News -
...Pro-Serie: Wer auf der Suche nach besonders leistungsfähigen Speicherkarten ist und darüber hinaus eine Kamera mit UHS-II-Schnittstelle (max. 312MB/s) besitzt, kann zu den Speicherkarten der Exceria Pro-Serie greifen. Diese schaffen laut Herstelleran...
News -
...pro Sekunde maximal die Hälfte. Ist der kamerainterne Pufferspeicher gefüllt, brechen beide Kameramodelle deutlich ein. Die Alpha 7R ist mit 0,8 bis 1,1 Bildern pro Sekunde aber wieder deutlich schneller als die Sigma dp2 Quattro. Nur 0,3 Bilder pro ...
News - - 3 Kommentare
...pro Sekunde zu bieten. Bei der TZ61 werden 50 Voll- oder Halbbildern pro Sekunde mit dieser Auflösung und AVCHD-Codierung gespeichert, zudem sind auch kleinere Auflösungen und die Aufnahme im MP4-Format möglich. Die Sony Cyber-shot DSC-HX60V erlaubt ...
News -
...programme in Form von Automatiken und Szenenprogrammen zu bieten, ambitionierte Fotografen können die PSAM-Modi oder die Memory-Recall-Programme nutzen. Letztere erlauben das schnelle Abrufen von vorher abgespeicherten Parametern. Die Wahl des Fotopr...
News - - 1 Kommentar
...prozessor ("Venus Engine") ist für die Bildverarbeitung zuständig, die hohe Rechenleistung erlaubt unter anderem bis zu acht Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung. Die 4K-Fotomodi ermöglichen Highspeed-Aufnahmen mit 30 Bildern pro Sekunde: Ein span...
News - - 1 Kommentar
...pro Sekunde in 4K schafft, müssen Videografen bei den anderen Kameras mit 30 Vollbildern pro Sekunde auskommen. Das ist kein echtes Problem, aber gleiche Bildraten bei allen Kameras wären durchaus wünschenswert. Die Bildqualität der Hauptkamera fällt...
News -
...pro Sekunde möglich. Darüber hinaus lässt sich die Bildrate durch die Wahl einer kleineren Auflösung erhöhen. Bei 19 Megapixel sind im DX-Cropmodus bis zu 60 Bilder pro Sekunde möglich und bei elf Megapixel (FX-Bildfeld) werden bis zu 120 Bilder pro ...
Testbericht -
...Programm- und eine Vollautomatik zu bieten. Zudem lassen sich verschiedene Szenenprogramme und digitale Filtereffekte verwenden. Erreicht werden alle Fotoprogramme über ein Programmwählrad auf der Oberseite. Mit Akku und Speicherkarte wiegt die Nikon...
Testbericht -
...pro Sekunde und H.264-Codierung sowie Monoton auf. {{ article_ad_1 }} Auf der Programmseite bietet die Kamera einen "Hybrid-Automatik"-Modus, einen "Kreative-Aufnahme"-Modus und eine Programmautomatik. Zudem gibt es Szenenmodi und...
Testbericht -
...pro Sekunde bei der Aufnahme von JPEG-Bildern und 1,0 Bilder pro Sekunde bei der Aufnahme von RAW-Bildern erreicht. Im zusätzlichen Highspeed-Modus kann die Canon PowerShot S110 aber immerhin etwa 10 Bilder pro Sekunde für 10 Bilder in Serie aufnehme...
Testbericht -
...pro Sekunde im AVCHD-Format, im High-Speed-Modus erreicht die Panasonic Lumix DMC-FZ200 100 Bilder pro Sekunde in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) und 200 Bilder pro Sekunde in SD-Auflösung (640 x 480 Pixel). Der Ton wird in Stereo aufgezeichnet, auc...
Testbericht -
...Programmautomatik, zwei Halbautomatiken (Zeit- und Blendenautomatik) sowie einen manuellen Belichtungsmodus zu bieten. Außerdem lässt sich über das User-Programm ein Fotoprogramm nach den eigenen Wünschen zusammenstellen. Ebenso vorhanden sind zudem ...
Testbericht -
...programmen, wie man sie aus vielen anderen Digitalkameras bereits kennt, erlaubt. Als Besonderheit stechen zwei dieser Szeneneinstellungen heraus. Zum einen ist dies die „Pro Focus“-Funktion, bei der in schneller Folge drei Bilder mit unterschiedlich...
Testbericht -
...Probleme mit der Handhaltung entstehen, ist die Panasonic Lumix DMC-LX5 in der Beziehung durch die etwas größere Tiefe des Gehäuses und dem dadurch entstehenden Platz problemfrei. Der jeweils voreingestellte Blitzmodus bleibt auch erhalten, so dass e...
News - - 2 Kommentare
...programme stehen bei beiden Kameras sehr viele zur Verfügung. Neben den PSAM-Modi kann sich der Fotograf jeweils für die Vollautomatik, zahlreiche Szenenprogramme und Filtereffekte sowie Custom-Modi entscheiden. Nur bei der EOS M5 ist der Hybrid-Auto...
News - - 1 Kommentar
...pro Sekunde. Beschleunigen lässt sich die Geschwindigkeit sogar noch durch den Einsatz des elektronischen Verschlusses. Damit kann die Canon EOS R7 bis zu 30 Bilder pro Sekunde aufnehmen, die EOS R10 schafft immer noch hervorragende 23 Bilder pro Sek...
News -
...pro Sekunde und 60 Bildern pro Sekunde keine Unterschiede, für die bestmögliche Qualität sollten sich Nutzer jedoch für die niedrigere Bildrate entscheiden. Für die höhere Bildrate gilt dabei ebenso: das Sucherbild der Alpha 7R V weiß deutlich mehr z...
News -
...pro Sekunde zurückschalten. Das ist unserer Meinung nach eindeutig zu wenig. Das kleine Gehäuse bringt aber auch Nachteile mit sich, dazu gehört auch der kleine Touchscreen: Umgehen kann man letzteres Problem sowie auch die Akkuproblematik immerhin m...
Testbericht -
...Programm- und zwei Halbautomatiken (Blenden und Zeitvorwahl) und dem manuellen Belichtungsmodus besitzt die Sony Alpha 3000 (Technik) ein Szenen- sowie ein Panoramaprogramm. Zudem können auf die Bilder verschiedene Kreativeffekte angewendet werden. Z...
Testbericht -
...Programmen üppig ausgestattet. Als Foto-Programme besitzt die Panasonic Lumix DMC-TZ36 (Bildqualität) sowohl eine intelligente Automatik als auch eine Programmautomatik. Wer selbst Einstellungen vornehmen will, kann dazu die Blendenvorwahl, die Zeitv...