Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des Sony FE 20mm F1,8 G

News -

Das Objektivangebot für Sonys spiegellose Kameras wächst seit Jahren und hat mittlerweile eine ansprechende Größe erreicht. Sony hat dazu einen großen Teil beigetragen und wird trotzdem nicht müde, ein immer größeres Portfolio auf die Beine zu stell...

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zur Rauschreduzierung

News - - 6 Kommentare

Bildrauschen ist für Fotografen eine ärgerliche Sache. Es stört, verringert die Bildqualität oder macht Bilder sogar unbrauchbar. Dank technologischer Entwicklungen müssen zwar selbst Besitzer von günstigeren Kamera-Modellen in vielen Situationen ke...

Pentax K-3 Mark III und Pentax K-3 Mark II im Vergleich

News -

Ricoh hat mit der K-3 Mark III sein neues APS-C-Flaggschiff vorgestellt. Die Spiegelreflexkamera folgt auf die 2015 angekündigte K-3 Mark II und wurde in sehr vielen Punkten überarbeitet. Wir haben die neue DSLR, die als erste Pentax-Kamera unter an...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

Im zweiten Teil unseres Testberichts des Samsung Galaxy S24 stand die Bildqualität des Smartphones auf dem Prüfstand. In diesem dritten Teil schauen wir uns die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Sma...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2025 - Teil 1

News -

2024 hat sich in der Kamerawelt einiges getan, gleich mehrere Unternehmen haben neue Flaggschiffmodelle herausgebracht. Die Trends der letzten Jahre wurden dabei bestätigt: Neben KI-Funktionen stand auch die Videoaufnahme wieder im Fokus. 2025 dürft...

Olympus OM-D E-M1 Mark II

Testbericht -

Kauftipp {{ article_ad_1 }} Mit Fokusnachführung hält die Kamera 18 Bilder pro Sekunde fest, mit dem mechanischen Verschluss sind bis zu 15 Bilder pro Sekunde möglich. Zur automatischen Fokussierung verwendet die OM-D E-M1 Mark II neben der Kontrastm...

Sony Alpha 7R V

Testbericht -

Kauftipp Der Einsatz künstlicher Intelligenz erlaubt unter anderem eine umfangreichere Motiverkennung. Diese ist in der Lage, neben Menschen und Tieren auch Fahrzeuge zu erkennen. Bei Menschen kann die Sony Alpha 7R V (Produktbilder) Posen und Körper...

Sony ZV-E10 II

Testbericht -

Kauftipp Zur Bildaufnahme kommt bei der Sony ZV-E10 II ein 23,3 x 15,5mm großer Exmor R CMOS-Sensor mit 25,6 Megapixeln zum Einsatz. Den ISO-Bereich kann man zwischen 50 und 102.400 wählen, Fotos speichert die Kamera bis zu elf pro Sekunde und das Hy...

Sony Alpha 1 II

Testbericht -

Kauftipp Verbesserungen verspricht Sony auch für die Belichtungsmessung und den Weißabgleich. Dafür sorgt unter anderem die neue AI Processing Unit. Diese erweitert darüber hinaus die Motiverkennung. Erkennen kann die Alpha 1 II bei Menschen nicht nu...

Die dkamera.de Kamera-Kaufberatung

News -

Sie wollen von ihrer aktuellen Digitalkamera auf ein neues Modell umsteigen oder besitzen noch gar keine Kamera, sondern ein Smartphone und möchten in die Welt der Digitalkameras einsteigen? Unsere dkamera.de-Kaufberatung hilft Ihnen dabei, das für ...

Vergleichstest Teil 1: Canon EOS 600D vs. Nikon D5100

News -

Die Einsteigermodelle der beiden größten DSLR-Kamera-Hersteller Canon und Nikon sind derzeit die gefragtesten digitalen Spiegelreflexkameras auf dem Markt. Wir haben die Canon EOS 600D (Testbericht) und die Nikon D5100 (Testbericht) bereits einzeln ...

Vergleichstest Teil 2: Einsteiger-Systemkameras

News -

Die spiegellosen Systemkameras haben sich inzwischen im Bereich zwischen den digitalen Kompaktkameras und den digitalen Spiegelreflexkameras etabliert. Nikon ist als bisher letzter Hersteller in dieses Segment eingestiegen und präsentiert mit der Ni...

Vergleichstest Teil 2: Superzoom-Bridgekameras

News -

Die aktuellen Superzoom-Bridgekameras sollen die Lücke zwischen den Kompaktkameras und den digitalen Spiegelreflexkameras schließen, während sie aufgrund ihrer integrierten Bauweise und dem großen Zoombereich eine Alternative zu den kompakten System...

Der dkamera.de Vergleichstest: Superkompakte Systemkameras

News -

Spiegellose Systemkameras können durch den Wegfall des Spiegels sehr kompakt gebaut werden, zudem lassen sich auch kleine Objektive konstruieren. Viele Hersteller machen sich dies zunutze und bringen Systemkameras auf den Markt, die kaum größer als ...

Bildbearbeitung an Beispielen: Teil 2 - Genau hinsehen

News -

Ein Gastbeitrag von Adrian Ahlhaus Unser Bild von Teil 1 zu drehen kann mit einem drei Jahre alten Computer schon mal einige Sekunden lang dauern, denn die üblichen vielen Megapixel von selbst preiswerten Kameras schaffen eine Menge von Bilddaten, d...

Franzis Neat projects professional im dkamera.de-Test

News -

Mit Neat projects hat der Franzis Verlag eine Software vorgestellt, welche Aufnahmen in einigen Situationen deutlich erleichtern soll. Denn wer kennt folgende Situation nicht? Man befindet sich beispielsweise vor einer Sehenswürdigkeit und möchte di...

Die Western Digital My Passport Wireless 2TB im Test (Teil 1)

News -

Festplatten gibt es wie Sand am Meer, doch wer darauf etwas speichern möchte, benötigt einen Computer oder ein Notebook. Theoretisch lassen sich externe Festplatten zwar auch an Smartphones und Tablet-PCs anschließen, hierbei können jedoch einige Pr...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GX8

News -

Panasonic möchte mit seinen spiegellosen Systemkameras verschiedene Käuferschichten ansprechen und bietet dafür unterschiedliche Modelle an. Neben der GH-Serie für Profifotografen oder Filmer, gibt es unter anderem die gut ausgestattete G-Serie und ...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M5 Mark II

News - - 2 Kommentare

Olympus hat mit der OM-D E-M5 Mark II das Nachfolgemodell seiner beliebten Mittelklassekamera Olympus OM-D E-M5 (Testbericht) vorgestellt. Diese besitzt einige technische Neuheiten und will nochmals höhere Maßstäbe setzen. Wir konnten uns anhand ein...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

Die Note-Serie stellt innerhalb der Smartphone-Reihen von Samsung die Flaggschiffe dar. Gegenüber der Galaxy-S-Serie wird in der Regel noch etwas bessere Technik verbaut und – das ist das wichtigste Unterscheidungsmerkmal – ein zusätzlicher Stift mi...

x