Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Olympus Mju Tough-8010/6020, SP-800 UZ und SP-600 UZ

News -

...o besitzen sie ein optisches Weitwinkelzoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 140mm, was einem 5fachen optischen Zoomfaktor entspricht. Hinter dem Objektiv sitzt ein 14 Megapixel auflösender CCD-Sensor, der neben Fotos auc...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...o völlig ohne Einschränkungen. Erst wenn die Speicherkarte voll ist, wirds eng. Der Mindest-Motivabstand liegt im Makromodus bei 3 cm und sollte für beinahe alle Makroaufnahmen genügen. Das optische 3,8 fach Zoomobjektiv hat uns bei einer so kleinen ...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...oll ist, wirds eng). Der Mindest-Motivabstand liegt im Makromodus bei knapp unter 2cm und sollte für wohl beinahe alle Makroaufnahmen genügen. Das optische 4 fach Zoomobjektiv hat uns bei einer so kleinen Kamera ebenso wie der gut funktionierende Bil...

Neu: Leica V-LUX 2 und D-LUX 5

News -

...inkel und F5,2 in der Telestellung. Im Makrobereich bietet die Leica V-LUX 2 einen Mindestabstand von 1cm ab Frontlinse im Weitwinkel und 1m ab Frontlinse im Telebereich. Zur Bildkomposition und -kontrolle steht ein 3,0 Zoll großes Display mit einer ...

ACDSee Pro 7 Test

News - - 2 Kommentare

...obe Photoshop oder Adobe Photoshop Lightroom. Leider bietet die Software keine eigenen Objektivkorrekturprofile, wie sie unter anderem von Adobe Photoshop Lightroom oder DxO Optics bekannt sind. Dadurch sind automatische Objektivkorrekturen nicht mög...

Sony kündigt die Cyber-shot RX10 III mit großem Zoombereich an

News -

...og2-Profil, das Vorhandensein eines Timecodes sowie ein „Clean HMDI-Output“. Neben Videos kann die RX10 III gleichzeitig auch Bilder mit 17 Megapixel Auflösung speichern, zwecks einer besseren Tonqualität ist ein Mikrofoneingang vorhanden. Darüber hi...

Autofokus-Feinabstimmung am Beispiel der Canon EOS 80D

News - - 1 Kommentar

...ob ein Back- oder ein Frontfokus vorliegt. Beim Backfokus liegt der scharfe Fokusbereich hinter dem Motiv, beim Frontfokus davor. Fokuscharts gibt es im Internet auf verschiedenen Seiten kostenlos zum Ausdrucken, zudem lassen sich auch professionelle...

Huawei P30 Pro und P30 mit zahlreichen Kameraverbesserungen

News -

...in 6,47 Zoll großes OLED-Panel mit 1.080 x 2.340 Pixel sowie einen 4.200mAh-Akku. Es lässt sich noch bis zum 4. April 2019 für 999,00 Euro (128GB) oder 1.099,00 Euro (256GB) vorbestellen, als Bonus bekommt man einen Sonos One-Lautsprecher kostenlos d...

Einsteiger-DSLM mit RF-Bajonett: Canon EOS R10

News -

...on EOS R10 nicht nur mit einer Vollautomatik oder den PSAM-Modi auf, zum Angebot gehören unter anderem auch zwei Custom-Programme. Panoramen sind ebenfalls möglich und das Focus Bracketing sowie Focus Stacking vereinfachen die Aufnahme kleiner Motive...

Verbessertes Video-Flaggschiff: Panasonic Lumix DC-GH7

News -

...ing und eine Reihe von Video-Assistenz-Funktionen mit. Mit dem XLR-Adapter DMW-XLR2 ist die 32-Bit-Float-Audioaufnahme möglich: Zu letzteren gehören unter anderem ein Wave Form Monitor, eine Frame-Anzeige, ein Luminance Spot Meter oder ein Vector Sco...

Vergleichstest Teil 1: Sony Alpha 580 gegen Sony Alpha 55

News -

...integrierten Software-Lupe zur Fokuskontrolle. Auch der Autofokus kann verwendet werden, zum Einsatz kommt allerdings nicht der Phasenautofokus, sondern ein Kontrastautofokus. Dieser ist spürbar langsamer. Der optische Sucher kann in diesem Modus dur...

Sony Alpha 7R und Sigma dp2 Quattro im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...infach korrigiert werden. Dem hochauflösenden Sensor ein sehr gutes Objektiv zur Seite zu stellen, ist von Sigma auf jeden Fall eine sehr gute Idee gewesen. Mit einem Zoomobjektiv könnte man das Auflösungspotenzial des Sensors zumindest an den Ränder...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...odecs an. Die Canon EOS 70D speichert Videos mit bis 30 Vollbildern pro Sekunde mit IPB- oder ALL-I-Codierung in einem MOV-Container, die Sony Alpha 77 II mit bis zu 60 Halb- oder Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format. 60 Vollbilder pro Sekunde sch...

FujiFilm X-Pro2 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...O-Wahl) ein Wählrad zur Korrektur der Belichtung und zwei Einstellräder. Auf der Rückseite ist zudem ein Joystick zu finden und als weitere Besonderheit wird die Blende über einen Objektivring verändert. Zahlreiche Bedienelemente sind sowohl bei der ...

Testbericht des Nikkor Z 58mm F0,95 S Noct

News -

...OLED-Display des Nikkor Z 58mm F0,95 S Noct. Ein derartiges Modell ist auch bei anderen Objektiven von Nikon zu finden. Es informiert über die Blende oder die Fokuseinstellung. Manueller Fokus:Fokussieren müssen Foto- und Videografen beim Nikkor Z 58...

LG G6 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...or: 1/3,06 Zoll (BSI CMOS) Dateiformate: JPG, DNG ISO-Empfindlichkeit: 50-3.200 Weitwinkel / Tele / Zoom: 15mm (KB) / - / - Blende: F2,4 Bildstabilisator Foto / Video: nein / nein Autofokus / Autofokus-Details: nein / - Mindestabstand Makro: keine An...

Panasonic LX100, Sony RX100 III & Canon G7 X im Duell (Teil 2)

News -

...Optionen für die Bildkontrolle und die Funktionen sowie Features. Geschwindigkeit:In einigen Fällen macht eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit erst gute Bilder möglich. In allen Fällen ist diese jedoch der Garant für einen hohen Komfort beim Fotografiere...

Das Tablet als Werkzeug für Fotografen (Teil 3)

News -

...omecast-Stick. Per WLAN kann sich ein Tablet-PC mit dem Chromecast-Stick verbinden:Das Menü der "Chromecast"-App von Google. Welche Informationen übertragen werden, lässt sich im Menü einstellen:Das Menü der "Chromecast"-App von Google. Mit dem Chrom...

Kompaktes Flaggschiff: Nikon Z 8 – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...ine Wellenform- sowie Zebra-Ansicht und unterstützt die Ausgabe eines Timecodes. Audio-Aufnahmen können mit bis zu 24-Bit erfolgen, zwei 3,5mm Klinkenports gibt es für ein Mikrofon und einen Kopfhörer. Das Video-Paket der Z 9 ist hat Nikon somit auch...

Nikon D500 und Nikon D7200 im Vergleich (Teil 3)

News -

...on Nikon zum Einsatz. Jeweils vorhanden sind ein Mikrofoneingang und ein Kopfhörerausgang (beide 3,5mm Klinke) sowie ein Mini-HDMI-Ausgang. USB unterstützt die D7200 mit dem 2.0-Protokoll, die D500 mit 3.0-Protokoll. Die Schnittstellen der Nikon D500...

x