Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D500 und Nikon D7200 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ISO 50 bis ISO 1,64 Millionen, die D7200 ISO 100 bis ISO 102.400. Über ISO 25.600 sind mit der D7200 allerdings nur noch Schwarz-Weiß-Aufnahmen möglich. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detai...

Canon EOS 80D und Nikon D7200 im Duell (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...isplay. Das LCD der Canon-Kamera kann man drehen und schwenken, aus den allermeisten Positionen lässt es sich daher optimal einsehen. Das Display der D7200 ist dagegen fest verbaut, die Bildkontrolle kann beispielsweise bei Selbstporträts nicht vorge...

Franzis X Color effects professional 10 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...uster wählen. Der Praxistest:Da X Color effects professional 10 bzw. Akvis Coloriage V.10 vor allem zum Kolorieren von Bildern gedacht ist, werden wir im Praxistest des Programms eine Schwarz-Weiß-Aufnahme mit Farben versehen, also kolorieren. Im zwe...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ischen Sucher kann die Kamera daher nicht besitzen, stattdessen muss eine elektronische Lösung verwendet werden. Das Kameragehäuse der Sony Alpha 68 ist etwas größer als das Gehäuse der EOS 750D:Links sehen Sie die Canon EOS 750D, rechts die Sony Alp...

Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell (Teil 1)

News -

...uss, die ISO-Wahl ist jeweils zwischen ISO 100 und ISO 32.000 möglich. Zudem bieten beide Kameras eine High-Stufe, deren ISO-Wert bei äquivalenten ISO 51.200 liegt. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschni...

Panasonic Lumix DC-S5 und Nikon Z 5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...usätzlichen Bedienelementen ausgestattet ist, muss man beim Griff der Z 5 ohne zusätzliche Tasten, Schalter oder Einstellräder auskommen. Durch die zusätzlichen Akkus sind dagegen jeweils längere Laufzeiten möglich. Die Rückseite der DSLM von Panason...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 1)

News -

...ise optimierten Tasten und der Joystick. Sie fallen etwas größer aus und stehen weiter aus dem Gehäuse heraus. Das vereinfacht die Bedienung, wenn man beispielsweise Handschuhe trägt. Den Videoauslöser hat Sony von der Rückseite (Alpha 7 III) auf die...

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 2)

News -

...ischen Sucher, die EOS M5 wie viele DSLMs über einen elektronischen Sucher. Welchen Suchertyp man bevorzugt, muss jeder selbst entscheiden. Deshalb wollen wir uns abseits davon an den technischen Daten orientieren. Der optische Pentaprismensucher der...

Sony Alpha 7 III und Canon EOS R im Duell (Teil 1)

News -

...ISO 50, unterhalb von ISO 100 werden die ISO-Stufen jedoch per Erweiterung realisiert. Der Standard-ISO-Bereich der Canon EOS R endet bei ISO 40.000, via Erweiterung sind ISO-äquivalente Werte von 102.400 wählbar. Besitzer der Sony Alpha 7 III können...

Sony Alpha 7R IV und Panasonic Lumix DC-S1R im Duell (Teil 1)

News -

...ISO 100, minimal lassen sich ISO 50 wählen. Als höchste ISO-Stufe hat die Alpha 7R IV ISO 102.400 zu bieten, ohne Erweiterungen sind es ISO 32.000. Besitzer der S1R können bis zu ISO 51.200 einstellen, ohne Erweiterung bis zu ISO 25.600. In der Praxi...

FujiFilm X100V und FujiFilm X100F im Vergleich

News -

...ist ISO 160, der Standard-Sensorempfindlichkeitsbereich geht bis ISO 12.800. Mit den Erweiterungen lassen sich zudem minimal ISO 80 und maximal ISO 51.200 einstellen. Bei der X100F sind ISO 100 bis ISO 51.200 wählbar, vom Basis-Wert ISO 200 bis ISO 1...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...ist vor allem bei Systemkameras üblich, Letzteres bei Kompakt- und Bridgekameras. Die Sensorempfindlichkeit kann der User bei der TZ202 zwischen ISO 125 und ISO 25.600 einstellen, Besitzer der TZ96 können sich zwischen ISO 80 und bis zu ISO 6.400 ent...

Testbericht Canon Zoemini S

News -

...USB-Kabel, eine Trageschlaufe und zehn Blatt Fotopapier mit. Das ist für erste Einsätze ausreichend, am Kauf von weiterem Papier kommt man natürlich nicht vorbei. Dies liegt der Canon Zoemini S bei: Die technischen Daten:Die Canon Zoemini S ist das S...

Canon EOS 6D Mark II und EOS 80D im Vergleich (Teil 1)

News -

...us. Die EOS 6D Mark II ist mit 14,4 x 11,1 x 7,5cm dabei noch etwas ausladender als die EOS 80D mit 13,9 x 10,5 x 7,9cm. Zwei recht groß dimensionierte Handgriffe erlauben das komfortable Festhalten der Gehäuse, bei normal ausfallenden Händen wird ei...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 1)

News -

...uslösemodus (Einzelbild, Serienbild, Selbstauslöser, …) platziert, bei der OM-1 Mark II sind hier der Ein- und Ausschalter sowie zwei Tasten zu finden. Eine erlaubt ebenfalls die Wahl des Auslösemodus, mit der anderen kann man unter anderem die Belic...

Vergleich Xiaomi 15 Ultra vs. Samsung Galaxy S25 Ultra (Teil 2)

News -

...us mit Rauschreduzierung) nachhilft. Diese beherrschen moderne Smartphones meistens jedoch sehr gut. Sie können daher auch bei wenig Licht ansprechende Fotos erzeugen. Die Auflösungen fallen im Nachtmodus aber oftmals geringer aus, weshalb wir uns be...

FujiFilm FinePix F200EXR

Testbericht -

...usammengeführt (siehe Beispielaufnahmen). Der Dynamikbereich kann im Modus DR von Auto über 100% bis 800% konfiguriert werden. Wir empfehlen bei guten Lichtsituationen die volle Auflösung von 12 Megapixel beispielsweise über den "HR Modus" ...

Olympus PEN E-PL1

Testbericht -

...uschverhalten ist bei guten Lichtverhältnissen etwas besser, und die Kontraste etwas härter. Wechseln die Lichtverhältnisse, zeigt die Olympus PEN E-PL1 schon ab ISO 800 durch die etwas aggressivere Rauschminderung zu einem Detailverlust, der bis ISO...

FujiFilm X100

Testbericht -

...us ausgeprägter sein können. Der Auslöser ist gut platziert und besitzt auch einen guten doppelten Druckpunkt. Ein schönes Detail ist der Anschluss für den klassischen Drahtauslöser, den sicherlich nur wenige Nutzer wirklich verwenden werden. Wer es ...

Nikon Coolpix P7100

Testbericht -

...is 200mm ab. Die maximale Lichtstärke liegt bei F2,8 bis 5,6. In die optische Rechnung des Objektivs ist zudem ein optischer Bildstabilisator integriert, der gegen Verwacklungen schützen soll. Das Display der Nikon Coolpix P7100 (Technik) ist 3,0 Zol...

x