Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Franzis HDR projects 4 professional im Test

News - - 2 Kommentare

...Tonmapping verfeinern, über die Post-Processing-Effekte können zusätzliche Effekte hinzugefügt werden. Sowohl die Effekte als auch die Tonmapping-Optionen lassen sich dabei jeweils nochmals individualisieren. Wieder einmal sind den eigenen Wünschen d...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und RX10 im Vergleich (Teil 3)

News -

...inen bieten sie – neben einem integrierten Blitz – einen Zubehörschuh, über den ein Systemblitz oder ein Mikrofon angeschlossen werden können. Ebenso vorhanden sind jeweils ein Mikrofoneingang, ein Kopfhörerausgang, ein Multi USB Port und ein Micro-H...

Canon Mount-Adapter EF-EOS M im dkamera Test

News - - 2 Kommentare

...inesfalls mehr, in der Praxis bedeutet dies eine größere Einschränkung. Bei Objektiven mit STM-Fokusmotor, die für den Einsatz des Kontrast-Autofokus optimiert sind, dürfte die Fokussierung noch einen Tick schneller erfolgen. Ein passendes Objektiv h...

Neuvorstellung: Ricoh GXR

News -

...ination einer Festbrennweite mit realen 33mm Brennweite und einem CMOS Aufnahmesensor in APS-C Größe. An diesem 23,6 x 15,7mm großen CMOS Sensor mit effektiv 12,2 Millionen Pixeln erreicht das Objektiv einen Bildwinkel wie ein 50mm Objektiv an einem ...

Panasonic Lumix GF7 und Canon EOS M10 im Duell (Teil 3)

News -

...tomatischen Fotoprogramme von Bedeutung sein. Nach einer ersten Eingewöhnungszeit werden sich nicht wenige jedoch auch für die Halbautomatiken oder den manuellen Modus interessieren. Dass auch Einsteigerkameras Fotoprogramme abseits der Automatiken z...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 1)

News -

...in dieser Klasse auf Kunststoff. Canon gibt zudem an, dass eine Aluminiumlegierung verwendet wird. Bei der Verarbeitung beider Gehäuse lassen sich keine Fehler finden, einen hochwertigen Eindruck wie bei Magnesiumgehäusen hat man aber natürlich nicht...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...inen integrierten Blitz besitzen, muss ein Aufsteckblitz in jedem Fall genutzt werden, wenn eine zusätzliche Lichtquelle benötigt wird. Der PEN-F liegt ein kleines externes Blitzgerät (FL-LM3) bei, für die GX8 muss man einen Blitz leider zusätzlich e...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...in Verbindung bringen. Samsung verwendet diesen Begriff jedoch nicht alleine, von anderen Herstellern sind ebenso einige Geräte mit diesem Namen erhältlich. Dazu gehört auch der chinesische Hersteller Xiaomi, der seine Produkte nun auch offiziell in ...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...inen Modus für Dokumente, einen Modus für die Aufnahme mit 200 Megapixel, einen normalen Video- und Fotomodus als auch ein Porträt- und ein Nachtprogramm. Der Pro-Modus der Kamera-App: Zu den Optionen gehört auch die Sensorempfindlichkeit: Auch den W...

Canon EOS R6 Mark II und Canon EOS R6 im Vergleich

News -

...ine Grenze mehr, die EOS R6 kommt nur auf 40 Minuten. {{ article_ahd_4 }} Wer beim Filmen keine Kompromisse eingehen möchte, wird sich bei der EOS R6 Mark II zudem über eine Focus-Breathing-Korrektur freuen. Dieses verhindert Veränderungen des Bildau...

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zur Rauschreduzierung

News - - 6 Kommentare

...inem Basiswert von 50, bei der Single Pixel-Option ist es anscheinend abhängig vom Bild. Bei unseren Tests waren diverse Werte voreingestellt. Die meisten Optionen bietet zweifellos DxO PhotoLabs: Rauschreduzierung mit DxO PhotoLabs 4DxO PhotoLabs 4 ...

Sony Alpha 7 III und Sony Alpha 7C im Vergleich (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...ings nur in der Höhe (2,5cm) und der Tiefe (1,5cm) feststellen, in der Breite weicht die 7C mit 0,3cm weniger nicht wesentlich von der 7 III ab. Dies ist jedoch auch kein Wunder. Beliebig klein lässt sich eine Kamera nicht konstruieren, wenn eine kom...

Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...in einer größeren Auswahl an Fotos. Der richtige Moment wird dadurch mit einer höheren Wahrscheinlichkeit eingefangen. Die Sony Alpha 7C schafft in der Spitze 9,8 Bilder pro Sekunde, diese Geschwindigkeit kann sie bei JPEG- sowie RAW-Fotos erreichen....

Nikon D3300

Testbericht -

...tomatischen Messfeldwahl lässt sich ein Messfeld auch manuell vorgeben. Der Fokusmodus bietet einen Einzelbild-AF (AF-S), eine AF-Automatik (AF-A) und einen kontinuierlichen AF (AF-C). Ein 3D-Tracking ist zudem möglich. Bei der Belichtungsmessung kan...

Sony Cyber-shot DSC-WX350

Testbericht -

...indet man sich aber doch recht schnell zurecht. Da manuelle Fotoprogramme oder Halbautomatiken fehlen, muss man sich bei der Fotoaufnahme mit einer Programmautomatik, zwei Vollautomatiken ("intelligente Automatik" und "überlegende Auto...

Sony Cyber-shot DSC-HX9V

Testbericht -

...ingeschränkt vorhanden sind. Immerhin steht ein P-Modus, in dem zumindest alle sonstigen Einstellungen außer Belichtungszeit und Blende frei wählbar sind, und ein M-Modus, bei dem dann auch eigene Zeit-/Blenden-Kombinationen gewählt werden können, zu...

Nikon Coolpix AW110

Testbericht -

...tofokus lässt sich als Einzel-AF oder Dauer-AF betreiben und bietet über die Messfeldvorwahl die Optionen eines Porträt-Autofokus, Motivverfolgungs-AF, Automatik-AF und Mitten-AF. Außerdem kann ein einzelnes Messfeld eingeschränkt in der Bildmitte vo...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...in soll es im Laufe des Jahres ein Update und insgesamt drei Jahre Android-Updates sowie vier Jahre Sicherheitsupdates geben. Damit ist man auch in der Zukunft gut aufgestellt. Etwas geringer könnte die Anzahl der vorinstallierten Apps sein, diese la...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine Aufnahme mit der Makrokamera, rechts mit der Hauptkamera und LED-Licht: Links eine normale Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Aufnahme mit der Hauptkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links ...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 3)

News -

...ings nur über einen Micro-HDMI-Anschluss. Für das Aufladen des Akkus in der Kamera und den Anschluss an einen Computer sind beide Kameras mit einem USB-C-Anschluss ausgerüstet, für eine Fernbedienung gibt es jeweils einen 2,5mm Klinkenport. Die Schni...

x