Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Lexar Professional Workflow SR2 SD-Kartenleser-Modul im Test

News -

...dieses über die neue UHS-II-Schnittstelle und erreicht dadurch deutlich höhere Datenübertragungsraten beim Schreiben und Lesen. Speicherkarten bieten immer mehr Kapazitäten und werden immer schneller. Während nur die schnellsten CompactFlash-Modelle ...

Bildbearbeitung an Beispielen: Teil 2 - Genau hinsehen

News -

...Die Pipette wurde offensichtlich auf die braune Fensterleibung gehalten, denn nun sind zwei kleine braunfarbige Sichtfenster erkennbar. Dazu sind die zugehörigen Werte in RGB (Rot, Grün und Blau) und darüber "Aktuell" und "Original" sichtbar. Da beid...

Neu: Olympus PEN E-PL1

News -

...die Olympus PEN E-PL1 bekommt ein moderneres Aussehen, ohne von der Designlinie abzuweichen. Zudem ist sie die erste Micro-Four-Thirds-Kamera die einen optischen Bildstabilisator im Gehäuse und einen integrierten Pop-Up-Blitz verbaut hat und durch di...

Panasonic Lumix DMC-TZ8

Testbericht -

...die Brennweitenveränderung direkt an, die gewünschte Brennweite ist ausreichend schnell für rasches Fotografieren gewählt. Im Videomodus wird die Zoomgeschwindigkeit deutlich reduziert, damit diese weicher und ruhiger abläuft und weder die Aufnahme d...

Zwei Evoc-Rucksäcke und eine Evoc-Hüfttasche im Test (Teil 2)

News -

...die Kamera immer am Start und trotzdem kaum Gepäck“ richtet sich die Tasche an Fotografen, die ihr Foto-Equipment außerhalb des Rucksacks mitführen oder auf einen Rucksack komplett verzichten wollen. {{ article_ad_3 }} Die 610g schwere Hip Pack Captu...

Preview: Hands-On-Test des Sony FE 85mm F1,8

News -

...die Abbildungsleistung gut bis sehr gut. Bei einem Porträtobjektiv kommt es jedoch nicht nur auf die Bildschärfe an, auch das Bokeh, also die Vorder- und Hintergrundunschärfe, sollte stimmig ausfallen. Dies ist beim Sony FE 85mm F1,8 unserer Meinung ...

Panasonic G81 und Olympus E-M5 Mark II im Duell (Teil 2)

News -

...die Panasonic Lumix DMC-G81, rechts die Olympus OM-D E-M5 Mark II. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-G81 und der Olympus OM-D E-M5 Mark II die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe gen...

Sony ZV-1 und Sony Cyber-shot DSC-RX100 V(II) im Vergleich

News - - 4 Kommentare

...Diese hat vieles mit den verschiedenen Modellen der RX100-Serie gemeinsam, unter anderem teilen sich die Kameras das Objektiv und den Bildsensor. Wir vergleichen in folgendem Artikel die ZV-1 mit der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V und der RX100 VII. Wei...

SanDisk Professional PRO-G40 2TB SSD im Test

News -

...dien zu sein, die wir bisher getestet haben. Die Produktverpackung: Als erreichbare Leistungswerte gibt SanDisk auf der Produktverpackung an, dass die SSD bis zu 2.700 MB pro Sekunde lesend und bis zu 1.900 MB pro Sekunde schreibend erzielen können s...

Vergleich: Panasonic S1, Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III (Teil 2)

News -

...und der Sony Alpha 7 III die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, vergleichen wir nun unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit. Objektivangebot:Objektive stellen neben den Kameras das wi...

Nikon Coolpix P530

Testbericht -

...die Nikon Coolpix P530 (Bildqualität) zwischen 15 Sekunden und 1/4.000 Sekunde, dies aber nur im Weitwinkel und auch nur bei einer auf F6,6 geschlossenen Blende. Im Telebereich liegt die kürzeste Belichtungszeit bei 1/2.500 Sekunde. Bei der Belichtun...

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 3)

News -

...die D7500 stellt hier viel zu langsam scharf. Bei der Einschaltzeit liegt die 80D mit 1,66 Sekunden gegenüber 2,03 Sekunden ebenso vorne. Die D7500 nimmt das erste Bild nach dem Kamerastart dagegen schneller auf (0,27 Sekunden vs. 0,43 Sekunden). Die...

dkamera.de Grundlagenwissen: Autofokustechnologien

News -

...die Objektive mit immer besser angepassten und somit schnelleren AF-Motoren ausgestattet, sondern auch die Auslesegeschwindigkeit des Bildsensors sowie die Datenübertragung zwischen Kamera und Objektiv wurden deutlich verbessert. Während die ersten s...

FujiFilm FinePix Real 3D W1

Testbericht -

...die FujiFilm FinePix Real 3D W1 am besten in der Hand hält, zeigt die Bedienungsanleitung. Ein Problem sind die Zeigefinger, die besonders links schnell vor das Objektiv rutschen, ohne dass man dies auf dem Monitor auf Anhieb sieht, da dieser durch d...

Das Tablet als Werkzeug für Fotografen (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...die Möglichkeit das Fotoprogramm zu wählen, die Belichtung zu korrigieren und die Sensorempfindlichkeit einzustellen. Zum Vergleich der Bildqualität lassen wir das Samsung Galaxy Tab S gegen die Sony Cybershot DSC-QX1 (Testbericht) und die Sony Cyber...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...die Hersteller allerdings geschafft, die immer höheren Pixelzahlen in eine bessere Detailwiedergabe umzumünzen. Die Kameras des Smartphones im Zoomvergleich (16mm, 24mm, 70mm und 105mm): Zunächst prüfen wir die Bildqualität der Hauptkamera, diese ste...

Panasonic Lumix DMC-TZ41

Testbericht -

...unden gibt es absolut nichts zu bemängeln, der Autofokus arbeitet mit 0,22 Sekunden zudem sehr flott. Ebenfalls gut bis sehr gut fallen die Einschaltzeit mit 1,88 Sekunden und die Zeit bis zur ersten Bildaufnahme (1,46 Sekunden) aus. Die allgemeine A...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2023 (Teil 1)

News -

...und arbeitet meist schnell sowie präzise, Motive erkennt die Kamera aber nicht so gut wie höherklassige Modelle. Videografen profitieren von vielen Videofeatures, die maximal möglichen 60 Vollbilder pro Sekunde in 4K schafft die Nikon Z 6II aber nur ...

Canon EOS 500D

Testbericht -

...dieses Testberichts. Die Handhabung und Bedienung der Canon EOS 500D ist gut und einfach, für große Hände wirkt die Position des Auslösers jedoch nicht optimal. Die Canon EOS 500D kann Videos bei 1.920 x 1.080 Pixel und 20 Bilder pro Sekunde, 1.280 x...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-T4

News -

...und der höheren Bildrate. Von ersterer Tatsache profitieren alle Nutzer, von Letzterer Sport- und Actionfotografen. Die dreh- und schwenkbare Displaylösung sollte bei Videografen für Freudensprünge sorgen. Die FujiFilm X-T4 hat jede Menge Foto- und V...

x