News - - 1 Kommentar
...rfügt als Besonderheit (wie das PZ-Kürzel verrät) über einen Powerzoom-Antrieb. Dadurch lässt sich die Brennweite schnell oder langsam, in jedem Fall aber ohne störende Ruckler verändern. Das geht sowohl per Zoomring als auch per Zoomwippe. {{ articl...
News -
...rem Testbericht der Insta360 Ace Pro sind wir auf diese Zubehörprodukte detailliert eingegangen. Daher finden Sie fort genauere Informationen. Im dritten Teil unseres Testberichts der Insta360 Ace prüfen wir die Bildqualität und fassen unsere Ergebni...
News -
...rachsteuerung wird darüber u. a. aktiviert: Apropos Sprachsteuerung: Diese ermöglicht das Steuern der Kamera aus kurzer Distanz ohne den direkten Zugriff. Befehle stehen zwar nur sehr wenige zur Verfügung („Start Recording“, „Stop Recording“, „Take P...
Testbericht -
...ren Bildsensor. Die daraus resultierende geringere Bildqualität und das früher auftretende Bildrauschen sind im direkten Vergleich zur Canon EOS 40D spürbar. Das 2,5 Zoll Display der Olympus E-3 ist dreh- und schwenkbar, hat aber leider eine zu gerin...
Testbericht -
...r Programm- auch eine Blenden- sowie eine Zeitautomatik und einen manueller Modus. Alle Funktionen und Modi lassen sich sehr einfach und praktisch verwenden. Die Fokus-Taste auf der Kameraoberseite lässt in Verbindung mit dem Steuerungs-Joystick ein ...
Testbericht -
...R Modus können nur JPEG Bilder aber keine Bilder im RAW Format aufgenommen werden.Bei der integrierten Wasserwaage-Funktion haben wir ein eindeutige Fehlfunktion entdeckt: Folgt man der Anzeige der Wasserwaage im Querformat ist alles in Ordnung, verl...
Testbericht -
...rn pro Sekunde wird eine sehr hohe Bildrate erreicht, bis zu acht Bilder pro Sekunde sind es bei kontinuierlicher Fokussierung. Ein großer Pufferspeicher erlaubt sehr lange Aufnahmeserien, bei RAW-Bildern haben wir bei höchster Bildrate beispielsweis...
Testbericht -
...r Oberseite wurden der Ein- und Ausschalter, der kombinierte Fotoauslöser sowie Brennweitenregler und zwei Wählräder platziert. Das obere Rad dient zum Einstellen des Fotoprogramms, das untere Rad zur Korrektur der Belichtung. Auf der Rückseite der P...
News -
...iner Lichtstärke von F1,9. Ersterer Wert ist für eine Hauptkamera vergleichsweise kurz, die Blende fällt dagegen etwas kleiner als üblich aus. Der Grund für Ersteres ist uns nicht bekannt, die etwas geringere Lichtstärke dürfte mit der Sensorgröße de...
News -
...ind, bringen die Ace Pro und HERO12 Black zahlreiche weitere Aufnahmeoptionen mit. Beide speichern bis zu 30 Bilder in einer Sekunde und unterstützen geringere Bildraten für mehrere Sekunden (z. B. zehn Bilder in drei Sekunden). Darüber hinaus sind m...
Testbericht -
...riff liegen nicht nur der kombinierte Auslöser und Brennweitenregler, sondern auch eine Fn-Taste, der Ein- und Ausschalter, das Programmwählrad und ein Einstellrad für die Blende oder die Verschlusszeit. Letzteres wird allerdings über die Rückseite m...
Testbericht -
...iner 0,77-fachen Vergrößerung größer aus, in der Praxis reicht aber auch die Vergrößerung des Suchers der GX9 locker. Überzeugen konnte uns außerdem die scharfe Darstellung, überblicken lässt er sich dagegen (vor allem für Brillenträger) nur schwer. ...
Testbericht -
...ronischer erster Verschlussvorhang und mechanischer zweiter Verschlussvorhang. Hier treten in der Regel keine Probleme auf, die kürzeste Belichtungszeit liegt allerdings nur bei 1/2.000 Sekunde. Der elektronische Sucher liefert ein recht großes und g...
Testbericht -
...riple Sensor Arrangement zum Einsatz, bei anderen Kameras des Herstellers wird nur ein Double Sensor Arrangement verwendet. Gegenüber der D5 liegen die Messfelder 1,6-fach enger zusammen, dies soll unter anderem das bessere Anfokussieren von kleinere...
Testbericht -
...rierten Blitzgerätes platziert. Auf der rechten Oberseite wird die Programmwahl per Wählrad vorgenommen und lassen sich zwei weitere Parameter über Einstellräder verändern. Zudem ist hier eine Rec-Taste für Videos und eine weitere Taste für andere Ei...
News -
...rei Modellen ein großer Griff, damit sind die Kameras gut in der Hand zu halten. Auch eine Ablagefläche für den Daumen steht jeweils zur Verfügung, nur bei der EOS 200D und der EOS 4000D wurde diese allerdings wie der Griff mit einer Gummierung verse...
News -
...r-Taste der Wippe fungiert als Hardware-Auslöser, das doppelte Drücken der Power-Taste sorgt für den Schnellstart der Kamera-App. Zu den veränderbaren Parametern gehören unter anderem die Belichtungszeit ... ... und die Belichtungskorrektur: Wer der ...
News -
...rhältnissen lässt sich wie erwartet keine größere Differenz feststellen. Beide Kameramodelle geben sehr viele Details wieder, ein Rauschen ist trotz starker Vergrößerung nicht zu erkennen. Die Alpha 6500 schärft kameraintern etwas stärker nach. Vergl...
News -
...ro mit einer sehr guten Verarbeitung, der IP68-Zertifizierung, einem recht schnellen Fingerabdrucksensor und einer allgemein sehr hohen Performance. Der Akku hält sehr lange durch, das Aufladen dauert nicht lange. Die Speichererweiterung kann mit Nan...
News -
...rch ihren größeren Griff allerdings noch einen Tick besser in der Hand. In diesem Punkt kann man aber auch die D7200 nicht kritisieren. Größere Hände werden den Griff der D500 trotzdem mehr zu schätzen wissen. Dieser macht einen Batteriegriff eigentl...