News -
...13mm, 23mm, 67mm und 115mm) ab. Die Hauptkamera des Galaxy S24 Ultra besitzt ein Weitwinkelobjektiv mit 23mm Brennweite, Blende F1,7 und OIS. Hier setzt Samsung wie beim Galaxy S23 Ultra auf den ISOCELL HP2-Sensor aus dem eigenen Haus. Der zur 1/1,33...
Testbericht -
...1.09.2009), dass die aufgenommenen RAW Bilder bis heute (19.10.2009) am Computer rein überhaupt nicht verwendet bzw. bearbeitet werden können, denn weder das Adobe Camera RAW Plugin noch die der Kamera beiliegende Software "FinePixViewer" s...
Seite -
...14 Power off zu Power on und sofortiger Start einer Videoaufnahme (Zeit wird genommen bis die Videoaufnahme begonnen hat) 2,10 Sekunden 15 Power off zum Wiedergabemodus bis das erste Bild in voller Auflösung zu sehen ist 1,25 Sekunden 16 Wiedergabemo...
Seite -
...10 Fokussierungszeit incl. Auslösezeit (Tele) 0,75 Sekunden 0,75 Sekunden 11 Power off zu Power on excl. Fokussierung (Power Taste drücken - warten bis Kamera bereit) 1,30 Sekunden 1,30 Sekunden 12 Power off zu Power on incl. Fokussierung (Power Tast...
Seite -
...1 Sekunden 14 Power off zu Power on und sofortiger Start einer Videoaufnahme (Zeit wird genommen bis die Videoaufnahme begonnen hat) 2,30 Sekunden 15 Power off zum Wiedergabemodus bis das erste Bild in voller Auflösung zu sehen ist 1,38 Sekunden 16 W...
Seite -
...10 Fokussierungszeit incl. Auslösezeit (Tele) 0,37 Sekunden 11 Power off zu Power on excl. Fokussierung (Power Taste drücken - warten bis Kamera bereit) 1,45 Sekunden 12 Power off zu Power on incl. Fokussierung (Power Taste drücken - Auslöser halb du...
News -
...1 }} Zum Arretieren funktioniert das genau andersherum. Der Vorteil dieser Sicherungen ist der „stabile“ Transport ohne herumwackelnde Teile. Beim Konkurrenzprodukt von GoPro wurde dies nicht so gut gelöst. Im "Käfig" wird die Actionkamera befestigt:...
News -
...160 Pixel lassen sich jeweils bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde speichern, in 2,7K-Auflösung von 2.720 x 1.520 Pixel sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde und in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Die maximale Bildrate...
News -
...13 Pro+ 5G, Redmi Note 13 Pro 5G, Redmi Note 13 Pro, Redmi Note 13 5G sowie Redmi Note 13. Das Spitzenmodell Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G schauen wir uns in diesem Testbericht genauer an. {{ article_ahd_1 }} Der Lieferumfang:Während einige Smartphone...
News -
...ofil zur Aufnahme zur Verfügung, es kann der Tonpegel des integrierten Stereomikrofons oder eines externen Mikrofons in feinen Stufen angepasst und eine Windgeräuschreduzierung zugeschaltet werden. Die D500 hat zusätzlich einen Digital-VR bei Videos ...
News -
...160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde und in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 960 Vollbildern pro Sekunde auf. Die Frontkamera mit F2-Blende und 26mm KB-Br...
News -
...ofokus: Die Canon EOS 80D. Videoaufnahme:Die Videoaufnahme kann mit beiden Kameramodellen in Full-HD- (1.920 x 1.080 Pixel), HD- (1.280 x 720 Pixel) und SD-Auflösung (640 x 480 Pixel) erfolgen. Bei ersterer Auflösung lassen sich alle gebräuchlichen B...
News -
...10+ bezeichnen. Beim 77 x 162 x 7,9cmm großen und 196g schweren Note 10+ verbaut Samsung ein 6,8 Zoll messendes Super AMOLED-Panel mit einer Auflösung von 3.040 x 1.440 Pixel. Das Display mit HDR-Unterstützung besitzt eine Pixeldichte von 495ppi, der...
News -
...12 in der Übersicht: Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 1): Bis 250 Euro Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2): Über 250 Euro Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 1): 100 bis 250 Euro Bridgekamera...
News -
...1/1,31-Zoll-Klasse und löst 50 Megapixel auf. Der laut Xiaomi für das Unternehmen angepasste Bildwandler soll einen hohen Dynamikbereich (13,5 EV) besitzen und Aufnahmen mit einer Farbtiefe von 14-Bit speichern. Die einzelnen Bildpunkte des Chips mes...
News -
...ofone sollen zudem eine hohe Tonqualität ermöglichen. Das Xiaomi 14 Ultra besitzt eine Rückseite aus Kunstleder: Handling, Verarbeitung und Bedienung:Das Xiaomi 14 Ultra gehört mit Abmessungen von 161 x 75 x 9,2mm zu den großen Smartphones. Die offiz...
News -
...1 }} Die Kameras:Als Einsteigermodell der 13-Serie von Xiaomi muss man beim 13 Lite natürlich mit „einfacherer“ Technik als bei den anderen Smartphones der Serie auskommen. Dies gilt auch für die Kameras. Während beim Xiaomi 13, Xiaomi 13 Pro und Xia...
Testbericht -
...1.1 für Kamerabody und für das 14-140mm Kit-Objektiv getestet und diesen Testbericht entsprechend angepasst. Der von uns im Testlabor gemessene Geschwindigkeitszuwachs durch die neue Firmware 1.1 hat im JPEG Serienbildmodus eine Steigerung von 2,8 Bi...
Testbericht -
...11.2009:Unser Testlabor hat eine zweite neue Sony Cyber-shot DSC-WX1 zum Test erhalten, im dkamera Bildqualitätsvergleich haben wir nun die Ausschnitte beider von uns getesteter Kameras hinterlegt, wobei dort gilt: Die "Erste getestete WX1"...
Testbericht -
...offen. Richtig Spaß machte mit der Ricoh CX2 das Makrofotografieren: Mit einer Naheinstellgrenze von ca. 1cm und einem Abbildungsmaßstab von rund 1:3, lassen sich beeindruckende Bilder aus einer scheinbar anderen Welt auf die Speicherkarte bannen.Das...