News -
...r finden viele Features vor, Fotografen dürften mehrere Features vermissen: Schade ist der Verzicht auf jeden Fall, denn Nachteile hätte die Integration dieser Software-Features keine mit sich gebracht. Als nicht optimal empfinden wir darüber hinaus ...
News -
...r kleine Finger auch bei der EOS R10 in der Luft, im Vergleich zur EOS R50 ist der Komfortunterschied aber enorm. Besonders der Griff der EOS R10 fällt deutlich größer aus:Links sehen Sie die Canon EOS R10, rechts die Canon EOS R50. Der kleine Finger...
News -
...rwarten. Abstriche sind unter anderem bei der Anzahl und Ausstattung der Kameras hinzunehmen. Eine echte Telekamera für die Aufnahme etwas weiter entfernter Motive fehlt leider, bei der Ultraweitwinkelkamera wurde nur ein kleiner Sensor verbaut. Das ...
News -
...r ein Einstellrad für den Auslösemodus und die Szenenmodi zu finden. Auf der Rückseite gibt es weniger Unterschiede: Die X-T30 besitzt hier unter anderem ein zusätzliches Einstellrad: Auf der Rückseite sind die Unterschiede wesentlich geringer: Hier ...
News - - 2 Kommentare
...rch den größeren Griff liegt die OM-D E-M10 Mark IV allerdings noch etwas besser in der Hand. Der kleine Finger hängt bei beiden Griffen mehr oder weniger in der Luft, beim Einsatz kompakter Objektive stört dies aber nicht wirklich. Für richtig große...
News - - 2 Kommentare
...r allem für den Einsatz von leichten Objektiven interessant. Bei schwereren Modellen sinkt der Komfort spürbar ab. Der Griff der Alpha 6600 fällt etwas tiefer als der Griff der Alpha 7C aus, bei letzterer hat sich Sony zudem für eine nicht ganz so er...
News -
...inkenstecker eingesteckt: Darüber befindet sich der USB-C-Port: Die Verbindung zur Kamera erfolgt beim Joby Wavo Plus über einen klassischen 3,5mm Klinkenport. Dadurch lässt sich das Mikrofon mit jeder Kamera kombinieren, die über einen derartigen Ei...
News -
...inen anderen Schluss zu, nach unserem Test können wir die erste Einschätzung bestätigen. Die allermeisten Unterschiede, also die geringere Auflösung des Displays, der geringere Arbeitsspeicher sowie der kleinere Festspeicher, sind in der Praxis überh...
News -
...ine sehr hohe Rechenleistung, der Arbeitsspeicher ist mit 12GB (LPDDR5X) ausreichend groß dimensioniert. Bei unserem Test reagierte das Smartphone jederzeit flott, auch bei RAW-Fotos und 8K-Videos ergeben sich keine längeren Wartezeiten. Mehrere Benc...
News -
...rstellen. Bei der Ultraweitwinkelkamera sind Nutzer auf Full-HD beschränkt, die Aufnahmen sind aber durchaus gut nutzbar. Mit der Makrokamera filmt an nur in HD, folglich sind die Aufnahmen nur für kleinere Displays interessant. Unsere Bewertung des ...
Testbericht -
...iner nervigen Angelegenheit werden, mich persönlich störte es in meinem Test aber weniger. Auf der Kameraoberseite befindet sich auf der linken Seite erstmals bei einer Micro-Four-Thirds-Kamera von Olympus ein integrierter Blitz. Dieser wird mit eine...
Testbericht -
...rtelebereich, der hohe Anforderungen nicht nur an die Umweltbedingungen, sondern auch an die Vorbereitung einer Aufnahme stellen. Insofern ist es in meinen Augen merkwürdig, solch ein Objektiv in einer eher an Einsteiger ausgerichteten Kamera zu find...
Testbericht -
...rerseits kritisiert werden. Bei nur 0,9 Bildern pro Sekunde und das auch nur für 6 Bilder in Folge bei voller Auflösung kann von einer Serienbildaufnahme kaum mehr gesprochen werden. Immerhin bei der Auslöseverzögerung und der Fokussierungszeit errei...
Testbericht -
...rt Canon seiner IXUS 135 ein WLAN-Modul. Angedacht war hierbei wohl eine einfache und schnelle Übertragung der Bilder von der Kamera zu den verschiedenen Geräten, allerdings ist diese in der Praxis nur teilweise benutzerfreundlich. Einzig die Verbind...
Testbericht -
...r Schärfe zeigen. Zudem fallen an den Bildrändern verstärkt chromatische Aberrationen auf, die von der Kamera nur unzureichend korrigiert werden. Unser Fazit: Mit der Canon PowerShot D30 (Hands-On) hat Canon eine robuste Outdoorkamera im Programm, di...
News -
...rden 80 Vorträge, unter anderem auch von EBV Legende Doc Baumann. Neben der Theorie gibt es auch eine "Hands-on Area", wo die neuesten Adobe Produkte ausgiebig getestet werden können. Begleitet wird die Veranstaltung von einer Industrieaustellung von...
News -
...inden Sie - wie immer - auf der linken Seite unter "Testberichte" und dort unter "Digicamzubehör" - oder Sie klicken direkt in dieser Meldung oben auf die Grafik des Ministatives. Doch nun genug der Worte, bilden Sie sich doch einfach selbst eine Mei...
Seite -
...ra.de FRAME 1FRAME 2FRAME 3FRAME 4FRAME 5FRAME 6FRAME 7FRAME 8FRAME 9FRAME 10FRAME 11FRAME 12FRAME 13FRAME 14FRAME 15FRAME 16FRAME 17FRAME 18FRAME 19FRAME 20FRAME 21FRAME 22FRAME 23FRAME 24FRAME 25FRAME 26FRAME 27FRAME 28 Vierte Animation FRAME 1FRAM...
News -
...r hier auf dkamera.de bereits umfangreich berichtet. In diesem ersten Teil unseres Abschlussartikels wollen wir mit weiteren 24 ausgewählten Aufnahmen einen Ausblick zur photokina 2010 geben. Wir präsentieren weitere allgemeine Eindrücke der photokin...
News -
...ransistor-Pixel. Dadurch soll die maximale Elektronenspeicherkapazität eines einzelnen Pixels verdoppelt, der Dynamikbereich erweitert und das Rauschen reduziert werden können. Diese Vorteile resultieren aus den größeren Verstärkertransistoren im Ver...