News -
...30p: Zwei Aufnahmen mit der Hauptkamera (links 1x, rechts 2x) in 4K30p: Links eine Aufnahme mit der UWW-Kamera (1080p30), rechts mit der Hauptkamera (720p960): Im dritten Teil unseres Testberichts des Xiaomi Redmi Note 9 Pro gehen wir auf die Kamera-...
News -
...3 ppi. {{ article_ad_1 }} Die Oberfläche besteht aus Gorilla Glass 5. Für die nötige Rechenleistung sorgt bei den für Europa gedachten Smartphones das Samsung-SoC Exynos 9810 mit vier Exynos-M3-Kernen (2,70GHz) sowie vier Cortex-A55-Kernen (1,80GHz)....
News -
...3.500mAh fällt etwas größer als beim S9 (3.000mAh) aus und wird über USB-C oder drahtlos per Qi-Technologie geladen, die Datenübertragung erfolgt mit dem USB-3.1-Standard. Auf unserem Testgerät ist Android 8.0 (Oreo) installiert. Gut zu wissen: Währe...
News -
...3.840 x 2.160 Pixel). Leider sind nicht mehr als 30 Vollbilder pro Sekunde möglich, zumindest bei der Hauptkamera würde man das von einem aktuellen Flaggschiff erwarten. Die Qualität der Aufnahmen der Hauptkamera ist in 4K sehr gut bis exzellent, die...
News -
...3+ ist mit 75g am leichtesten. {{ article_ad_1 }} Als Zusatzgehäuse wurde mit der Hero3+ ein neues Modell eingeführt. Das Gehäuse der Hero3 wiegt zusammen mit der Kamera 158g, die Hero3+ kommt zusammen mit dem neuen Gehäuse auf 130g. Die Hero4 wiegt ...
News -
...3.840 x 2.160 Pixel. Hier lassen sich 24, 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde einstellen. Wer mit der Z 7 arbeitet, kann in 4K ohne Crop filmen, dafür werden allerdings nicht die Bildinformationen aller Pixel genutzt (Pixel-Binning). Bei der Z 6 sieht ...
News -
...387MB/s beim Einsatz des CFexpress Typ-A Kartenleser von Sony mit der Modellbezeichnung "MRW-G2". SD-Karten schaffen in der Spitze – einen passenden Kartenleser vorausgesetzt – maximal 300MB/s. Der Sony MRW-G2-Kartenleser unterstützt CFexpress-Typ-A-...
News - - 2 Kommentare
...30 Sekunden zu 1,55 Sekunden) deutlich schneller scharf. Letzteres wird durch den Dual Pixel CMOS-AF der 80D ermöglicht. Die Einschaltzeit bis zur vollständigen Displayanzeige liegt bei der 80D bei 1,66 Sekunden, bei der D7200 nur bei 0,36 Sekunden. ...
News - - 2 Kommentare
...30 Bilder in Serie auf, ohne langsamer zu werden. Bei der FZ1000 sind es mit nur 13 Bildern in Folge deutlich weniger. Bei JPEG+RAW-Aufnahmen unterscheidet sich das Ergebnis mit 11,0 Bildern pro Sekunde für zwölf Bilder in Serie (= FZ1000) und 8,0 Bi...
News -
...3 Pro+ 5G, das wir bereits in einem anderen Test unter die Lupe genommen haben, gehören dazu unter anderem auch das Redmi Note 13 Pro 5G, das Redmi Note 13 Pro, das Redmi Note 13 5G sowie das Redmi Note 13. Ersteres schauen wir uns in diesem Testberi...
News -
...3: Die VideoaufnahmeVideos nehmen natürlich beide RX1R-Modelle auf, die Unterschiede fallen dabei jedoch sehr deutlich aus. Die Sony RX1R III kann Videos in 4K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde sowie 10-Bit und 4:2:2 Subsampling aufzeic...
News -
...30 und NX300 kommt zudem das NX-Bajonett zum Einsatz. Im Serienbildmodus speichert die spiegellose Systemkamera fünf Bilder pro Sekunde, belichten lässt sich mit ihr von 30 Sekunden bis zu 1/4.000 Sekunde. Zur Bildkontrolle besitzt die Samsung NX3000...
News -
...30 f3.5 II und Trioplan 50 f2.8 II. Bislang konnten diese Festbrennweiten, die allesamt Sensoren bis zur Vollformatgröße ausleuchten, unter anderem für Kameras mit Canon EF- und Nikon F-Bajonett sowie diverse Bajonette spiegelloser Systemkameras (u. ...
News -
...30 Sekunden und einem elektronischen Verschluss mit einem Zeitenbereich von 1/16.000 Sekunde bis 30 Sekunden, während die Nikon 1 J1 lediglich den elektronischen Verschluss mit gleichen Werten nutzt. Die neue Nikon 1 J1: Als Display nutzt die Nikon 1...
News -
...3-S auf einen BSI CMOS-Sensor mit zusätzlichen Phasen-AF-Pixeln: Serienaufnahmen sind mit der Leica SL3-S mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung möglich. Dabei lässt sich auch kontinuierlich fokussieren. Die höchste Bildrate wird alle...
News -
...3.840 x 2.160 Pixel speichern kann. Hier lässt sich zwischen 24 und 25 Vollbildern pro Sekunde wählen. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) werden Videos mit 24 bis 50 Bildern pro Sekunde (nur PAL-Bildraten) aufgezeichnet. {{ article_ad_1 }} Die FujiFilm...
News -
...37 und 370mm KB und bei der TZ81 zwischen 33 und 990mm KB. Auf den Weitwinkelbereich muss man somit verzichten. Bei niedrigeren Auflösungen ist dieser mit 30mm KB (TZ81) und 31mm KB (TZ101) noch etwas größer. {{ article_ad_1 }} Neben der normalen Vid...
News -
...3-Way-Halterung kann unter anderem als "Armverlängerung" verwendet werden: Auf glatten Oberflächen ist die Montage mit dem "Suction Cup" möglich: Im vierten und letzten Teil unseres Testberichts der Actionkamera gehen wir auf die Bildqualität ein und...
News -
...3-Way-Halterung" wird die Reichweite verlängert: Als weiteres Zubehör bietet GoPro für die HERO5 Session die Remo-Fernbedienung an. Diese erlaubt das Auslösen aus einer Entfernung von bis zu zehn Metern und lässt sich auch zur Sprachsteuerung der Act...
News -
...30 Pro im Nachteil sein. Die Kompaktkamera wird wie üblich mit Einstellrädern und Tasten bedient: Eingaben nimmt man beim P30 Pro fasst nur über das Touchscreen vor: Schauen wir uns nun die Bedienung an. Auch da liegen die RX100 IV und das P30 Pro me...