Testbericht -
...und um das Gehäuse wurden diverse Einstellräder und Tasten verteilt: Das Layout der Bedienelemente hat Nikon von der D7200 fast vollständig auf die Nikon D7500 (Produktbilder) übertragen, lediglich die „i“- und die Info-Taste sowie die ISO- und die B...
News -
...Die neue Samsung ST66: Das Drillingspärchen ist ab März 2012 im Fachhandel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 149,00 Euro für die Samsung ST88 , bei 139,00 Euro für die Samsung ST77 und bei 129,00 Euro für die Samsung ST66 .
News - - 2 Kommentare
...die Oberfläche und die Möglichkeiten des Imports von Bildern und Videos angesehen haben, nehmen wir in diesem zweiten Teil die Optionen bei der Bildbearbeitung unter die Lupe. Aufgeteilt sind die Bildbearbeitungsoptionen bei der „Fotos“-App auf die f...
News -
...unde für 22 JPEG- oder 8 RAW-Bilder in Folge. Die kürzeste Belichtungszeit liegt bei einer 1/8.000 Sekunde, die längste bei 30 Sekunden. Mit mindestens 100.000 Auslösungen wird die Lebensdauer des Verschlusses der Pentax K-5 II und Pentax K-5 IIs ang...
Seite -
...und Handhabung: Es folgen die weiteren Eigenschaften und die Handhabung der Casio Exilim EX-Z1000. Sound-Einstellungen: Die Casio Exilim EX-Z1000 bietet reichhaltige Einstellungsmöglichkeiten - auch bei den Soundoptionen. Es können Piptöne bei jedem ...
Testbericht -
...die 28mm Startbrennweite. Das Vorgängermodell, die Samsung NV24 HD bot hier immerhin eine 24mm Startbrennweite und ebenfalls ein 3,6fach optisches Zoom. Sprechen wir das Thema Megapixel und die Bildqualität an, fällt uns auf, dass die NV100 HD mit de...
News -
...Die Canon PowerShot SX500 IS (links) und die Canon PowerShot SX160 IS (rechts): Neu, und auch nur bei der Canon PowerShot SX500 IS eingesetzt, wird der Zoom-Assistent. Dieser erlaubt es dem Fotografen schnell aus der Szene heraus- und wieder hereinzu...
News -
...und schwenken lässt. Standardmäßig kann die Kompaktkamera zwischen 8 Sekunden und 1/2.000 Sekunde belichten, bei Serienaufnahmen sind allerdings bis zu 1/4.000 Sekunde möglich. Die Nikon Coolpix S9900: Als Fotoprogramme bietet die Nikon Coolpix S9900...
News - - 2 Kommentare
...dieser sollte das Handling deutlich verbessern können. Als Zubehör lässt sich für die G7 X Mark II unter anderem ein Unterwassergehäuse erwerben: Inklusive Akku und Speicherkarte bringt die Canon PowerShot G7 X Mark II genau 319g auf die Waage, die A...
News - - 1 Kommentar
...unde: Der verbaute DIGIC-6-Bildprozessor erlaubt Serienaufnahmen mit bis zu 5,9 Bildern pro Sekunde, die Bildserie soll nur von der Speicherkarte begrenzt werden. Belichten kann die Canon PowerShot G3 X zwischen 30 Sekunden und 1/2.000 Sekunde, mitte...
News -
...und lässt sich sehr schnell auslesen. Dank ihm können unter anderem 24 Bilder pro Sekunde mit voller Auflösung und 1.000 Bilder pro Sekunde im Zeitlupenmodus mit Full-HD-Auflösung aufgenommen werden. {{ article_ahd_1 }} Natürlich unterstützt die Kame...
News -
...und dank der SLT-Technologie ist zu jederzeit eine schnelle und präzise Scharfstellung möglich. Absetzen kann sich die Sony Alpha 77 II von der Konkurrenz unter anderem durch ihren Serienbildmodus mit zwölf Bildern pro Sekunde, die Fokussierungszeit ...
News -
...und vergrößert die Abmessungen sowie das Gewicht der Digitalkamera deutlich. Knapp 12,5cm sind es in der Tiefe, 332g beim Gewicht. Insgesamt bringt die Stylus 1s damit 738g auf die Waage. Das Gewicht und die Abmessungen gleichen somit eher einer groß...
Seite -
...Die CyberShot DSC-T100 aus dem Hause Sony hat uns vorallem im Funktionsumfang und der Verarbeitungsgeschwindigkeit beeindruckt. Zu erwähnen ist hier die Serienbildgeschwindigkeit von 0,54 pro Bild und dies, bis die Speicherkarte gefüllt ist. Die Bild...
News - - 2 Kommentare
...unden (120 Sekunden per Langzeitbelichtung) und 1/2.000 Sekunde, der elektronische Verschluss macht Aufnahmen bis zu 1/16.000 Sekunde möglich. Die Bildkontrolle lässt sich bei der Digitalkamera mit einem 3,0 Zoll LCD mit 1,04 Millionen Subpixel und T...
News -
...unde möglich. Da bei 4K-Aufnahmen mit 24 Bildern pro Sekunde der komplette Bildwandler ausgelesen wird, sollten die Aufnahmen eine besonders gute Bildqualität besitzen. Darüber hinaus unterstützt die 7 III die S-Log- und Hybrid-Log-Gamma Speicherung....
Testbericht -
...die ZV-E10 II nur die Menschen- und Tiererkennung (Hunde, Katzen und Vögel). Autos, Flugzeuge oder Züge erkennt sie nicht selbstständig, bei diesen Motiven müssen daher die klassischen Fokusmodi verwendet werden. Dies finden wir schade, denn eine umf...
News -
...und neue Objektive von FujiFilm sowie Panasonic. {{ article_ahd_1 }} Die Woche begann am Montag, den 11. September, mit einem Artikel zum Voigtländer 50mm F1,2 Nokton für FujiFilm X. Die lichtstarke Festbrennweite ist manuell zu bedienen, mit der Kam...
News -
...dient zur Bildbetrachtung und stellt 460.000 Subpixel dar.Wie einige Alpha-NEX-Modelle besitzt die Sony Cyber-shot DSC-WX300 ein Wi-Fi-Modul und kann über die PlayMemories-Plattform Apps installieren. Darüber lässt sich die Digitalkamera dann zum Bei...
News -
...und neuen Objektiven. {{ article_ahd_1 }} Die Woche begann am Montag, den 01. August, mit einer News zum neuen Buch des Rheinwerk Verlags. Dieses dreht sich rundum die Vogelfotografie und erläutert auf 359 Seiten, wie man Vögel optimal aufnimmt. In 1...