS 6D Mark II

News -

...is 40.000 zu bieten, über Erweiterungen ist äquivalentes ISO 50 bis zu ISO 102.400 einstellbar. Die Bilder unserer ISO-Reihe zeigen bei deaktivierter High-ISO-Rauschreduzierung bis 6.400 nur ein sehr geringes und praktisch nur wenig auffallendes Raus...

LG G6 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...ist – wie bei fast allen Smartphones (da keine Irisblende vorhanden ist) – nicht möglich. Der manuelle Fotomodus des Smartphones: Unter anderem lässt sich manuell scharfstellen, ein Peaking hilft dabei: Die Belichtungszeit kann man ebenso vorwählen: ...

dkamera.de Grundlagenwissen: Sensorreinigung

News -

...anden sind, ist die mechanische Reinigung chancenlos. Auch Staub kann jedoch so fest sitzen, dass die Sensorreinigung erfolglos ist. Wenn die kameraeigne Sensorreinigung nicht für das gewünschte Ergebnis gesorgt hat, kann man zu anderen Mitteln greif...

Sony Xperia 1 V Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ist dabei ein echtes Zoom und auch das Zeiss-Label (das den Einsatz der hochwertigen T*-Vergütung anzeigt) ist wieder vorhanden. Schaut man sich die technischen Daten der Kameras jedoch genauer an, fällt einem schnell die deutlich überarbeitete Haupt...

Drei Actionkameras der Spitzenklasse im Vergleich (Teil 2)

News -

...isierungsmodi "Gering", "Standard" und "Hoch": Die HERO12 Black verfügt über als einzige der drei Kameras einen "AutoBoost"-Modus: Bei der Osmo Action 4 kann man u. a. zwischen "RockSteady" und "HorizonBalancing" wählen: Die Standardstabilisierungen ...

x