Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm X100S

Testbericht -

...rd zunächst der Frontring des Objektivs abgeschraubt. Danach lässt sich der Weitwinkelkonverter am Objektiv anbringen. {{ article_ad_1 }} Der Weitwinkelkonverter "WCL-X100" besteht aus vier Linsen in drei Gruppen und verringert die Brennwei...

Panasonic Lumix DMC-G6

Testbericht -

...rmter Handgriff zur Verfügung, der durch seine Gummierung für ein bequemes und komfortables Handling der Systemkamera sorgt - für große Hände könnte er dabei aber fast zu klein sein. Zum "Spiegelreflexdesign" tragen außerdem der integrierte...

Panasonic Lumix DMC-GX7

Testbericht -

...rdem auch ein integriertes Blitzgerät, das per Taste auf der Rückseite ausgeklappt wird. Der Fotoauslöser wurde mit einem Einstellrad kombiniert. Dahinter liegt die Taste zur Videoaufnahme. Ebenfalls auf der Oberseite wird das Programmwählrad erreich...

Sony Alpha 77 II

Testbericht -

...roße Zahl an Bedienelementen Wert gelegt. So wurde in den Handgriff ein Wählrad integriert, auf der Rückseite befindet sich ein Zweites und mit einem zusätzlichen Joystick kann man unter anderem im Menü navigieren. Ein kleines Drehrad auf der Vorders...

Nikon Coolpix W300

Testbericht -

...r Hersteller am Vorgängermodell orientiert, es wurden nur ein paar „kosmetische“ Änderungen vorgenommen. Auf der Vorderseite der Kamera befindet sich eine kleine Griffunterstützung zum besseren Festhalten, der größte Teil besteht jedoch aus einer gla...

Corel PaintShop Pro X9 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...rk ein. Der Reiter "Detail" vereint alle Optionen zur Objektivkorrektur. Hier kann man – sofern vorhanden – ein passendes Korrekturprofil wählen oder eine Korrektur der Vignettierung und der chromatischen Aberrationen vornehmen. Der Reiter "Metadaten...

OM System OM-1 und Panasonic Lumix DC-GH6 im Vergleich

News -

...r als bei der Olympus OM-D E-M1 Mark III arbeiten, der Venus Engine-Prozessor der GH6 doppelt so schnell wie der Prozessor der Panasonic Lumix DC-S1H. Diese Rechenleistungsvorteile nutzen die Hersteller unter anderem für eine bessere Rauschreduzierun...

Pentax K-3 II

Testbericht -

...iner ergonomischen Form sicher in der Hand. Direkt in Reichweite des Zeigefingers befindet sich das standardmäßig für die Veränderung der Belichtungszeit vorgesehene Einstellrad. Darüber wurde der mit dem Ein-/Ausschalter kombinierte Fotoauslöser pla...

Panasonic Lumix DMC-G70

Testbericht -

...ra erinnert. Dafür sorgen der größere Handgriff und der Sucherbuckel, in dem das integrierte Blitzgerät und der elektronische Sucher untergebracht wurden. Zahlreiche Wählräder und Tasten wurden über das Gehäuse verteilt. Auf der rechten Oberseite wer...

OM System OM-1

Testbericht -

...r wird nicht mehr von einem Einstellrad umlagert. Darüber hinaus wurde auf der Rückseite eine AF-ON-Taste hinzugefügt und der Fn-Schalter leicht verändert. In der Praxis müssen sich Besitzer der OM-D E-M1 Mark III (oder früherer Modelle) allerdings t...

Nikon Z 8

Testbericht -

...inkenports für einen Kopfhörer sowie ein Mikrofon, hinter der unteren Abdeckung zwei USBC-Ports. Darüber lässt sich auch ein Netzwerkadapter nutzen. Der 10-polige Zubehöranschluss der Kamera wurde etwas nach vorne angewinkelt, er wird von einer separ...

Sony RX10 III und Panasonic FZ1000 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...r Kabelfernbedienung auslösen,diese wird aber über den USB-Port angeschlossen. Jeweils vorhanden sind zudem ein Blitzschuh und ein integrierter Blitz. Der Einsatz von externen Blitzgeräten ist daher kein Problem. Unser Sieger bei der Erweiterbarkeit ...

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...in mehrerlei Hinsicht Maßstäbe. Ihr Sucher ist für eine Kamera der Einsteiger bzw. Mittelklasse sehr gut und deutlich überdurchschnittlich. Ihre Abdichtung ist (mit Ausnahme älterer Pentax-Modelle) bei keiner anderen Kamera unterhalb der Oberklasse z...

10 Jahre Micro Four Thirds - Vom Beginn bis zur Gegenwart (Teil 2)

News -

...richt) auf den Markt. Bei ihr wurde zwar kein Sucher integriert, dieser lässt sich über den Zubehörschuh der DSLM aber nachrüsten. Das funktioniert zudem mit einem Blitz. Ein kleiner Aufklappblitz ist trotzdem mit an Bord. Bei der 2012 gestarteten OM...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS 6D Mark II

News -

...rk II wurde von Canon nur mit einem Speicherkartenslot ausgestattet, ein kamerainternes Backup lässt sich damit nicht vornehmen. In der Hand liegt die EOS 6D Mark II durch einen großen Griff sehr gut, ein Hochformatgriff wird aus unserer Sicht nur be...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...ind beide Gehäuse (Alpha 7 IV und Alpha 7S III) allerdings nicht, Sony hat mehrere kleinere Verbesserungen vorgenommen. Dazu gehört unter anderem ein neuer Schalterr den Aufnahmemodus. Dieser befindet sich unterhalb des Programmwählrades und erlau...

Vergleich: Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV & Nikon Z 7II (Teil 3)

News -

...ind wegen der höheren Bildraten mit allen drei Kameras realisierbar, dabei kann man zwischen der Ausgabe mit der originalen Bildrate (bei der EOS R5 nur bis 60p) und einer verlangsamten Version wählen. Des Weiteren sind Zeitraffervideos aufnehmbar. M...

Fünf Actionkameras von DJI und GoPro im Vergleich (Teil 3)

News -

...rlängern der Aufnahmezeit ist daher nur mit einer Powerbank oder einer anderen Stromversorgung über USB möglich. Alle Actionkameras in diesem Vergleich sind gut oder sehr gut zu bewerten: Unser Fazit:Wer eine neue Actionkamera erwerben möchte, wird s...

Xiaomi 14 Ultra Photography Kit im Test

News -

...r ist zunächst der standardmäßig montierte Zierring, der in zweifacher Ausführung (Silber oder Orange) mitgeliefert wird, abzumontieren. Danach kann man einen Adapterring mit Filtergewinde anbringen. Dieses nimmt 67mm große Filter auf. Der montierte ...

Panasonic Lumix DMC-TZ36

Testbericht -

...roßen Brennweitenbereich gut aus. Am Bildrand sinkt die Bildschärfe zwar sichtbar ab, bewegt sich damit aber noch in einem akzeptablen Bereich. Die Verzeichnung fällt leicht tonnenförmig aus, wird durch die kamerainterne Korrektur aber auf einem ertr...

x