Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 2)

News -

...In diesem zweiten von drei Teilen werfen wir einen Blick auf Arbeitsgeschwindigkeit, die Bildkontrolle und die Funktionen sowie Features. Geschwindigkeit:Von einer guten Kamera erwartet man eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit, schließlich sind Wartezeit...

Canon EOS 700D und Nikon D5300 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ich effektiv nicht mehr einsetzen.Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zu unserem Bildqualitätsvergleich: Unser Sieger bei der Bildqualität: Die Nikon D5300 mit einem kleinen Vorsprung. Geschwindigkeit:Bei der Geschwindigkeit erreichen beide Kam...

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...indlichkeiten ein Problem. Die RX100 III besitzt ein integriertes Blitzgerät, auf die GM5 muss der Blitz aufgesteckt werden:Im Bild sehen Sie links die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, rechts die Panasonic Lumix DMC-GM5. Ein direkter Vergleich ist beim...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 1)

News -

...itionierte Fotografen gedacht sind, die in die Belichtung und die Fokussierung eingreifen möchten. Letzteres ist jeweils über Fokusringe am Objektiv möglich. Diese bieten einen angenehmen Widerstand zum Scharfstellen. Ein zweiter Objektivring macht d...

Google Pixel 3 XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...instellungen, wie die manuelle Belichtung oder die manuelle Fokussierung, sind mit der standardmäßig installierten Kamera-App nicht möglich. Google hält diese Funktionen anscheinend nicht für nötig. Kleine Eingriffsmöglichkeiten bestehen allerdings s...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,8

News -

...insatz, bei einer Linse handelt es sich um ein asphärisches Element. Einen optischen Bildstabilisator besitzt das Objektiv nicht, dies ist bei lichtstarken Festbrennweiten allerdings die Regel. Durch die kamerainterne Stabilisierung einiger Sony-Mode...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DMC-FZ1000 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...ive, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle unter die Lupe genommen. In diesem letzten Teil gehen wir auf die Videofunktionen sowie die Erweiterbarkeit ein. Zudem ziehen wir ein Fazit. Funktionen und Features:Panasonic bietet bei seinen Kam...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ie Blende der Ultraweitwinkellinse liegt bei F2,4, die der Weitwinkellinse (= Hauptkamera) bei F1,6 und die der Telelinse bei F2,4. Letztere beiden sind optisch stabilisiert. Videos speichert das Xperia 1 von Sony in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbi...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...iten mit Tasten und Einstellrädern im Vergleich:Links sehen Sie die Canon PowerShot G1 X Mark III, rechts die Canon EOS M5. Und wie sieht es bei der Bedienung aus? Sind aufgrund des kleineren Gehäuses der G1 X Mark III Abstriche hinzunehmen? Wir mein...

Sony Xperia Pro Testbericht (Teil 2)

News -

...isieren. Von daher ist das Xperia Pro zweifellos ein Schritt nach vorne in der Welt des Live-Streamings. Hochqualitatives Streaming, das ist mit dem Xperia Pro sowie beispielsweise einer Sony Alpha 7S III problemlos möglich ist, war noch nie so einfa...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2018 bis heute

News -

...im Vergleich zur EOS R in Aussicht. Beim neuen Flaggschiff EOS R5 wurden beispielsweise die 8K-Videofunktion, eine 4K-Zeitlupenfunktion und eine Serienbildfunktion mit bis zu 20 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung integriert. Ein weiteres Kamera...

Nikon D5100

Testbericht -

...ine gute Leistung. Bei einigen Einstellungen fehlte beim ambitionierteren Einsatz eine einfache, direkte Einstellmöglichkeit. Etwas Abhilfe schafft hier die frei belegbare Taste, aber auch damit bleiben einige Funktionen im Menü verborgen, eine dauer...

Canon EOS 60D

Testbericht -

...ilt. Hier wurden ein paar Funktionen und Knöpfe - mit dem Ziel einer einfacheren Bedienung - eingespart. So ist beispielsweise der Func- und Bildstil-Knopf entfallen, dafür lassen sich aber einige Funktionen wie beispielsweise Weißabgleich, Bildquali...

FujiFilm X-T20, Sony 6300 und Panasonic G81 im Vergleich (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...i der G81 sind maximal ISO 25.600 einstellbar. Welche Bildqualität hier erreicht wird, ist aber vom Sensorempfindlichkeitsbereich unabhängig. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Im Praxi...

Vergleich: Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV & Nikon Z 7II (Teil 1)

News -

...innen bei ISO 50 und reichen bis ISO 102.400, bei der Nikon Z 7II sind es ISO 32 bis ISO 102.400. Vergleich der Bildqualität bei ISO 64 bzw. 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Die Auflösung eines Sensors hat natürlich ei...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ings ein 4 zu 1-Pixel-Binning-Verfahren, weshalb die Fotos 12 Megapixel und die Pixel eine Größe von 2,0µm besitzen. Beim Objektiv handelt es sich um ein Modell mit 23mm Brennweite (KB-äquivalent) und einer Lichtstärke von F1,8, die Stabilisierung er...

Samsung Galaxy S25 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ich kleinere 0,7µm, wie üblich werden allerdings vier Pixel zu einem großen Bildpunkt kombiniert. Das Objektiv der Ultraweitwinkelkamera besitzt eine Lichtstärke von F1,9, der Bildwinkel entspricht auf Kleinbild umgerechnet einer Festbrennweite mit 1...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...ilisieren. Zu den Stabilisierungsmodi gehören u. a. "RockSteady+" und "HorizonBalancing": Einen Einfluss auf den Bildwinkel hat zudem die Stabilisierung. Da diese rein elektronisch arbeitet, sorgt eine stärkere Stabilisierung auch für einen kleineren...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 1)

News -

...IV ist deutlich größer:Links sehen Sie die Sony Alpha 7 IV, rechts die Sony Alpha 7C II. Der höhere Griff der Alpha 7 IV liegt deutlich besser in der Hand:Links sehen Sie die Sony Alpha 7 IV, rechts die Sony Alpha 7C II. Nur von Vorteil sind die klei...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ieses Angebot kann sich zweifellos sehen lassen. Als einziges Manko sehen wir die teilweise kleinen Touchbedienelemente bzw. kleinen Einstellschritte. Dadurch fällt einem die Wahl eines konkreten Wertes nicht immer leicht. Weitere Aufnahme-Einstellun...

x