Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony ZV-E1 Testbericht

News -

...rahtlose Steuerung, zahlreiche Kabelschnittstellen (unter anderem USB-C, Micro-HDMI und 3,5mm Klinke für ein Kopfhörer sowie ein Mikrofon) wurden ebenso verbaut. Das integrierte Mikrofon der DSLM besitzt drei Kapseln und eine einstellbare Richtwirkun...

Canon wird 2019 sechs Objektive mit RF-Bajonett vorstellen

News -

...reits zur Einführung der EOS R vorgestellte RF 50mm F1,2 mit einer besonders hohen Lichtstärke und trotzdem optimalen Bildschärfe überzeugen können. Wer sich Fotos mit einem besonders unscharfen Hintergrund wünscht, kann nicht nur zum RF 85mm F1,2 L ...

Tamron entwickelt drei Objektive – erhältlich ab Mitte 2019

News -

...ron SP 35-150mm F2,8-4 Di VC OSD wird für Spiegelreflexkameras von Canon und Nikon erhältlich sein, an den spiegellosen Modellen beider Hersteller funktioniert es laut Tamron ohne Einschränkungen (die Original-Adapter der Hersteller werden dafür benö...

Sony Cyber-shot DSC-TX30 Testbericht

News -

...rd über ein integriertes Stereo-Mikrofon auf der Kameraoberseite realisiert.Manuelle Fotoprogramme besitzt die Sony Cyber-shot DSC-TX30 keine, eine Programmautomatik, zwei Vollautomatiken und mehrere Szenenprogramme sowie Kreativfilter sind aber vorh...

FujiFilm X-T1 Testbericht

News -

...rn pro Sekunde und H.264-Codierung. Der Ton wird mit dem internen Stereomikrofon oder einem externen Mikrofon gespeichert und lässt sich pegeln. Per WLAN lassen sich die Aufnahmen der FujiFilm X-T1 (Technik) drahtlos übertragen, über die „Camera Remo...

FujiFilm stellt die GFX 50R vor

News -

...ra zu Beginn des Jahres 2017 eingeführt wurde, folgt zur diesjährigen Photokina nun die Vorstellung der FujiFilm GFX 50R. Das "R" im Namen steht für den Rangefinder-Style der Kamera (zu Deutsch: Messsucher-Stil), die DSLM ergänzt die GFX-Serie um ein...

Capture One Version 20.1 und Capture One für Nikon erschienen

News -

...re-Versionen vorhanden sind, gehört unter anderem ein neuer Reparatur- und Kopierpinsel. Bei dessen Einsatz wird automatisch die richtige Ebene erstellt. Zudem werden ein schnellerer Workflow durch die automatische Quellpunkt-Generierung, eine höhere...

Photokina 2016: Produktneuheiten in der Übersicht

News -

...rsicht zu erleichtern, haben wir alle neuen Produkte sortiert nach ihren Herstellern angeordnet. {{ article_ad_1 }} Da viele neue Produkte, die bereits kurz vor der Photokina vorgestellt wurden, auch für die Photokina relevant sind, haben wir diese e...

Canon EOS R3

Testbericht -

...inen großen Handgriff, von einer DSLR ist sie rein optisch daher kaum zu unterscheiden. Auf dem Griff der EOS R3 befinden sich der Fotoauslöser, ein Einstellrad und eine M-Fn-Taste. Dahinter liegen auf der rechten Kameraschulter ein monochromes Kontr...

FujiFilm X-T10

Testbericht -

...rück. Die schnelle Bildserie wird im JPEG-Format nurr zehn Bilder in Folge aufrechterhalten, bei RAW-Aufnahmen sind es sogar nur sieben Bilder. Damit bricht die schnelle Serie bei RAW schon innerhalb einer Sekunde ein. Eine längere Bildserien wird...

Canon EOS R8

Testbericht -

...rschiede sind minimal. Dadurch gehört die EOS R8 zu den kleinsten Kameras mit einem Vollformatsensor. Auf dem Griff hat Canon den Fotoauslöser, eine frei konfigurierbare M-Fn-Taste und ein Einstellrad platziert. Dahinter, also auf der rechten Kameras...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 Testbericht

News -

...rdings nur über einen kleinen Brennweitenbereich (RX100 und RX100 II: 3,8x) – oder sogar nur über eine Festbrennweite (RX1 und RX1R) verfügen – will Sony mit der Sony Cyber-shot DSC-RX10 (Datenblatt) nun auch eine größere Brennweitenabdeckung in der ...

Die spiegellose Systemkamera des Jahres: Sony Alpha 7R III

News -

...rozessor erlaubt im Serienbildmodus zehn Bilder pro Sekunde, ein großer Pufferspeicher hält die Bildrate für 81 Aufnahmen in Serie aufrecht. Die hohe Rechenleistung ermöglicht zudem eine sehr schnelle Fokussierung, der Hybrid-AF der Kamera kombiniert...

Neue Superzoom-Bridgekamera: Sony Cyber-shot DSC-HX350

News - - 1 Kommentar

...rdings die Multiframe-Rauschreduzierung genutzt werden. Diese nimmt mehrere Bilder in Folge auf und verrechnet alle Aufnahmen zu einem Foto mit reduziertem Bildrauschen. Die 13,0 x 9,3 x 10,3cm große Bridgekamera verfügt über eine 50x Zoomoptik: Für ...

Firmware-Updates: Leica M10-P, M 10-R und M10 Monochrom

News -

...reie Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisier...

IFA 2013-Report: Sony

News -

...rameter wie die Blende, die Verschlusszeit oder der ISO-Wert verändern. Insgesamt wurde die Steuerung per Smartphone sehr komfortabel gelöst, was diese Art der Bedienung für einige Situationen durchaus interessant macht Weitere Eindrücke aus der Sony...

Sony Cyber-shot DSC-TX30

Kamera -

...r Vergrößerung, Makro-Aufnahme ab 3cm, 19 Menüsprachen, Triluminos Technologie für eine erweiterten Farbraum. Fernbedienung per Fernauslöser: Nein Staub und Spritzwasser geschützt: Ja Wasserdicht: Ja Wassertiefe in Meter: keine Angaben Elektronischer...

Neu: Sony Cyber-shot HX50V

News -

...rlich verschiedene Szenenprogramme und Kreativ-Filter nicht. Ebenso an Bord sind ein Wi-Fi-Modul und ein GPS-Empfänger, sowie ein integrierter Blitz und ein Blitzschuh. Bilder und Videos werden auf SD-/SDHC-/SDXC-Speicherkarten oder Sony Memory Stick...

Neue Firmware für die FujiFilm X-T3

News -

...reie Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisier...

Neu: Canon Speedlite EL-5

News -

...rreichen, wird nicht nur der bereits erwähnte Lithium-Ionen-Akku LP-EL verwendet, "Canon" hat auch ein besonders effizientes, passives Kühlsystem verbaut. Einstellungen sind über Tasten und ein kombiniertes Steuerkreuz sowie Einstellrad möglich: Wer ...