Testbericht -
...riff liegen nicht nur der kombinierte Auslöser und Brennweitenregler, sondern auch eine Fn-Taste, der Ein- und Ausschalter, das Programmwählrad und ein Einstellrad für die Blende oder die Verschlusszeit. Letzteres wird allerdings über die Rückseite m...
Testbericht -
...iner 0,77-fachen Vergrößerung größer aus, in der Praxis reicht aber auch die Vergrößerung des Suchers der GX9 locker. Überzeugen konnte uns außerdem die scharfe Darstellung, überblicken lässt er sich dagegen (vor allem für Brillenträger) nur schwer. ...
Testbericht -
...ronischer erster Verschlussvorhang und mechanischer zweiter Verschlussvorhang. Hier treten in der Regel keine Probleme auf, die kürzeste Belichtungszeit liegt allerdings nur bei 1/2.000 Sekunde. Der elektronische Sucher liefert ein recht großes und g...
Testbericht -
...riple Sensor Arrangement zum Einsatz, bei anderen Kameras des Herstellers wird nur ein Double Sensor Arrangement verwendet. Gegenüber der D5 liegen die Messfelder 1,6-fach enger zusammen, dies soll unter anderem das bessere Anfokussieren von kleinere...
Testbericht -
...rierten Blitzgerätes platziert. Auf der rechten Oberseite wird die Programmwahl per Wählrad vorgenommen und lassen sich zwei weitere Parameter über Einstellräder verändern. Zudem ist hier eine Rec-Taste für Videos und eine weitere Taste für andere Ei...
News - - 2 Kommentare
...r die Gruppe, desto weniger kritisch, je älter, um so selbstbewusster werden Fotos im Nachhinein beurteilt. Und der Fotograf oder die Fotografin ist schuld. Bei bestimmten Leuten eingeladen möchte man einfach keine Kamera mitbringen. Die Kritiker hab...
News -
...rch ihren größeren Griff allerdings noch einen Tick besser in der Hand. In diesem Punkt kann man aber auch die D7200 nicht kritisieren. Größere Hände werden den Griff der D500 trotzdem mehr zu schätzen wissen. Dieser macht einen Batteriegriff eigentl...
News -
...rei Modellen ein großer Griff, damit sind die Kameras gut in der Hand zu halten. Auch eine Ablagefläche für den Daumen steht jeweils zur Verfügung, nur bei der EOS 200D und der EOS 4000D wurde diese allerdings wie der Griff mit einer Gummierung verse...
News -
...r-Taste der Wippe fungiert als Hardware-Auslöser, das doppelte Drücken der Power-Taste sorgt für den Schnellstart der Kamera-App. Zu den veränderbaren Parametern gehören unter anderem die Belichtungszeit ... ... und die Belichtungskorrektur: Wer der ...
News -
...rhältnissen lässt sich wie erwartet keine größere Differenz feststellen. Beide Kameramodelle geben sehr viele Details wieder, ein Rauschen ist trotz starker Vergrößerung nicht zu erkennen. Die Alpha 6500 schärft kameraintern etwas stärker nach. Vergl...
News -
...r spiegellosen Technik einfacher: Der Sensor wird jederzeit mit Licht „versorgt“, für die Fokussierung ist kein dedizierter AF-Sensor notwendig. Auch diese Aufgabe übernimmt der Sensor. {{ article_ad_1 }} Als weiterer daraus resultierender Vorteil lä...
News -
...ro mit einer sehr guten Verarbeitung, der IP68-Zertifizierung, einem recht schnellen Fingerabdrucksensor und einer allgemein sehr hohen Performance. Der Akku hält sehr lange durch, das Aufladen dauert nicht lange. Die Speichererweiterung kann mit Nan...
News - - 1 Kommentar
...rbindungsaufnahme ist allerdings auch so einfach per QR-Code möglich. Über die kostenlos für Android und iOS zur Verfügung gestellten Kamera-Apps kann unter anderem die drahtlose Fernsteuerung und die Bildübertragung erfolgen. Unser Sieger bei der Er...
News -
...r Actioncamcorder über die letzten Jahre auch bei weniger filmaffinen Personen bekannt gemacht. Der Trend zu Actionkameras lässt sich kaum übersehen, immer mehr Modelle werden von immer mehr Herstellern auf den Markt gebracht. Der Grund dafür dürfte ...
News -
...r Belichtungsreihenaufnahme und der RAW-Speicherung. Während die 760D nur drei Bilder pro Reihe speichern kann, sind es bei der 80D bis zu sieben. RAW-Bilder kann die 80D zudem mit verringerter Auflösung als M-RAW sowie S-RAW speichern. Unser Sieger ...
News -
...räsentiert. Die Messsucherkamera, die ab sofort für 6.500 Euro (ohne Objektiv) erhältlich ist, wurde in verschiedenen Punkten überarbeitet. Wir hatten die Gelegenheit, ein finales Modell des Wetzlarer Kameraherstellers bei der offiziellen Produktvors...
News - - 6 Kommentare
...r einen kleineren Brennweitenbereich mit höherer Lichtstärke (RX10 II) oder einen größeren Brennweitenbereich mit etwas schwächerer Lichtstärke (FZ1000) entscheiden. Die Objektive wissen allgemein zu überzeugen. Beide Modelle verbinden eine sehr gute...
News - - 2 Kommentare
...rafferaufnahme der Häuser mit Himmel (links oben) entstand wegen der relativ schnellen Geschwindigkeit der Wolken mit einem Zeitintervall von drei Sekunden. Aus rund 500 Bildern, die in knapp 26 Minuten aufgenommen wurden, wurde kameraintern ein Vide...
News -
...rere Gemeinsamkeiten aber auch Unterschiede feststellen. Zum einen ist die Serienbildrate der Schwachpunkt der drei Modelle. Keines arbeitet bei Reihenaufnahmen wirklich flott. Während die Canon IXUS 265 HS aber immerhin noch 2,2 Bilder pro Sekunde f...
News -
...Rückseite der neuen Kompaktkamera wurde deutlicher überarbeitet: Bei der X100F war unter anderem noch ein Steuerkreuz vorhanden: Unterschied 3: Die SerienbildrateDurch den Einsatz des neuen X-Trans-CMOS-4-Sensors sowie eines neuen Bildprozessors erre...