Testbericht -
...LAN und NFC sind mit an Bord. Damit lassen sich die Aufnahmen unter anderem von der Kamera drahtlos übertragen. Zudem kann man neue Softwarefunktionen über die PlayMemories-Plattform nachrüsten.Sehen Sie sich an dieser Stelle unseren Vergleichstestbe...
Testbericht -
...latt) ist das neueste Modell der zur gehobenen Klasse gehörenden Nikon D7xxx-Serie. Sie stellt eine „Mischung“ aus der Nikon D7200 (Testbericht) sowie der Nikon D500 (Testbericht) dar und kann als das kleine Schwestermodell der D500 angesehen werden....
Testbericht -
...latziert. Des Weiteren kann der Fotograf auf der rechten Oberseite das Fotoprogramm bestimmen. Auf der linken Vorderseite der DSLR befinden sich ein Schalter für den Fokusmodus, Tasten zum Aufklappen des integrierten Blitzgerätes und eine weitere Fn-...
Testbericht -
...esondere Bedeutung kommt bei der DSLM dem Touch-AF zu. Dieser lässt sich sowohl beim Verwenden des Displays als auch des Suchers nutzen und erlaubt das Verschieben des Messfeldes mit dem Finger. Alternativ funktioniert dies mit dem Steuerkreuz auf de...
Testbericht -
...esitzt die Kamera noch fünf weitere. Diese ermöglichen unter anderem das schnelle Verändern der Blende, der Belichtungskorrektur oder des ISO-Wertes. Das Verschieben des Messfeldes gelingt mit dem zusätzlich vorhandenen Joystick darüber hinaus sehr k...
Testbericht -
...es WLAN und Bluetooth. Die Olympus OM-D E-M1 Mark III (Datenblatt) besitzt wie fast alle höherklassigen Kameramodelle ein Gehäuse aus Magnesium. Das Grundgerüst des Gehäuses stammt zweifellos vom Vorgängermodell Olympus OM-D E-M1 Mark II ab, beide Mo...
Testbericht -
...es, zudem geht das auch per Touch. Nutzen muss man dieses anders als bei der Z 50 aber nicht unbedingt. Diese Bedienelemente lassen sich vom User konfigurieren: Ein Teil der Bedienelemente können Besitzer der Nikon Z 30 (Datenblatt) anpassen, dies gi...
Testbericht -
...es einen Modus zur Simulation eines optischen Suchers. Beim Display hat sich Canon für ein 3,0 Zoll messendes LCD mit 1,62 Millionen Subpixel entschieden. Es kann gedreht sowie geschwenkt werden und erlaubt Eingaben per Touch in allen Menüs. Im Allta...
Seite -
...ese Animation kann auch in Vollbildgröße angeschaut werden Klicken Sie hierzu auf den nachfolgenden Link, die Animation öffnet sich dann in einem neuen Fenster. Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung höchstens 1 Minute. Bewegen Sie den Mauszei...
Seite -
...Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung je Animation maximal 15 Sekunden) (c) by dkamera.de FRAME 1FRAME 2FRAME 3FRAME 4FRAM...
Seite -
...ese Animation kann auch in Vollbildgröße angeschaut werden Klicken Sie hierzu auf den nachfolgenden Link, die Animation öffnet sich dann in einem neuen Fenster. Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung höchstens 1 Minute. Bewegen Sie den Mauszei...
Seite -
...eser bietet ein blaues Power-LED-Lämpchen, welches beim Lese- und Schreibzugriff rosa blinkt. Es gibt isgesamt vier Kartenfächer. Der HI-Speed Reader von Kingston liegt bei den gemessenen Datendurchsatzraten unseres Testlabors ganz leicht unter den D...
Seite -
...es SanDisk Extreme Firewire 1394a/b Kartenlesers: - CF (Compactflash) Typ I - CF (Compactflash) Typ II - Microdrive Eigenschaften und Zubehör des SanDisk Extreme Firewire Kartenlesers: - Ein blaues Power- und Zugriffs-LED-Lämpchen am Karteneinschub -...
Seite -
...Es folgt die 360 Grad Ansicht des SanDisk Extreme Firewire 1394 Kartenlesers: SanDisk Extreme Firewire Kartenleser 360 Grad Drehansicht Bewegen Sie den Mauszeiger im nachfolgenden Bild von rechts nach links und zurück, um den Kartenleser beliebig zu ...
Seite -
...Es folgt die 360 Grad Ansicht des SanDisk Extreme USB 2.0 Kartenlesers: SanDisk Extreme USB Kartenleser 360 Grad Drehansicht Bewegen Sie den Mauszeiger im nachfolgenden Bild von rechts nach links und zurück, um den Kartenleser beliebig zu drehen. Die...
Seite -
...Es folgt die 360 Grad Ansicht des SanDisk ImageMate USB 2.0 Kartenlesers in der Dockingstation: SanDisk ImageMate Kartenleser 360 Grad Drehansicht Bewegen Sie den Mauszeiger im nachfolgenden Bild von rechts nach links und zurück, um den Kartenleser b...
Seite -
...ests aus dem Testlabor: Folgende Testergebnisse zur Canon EOS 400D wurden im dkamera Testlabor durchgeführt. Es folgen die Beschreibungen der einzelnen Tests. Über das Inhaltsverzeichnis am Ende dieser Seite gelangen Sie zu den eigentlichen Testergeb...
Seite -
...ese Animation kann auch in Vollbildgröße angeschaut werden Klicken Sie hierzu auf den nachfolgenden Link, die Animation öffnet sich dann in einem neuen Fenster. Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung höchstens 1 Minute. Bewegen Sie den Mauszei...
Seite -
...ese Animation kann auch in Vollbildgröße angeschaut werden Klicken Sie hierzu auf den nachfolgenden Link, die Animation öffnet sich dann in einem neuen Fenster. Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung höchstens 1 Minute. Bewegen Sie den Mauszei...
Seite -
...Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung je Animation maximal 25 Sekunden) (c) by dkamera.de FRAME 1FRAME 2FRAME 3FRAME 4FRAM...