News -
...Mit einem kleineren Brennweitenbereich müssen sich die Besitzer von Spiegelreflexkameras mit Kleinbildsensoren zufriedengeben, denn das Tamron 28-300mm F3,5-6,3 Di II VC PZD deckt „nur“ einen 10,7-fachen Zoombereich ab. Die Lichtstärke fällt mit F3,5...
News -
...mit an Bord. Die Panasonic Lumix DMC-FZ72:: Neben der Panasonic Lumix DMC-GX7 glänzt auch die Panasonic Lumix DMC-FZ72 mit einem Rekord: Sie besitzt ein 60x-Zoom mit beeindruckenden 20 bis 1.200mm (F2,8-F5,9). Dieses sorgt für ein tolle Brennweitenab...
Kamera -
...mit AF-S DX NIKKOR 18-55mm/3,5-5,6G VR: 859,00 €, D5000 Kit mit AF-S DX 18-105mm/3,5-5,6G ED VR: 969,00 € und D5000 Kit mit AF-S DX 18-200mm/3,5-5,6G IF-ED VR: 1.399,00 €. Fernbedienung per Fernauslöser: Ja Staub und Spritzwasser geschützt: keine Ang...
News -
...mit 0,95-facher Vergrößerung oder ein 3,2-Zoll messendes Display mit 1.037.000 Subpixel möglich. Bei der Videoaufnahme lassen sich in Full-HD-Auflösung bis zu 60 Halbbilder pro Sekunde oder 30 Vollbilder pro Sekunde speichern, mittels Klinkeneingang ...
News -
...mit 3,3kg angegeben. Mit Spanngurten lassen sich die beiden Hauptfächer vor dem unbeabsichtigten Öffnen schützen, die Schulterpolsterung ist in der Höhe verstellbar, und mit Gurtschlaufen kann man weiteres Zubehör transportieren. Der vorhandene Hüftg...
News -
...Mittwoch drehte sich unsere News um das neue Xiaomi 12T Pro. Dieses Smartphone ist mit dem besonders hochauflösenden ISOCELL HP1-Sensor von Samsung ausgestattet und kann daher Bilder mit bis zu 200 Megapixel aufnehmen. Xiaomis ProCut-Funktion für aut...
News -
...mit der M11 das Nachfolgemodell der 2017 vorgestellten M10 angekündigt. Wie das deutsche Unternehmen schreibt, kombiniert die M11 das einzigartige Erlebnis traditioneller Messsucher-Fotografie mit modernster Kameratechnologie. Zu den Neuerungen gehör...
News -
...mit 7.0-Spezifikation schaffen damit theoretisch bis zu 984MB/s. Der noch etwas neuere SD Express 8.0-Standard, der vor zwei Jahren verabschiedet wurde und auf PCIe Gen4 x2 setzt, macht sogar Datenraten von bis zu 3.940MB/s möglich. Im Vergleich zu h...
News -
...mit Farbsensor ergiben sich effektiv nur kleine Änderungen (ISO 50 bis ISO 50.000). Den Dynamikbereich des Sensors gibt Leica mit 13 Blendenstufen an, ein Maestro-Bildprozessor sorgt für eine Serienbildrate von zehn Bildern pro Sekunde. Bei den Aufna...
News -
...mit im Blickfeld. Der größte Unterschied ergibt sich bei der Auflösung. Die Samsung NX1 hält Videos mit bis zu 4.096 x 2.160 Pixel (4K Cinema) fest, die Canon EOS 7D Mark II „nur“ mit 1.920 x 1.080 Pixel. Zudem speichert die NX1 Aufnahmen mit 3.840 x...
Testbericht -
...Mit 25 bis 600mm (KB) ist man hervorragend ausgestattet: Als Objektiv besitzt die Olympus Stylus SH-1 ein 24-fach-Zoom mit kleinbildäquivalenten 25 bis 600mm. Die Blendenöffnung fällt mit F3 bis F6,9 daher natürlich nur klein aus. Mit F6,9 am „langen...
Testbericht -
...Mit dem Vorderen wird die Blende verändert, mit dem Mittleren manuell fokussiert und mit dem Hinteren lässt sich zwischen dem normalen Fokusmodus und dem Makromodus wechseln. Auf der abgestuften Oberseite liegen der Videoauslöser, ein Einstellrad, de...
Testbericht -
...mit elf Messfeldern (Multi-CAM-1000-AF-Modul), beim mittigen Messfeld kommt ein Kreuzsensor zum Einsatz. Belichten kann man mit der Spiegelreflexkamera zwischen 30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde, die Belichtungsmessung wird von einem Messsensor mit 420...
Testbericht -
...Mit der Panasonic Lumix DC-G110 (Technik) ändert sich dies, die DSLM hat als erste Kamera unterhalb der GH5 und G9 einen Sucher mit 3,68 Millionen Subpixel spendiert bekommen. Die Vergrößerung des Suchers gibt Panasonic mit 0,74-fach an, damit bewegt...
Testbericht -
...mit 24mm KB-Brennweite verwendet, erhält man bei 4K/Ultra-HD-Videos in etwa den Blickwinkel eines Objektivs mit knapp über 50mm KB-Brennweite. Weitwinkelaufnahmen sind mit dem Kitobjektiv somit unmöglich, dafür ist ein Ultraweitwinkel-Objektiv nötig....
Testbericht -
...mit einem elektronischen Sucher mit 2,76 Millionen Subpixel, zum anderen mit einem nach oben sowie unten schwenkbaren 3,0-Zoll-LCD mit 1,04 Millionen Subpixel. Dieses kann durch eine Touchoberfläche auch zum Bedienen verwendet werden. {{ article_ad_1...
Testbericht -
...mit einer Bildrate von bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde speichern, die Tonaufnahme erfolgt mit dem integrierten Stereomikrofon oder einem externen Modell (anzuschließen via 3,5mm Eingang). Hier sehen Sie die DSLR mit dem mitgelieferten Zubehör: Das ...
Testbericht -
...mit die Kamera trotz des hohen Gewichts sicher in der Hand liegt, besitzt die DSLR einen sehr großen Griff mit einer ergonomischen Form. Einige Teile des Gehäuses wurden zudem mit einer rutschhemmenden Gummierung überzogen und auf der Rückseite verhi...
Testbericht -
...mit einem Objektiv ohne Stabilisator und bei bis zu 7,5 Blendenstufen bei einem Objektiv mit Stabilisator. Aus der Hand lassen sich mit der Olympus OM-D E-M1 Mark III (Datenblatt) aber nicht nur Fotos mit langen Belichtungszeiten speichern, durch die...
Testbericht -
...mittleren Preissegment erwartet werden können. Aufnahmen sind in 4K-Auflösung mit 24, 25, 30, 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde möglich, das Aufnahmelimit gibt Canon mit sechs Stunden an. Dieses kann allerdings nur erreicht werden, wenn die Kamera ni...