News -
...etes Kameragehäuse, Besitzer der Vorgängerkameras finden sich jedoch schnell zurecht. Für Eingaben ist die Actionkamera mit der Auslösetaste auf der Oberseite sowie der Mode-Taste an der rechten Kameraseite ausgestattet. Letztere wird zum Starten der...
News -
...ets gleichen Bedingungen getestet wurden. Das Speicherkarten-Spezial wird von uns ständig an die aktuellen Speicherkarten-Neuerscheinungen angepasst. Sobald sich etwas am Speicherkartenmarkt ändert, erfahren Sie es im dkamera Speicherkarten-Spezial ü...
News - - 2 Kommentare
...am Gimbal-System zwei Schrauben gelöst werden. Dieser Vorgang gestaltet sich etwas aufwendiger, zudem wird spezielles Werkzeug benötigt. Beim Einsatz von nur einer Kamera ist der Umbau jedoch nicht notwendig und für die allermeisten Benutzer daher ni...
News -
...ameras und Bridgekameras gehören zu den Modellen, die am stärksten unter dem Rückgang des Kameramarktes zu leiden haben. Ihre Verkaufszahlen nehmen seit Jahren stetig ab. Nicht ganz so stark betroffen sind in beiden Kameraklassen nur die Modelle mit ...
News -
...et sich vom Workflow Reader HR1 weder optisch noch bietet er andere Einschübe. Mit vier Slots ist man sehr gut ausgerüstet, durch die wechselbaren Speicherkartenleser zudem fit für die Zukunft. Die zusätzliche Thunderbolt-Schnittstelle eröffnet vor a...
News - - 2 Kommentare
...eten. Sie erreicht damit die Abmessungen einer Spiegelreflexkamera, die mit einem Zoomobjektiv mit etwas größerem Brennweitenbereich ausgestattet ist. Auch beim Gewicht liegt die P900 vorne: 896g bringt diese mit Akku und Speicherkarte auf die Waage,...
News -
...etet (wie zuvor Olympus) für die Tough-TG-Kameras eine Reihe von unterschiedlichem Zubehör an. Damit lassen sich die Kameras, wie die von uns zum Test verwendete OM System Tough TG-7, umfassend erweitern. Die dank wasserdichtem Gehäuse bereits ohne Z...
Testbericht -
...etet die Alpha 7S die Multiframe-Rauschreduzierung an, damit lassen sich aber natürlich nur JPEG-Bilder aufnehmen. Der Sensor der Sony Alpha 7S: Die Bildqualität der Alpha 7S ist – wie bei allen Digitalkameras mit Kleinbild-Sensor – exzellent. Die De...
Testbericht -
...et und ein gutes Allround-Objektiv. Einzig bei der Lichtstärke ist man mit F3,5 bis F5,6 doch etwas eingeschränkt. Das Zoom ist für ein Kitobjektiv gut verarbeitet, bietet zwei griffige Einstellringe und ein Bajonett aus Metall. Fokussieren lässt sic...
Testbericht -
...AM-Programme und zwei Speicherabruf-Modi mit insgesamt fünf Speicherplätzen zur Verfügung. Zudem gibt es einen Videomodus und das S&Q-Programm. Damit lassen sich Zeitlupen- und Zeitraffervideos erstellen. Filtereffekte (Retro, Teilfarbe, Hoch...
Testbericht -
...amera aber auch jede Menge Automatiken zu bieten. Neben einer Vollautomatik gibt es einen Hybrid-Auto-Modus für zusätzlich kurze Videoschnipsel, einen Panoramamodus und eine Reihe von Szenenprogrammen. Dazu gehören unter anderem ein Fotoprogramm für ...
News -
...eten kann. Und mit D-Lighting, einer einzigartigen Nikon-Funktion, lassen sich unterbelichtete Bildbereiche, etwa im Schatten liegende oder im Gegenlicht aufgenommene Motive, naturgetreu aufhellen. Filmaufzeichnung mit 30 Bildern pro Sekunde. Die Auf...
News -
...amera im Wasser oder in staubigen Umgebungen einsetzen möchte, muss mangels abgedichteten Kameragehäuses ein Schutzgehäuse verwenden. Dieses wird standardmäßig nicht mitgeliefert und muss zusätzlich erworben werden. Ein passendes Gehäuse bietet YI Te...
News -
...amera zusammen mit dem Nikkor Z 24-70mm F4 S für 3.129 Euro erstehen (alle Preise UVP). {{ article_ahd_3 }} Die dkamera.de-ErsteinschätzungDa Nikon mit der Z f mittlerweile die dritte Retro-Kamera und das zweite DSLM-Modell im Retro-Look vorgestellt ...
News -
...amera mit Retrolook auf den Markt gebracht. Das erste Modell erschien in Form der Vollformat-DSLR Nikon Df bereits 2013, die spiegellose APS-C-Kamera Nikon Z fc kam 2021 auf den Markt. Die neue Nikon Z f ist mit einem Vollformatsensor ausgestattet un...
News -
...et eignet sich durch seine hohe Rechenleistung auch zur Bildbearbeitung. Im ersten Teil unserer Serie mit dem Thema "Das Tablet als Werkzeug für Fotografen" haben wir unter anderem die Tablet-Kamera mit den QX-Modulen von Sony verglichen. In diesem z...
News -
...amera hat neben dem 9 Megapixel Bildsensor ein optisches 4fach Zoomobjektiv (39-156mm KB) und einen großen 2,7 Zoll Monitor. Dieser weist allerdings nur eine Auflösung von 115.000 Pixel auf. Einfachste Bedienung verspricht eine Icon basierte Menüführ...
News - - 3 Kommentare
...ameras. Das aktuellste Modell mit 8,0 Megapixel und großem 2,5 Zoll Monitor hat einige interessante Features zu bieten. Zum Einen die zahlreichen Möglichkeiten in die Belichtungsteuerung einzugreifen, nämlich Programm-, Zeit-, und Blendenautomatik so...
News -
...amera {{ kameras.800.hersteller }} {{ kameras.800.modell }}, welche neben der Speicherung von Geodaten über das integrierte GPS Modul auch die Funktion bietet, Aufnahmen über WLAN oder Bluetooth zu versenden. Die Kamera hat einen {{ kameras.800.senso...
News -
...amen „Guetzli“ (Schweizerdeutsch für Keks) vorgestellt. Dieser erlaubt es, Bilder mit einer um bis zu 35 Prozent verringerten Dateigröße (im Durchschnitt circa 20 bis 30 Prozent) abzuspeichern, ohne dass stärkere Komprimierungsartefakte als bei aktue...