News -
Wer keine besonders hohen Ansprüche an seine Bilder hat, kann Smartphone-Kameras mittlerweile recht problemlos einsetzen. Mit den aktuellen Flaggschiff-Modellen ist sogar bei größeren Ausdrucken (z. B. DIN A4) eine recht gute Qualität möglich. Sobal...
Testbericht -
Kauftipp Der Einsatz künstlicher Intelligenz erlaubt unter anderem eine umfangreichere Motiverkennung. Diese ist in der Lage, neben Menschen und Tieren auch Fahrzeuge zu erkennen. Bei Menschen kann die Sony Alpha 7R V (Produktbilder) Posen und Körper...
Testbericht -
Kauftipp Zur Bildaufnahme kommt bei der Sony ZV-E10 II ein 23,3 x 15,5mm großer Exmor R CMOS-Sensor mit 25,6 Megapixeln zum Einsatz. Den ISO-Bereich kann man zwischen 50 und 102.400 wählen, Fotos speichert die Kamera bis zu elf pro Sekunde und das Hy...
Testbericht -
Kauftipp Verbesserungen verspricht Sony auch für die Belichtungsmessung und den Weißabgleich. Dafür sorgt unter anderem die neue AI Processing Unit. Diese erweitert darüber hinaus die Motiverkennung. Erkennen kann die Alpha 1 II bei Menschen nicht nu...
Testbericht -
...Bonusfeatures aus. Bei der Olympus OM-D E-M1 Mark II (Beispielaufnahmen) nennt sich eine davon „Hochauflösende Aufnahme“. Hier speichert die Kamera automatisch acht Bilder des Motivs mit jeweils um einen Pixel verschobenen Bildsensor. Die Aufnahmen w...
News -
Sie wollen von ihrer aktuellen Digitalkamera auf ein neues Modell umsteigen oder besitzen noch gar keine Kamera, sondern ein Smartphone und möchten in die Welt der Digitalkameras einsteigen? Unsere dkamera.de-Kaufberatung hilft Ihnen dabei, das für ...
News - - 2 Kommentare
Die Note-Serie stellt innerhalb der Smartphone-Reihen von Samsung die Flaggschiffe dar. Gegenüber der Galaxy-S-Serie wird in der Regel noch etwas bessere Technik verbaut und – das ist das wichtigste Unterscheidungsmerkmal – ein zusätzlicher Stift mi...
News -
Olympus hat mit der OM-D E-M5 Mark III ein neues Modell der gehobenen Mittelklasse vorgestellt. Die neue spiegellose Systemkamera folgt auf die seit 2015 erhältliche Olympus OM-D E-M5 Mark II und hat verschiedene Technologien der Flaggschiffe Olympu...
News -
FujiFilm hat mit der X-Pro3 ein neues Flaggschiffmodell der spiegellosen APS-C-Klasse angekündigt. Die neue DSLM folgt auf die FujiFilm X-Pro2, die zu Beginn des Jahres 2016 vorgestellt wurde. Im folgenden Vergleich schauen wir uns beide Modelle näh...
News -
Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstest die Bildqualität der Smartphones Huawei P30 Pro, Samsung Galaxy S10+ und Sony Xperia 1 geprüft haben, gehen wir in diesem dritten und letzten Teil auf die Videofunktion und die Kamera-Apps ein. Am E...
News -
Nach etwas mehr als fünf Jahren hat Nikon das Nachfolgemodell der Ende 2014 vorgestellten Nikon D750 angekündigt. Die Nikon D780 wurde in vielen Punkten verbessert und erinnert teilweise stark an die spiegellose Vollformat-DSLM Nikon Z 6. Wir vergle...
News - - 4 Kommentare
Sony hat mit der ZV-1 seine erste speziell für Videoaufnahmen optimierte Fotokamera auf den Markt gebracht. Diese hat vieles mit den verschiedenen Modellen der RX100-Serie gemeinsam, unter anderem teilen sich die Kameras das Objektiv und den Bildsen...
News -
Insta360 hat mit der Ace und der Ace Pro Ende 2023 zwei neue Actionkameras vorgestellt. Diese nutzen „Künstliche Intelligenz“ und wollen eine Leistung über dem Level der Konkurrenz von GoPro und DJI bieten. Wir schauen uns in diesem Testbericht das ...
News -
Die Kameraqualitäten von Smartphones wurden im Laufe der Zeit stetig verbessert. Nachdem zu Beginn vor allem die Auflösungen und danach die Anzahl der Kameras erhöht wurden, geht seit mittlerweile einiger Zeit der Trend auch in Richtung größere Sens...
News -
Im zweiten Teil unseres Testberichts des Samsung Galaxy S24+ hatten wir uns die Bildqualität des Smartphones angesehen. In diesem dritten Teil schauen wir uns die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des S...
News -
Nikon hat mit der Z6III eine neue Kamera der Oberklasse vorgestellt. Diese folgt auf die Nikon Z 6II und bietet gegenüber der bereits seit mehreren Jahren erhältlichen DSLM jede Menge neue Features. In folgendem Vergleich schauen wir uns beide Kamer...
News -
Mit der EOS R7 und EOS R10 hat Canon eine neue Ära begonnen. Ab sofort stehen auch APS-C-Kameras mit RF-Bajonett zur Verfügung, das macht das EOS R-System für Foto- und Videografen noch interessanter. Nun lässt sich beispielsweise eine zweite Kamera...
News -
Canon hat zwei neue spiegellosen Systemkameras mit einem Bildwandler in Vollformatgröße vorgestellt. Die EOS R5 bedient die High-End-Klasse und ist mit der allerneuesten Technik ausgerüstet, die EOS R6 spricht Fotografen mit einem nicht ganz so groß...
News -
Das Nikon Z-Bajonett wurde unter anderem mit dem Ziel entwickelt, besonders lichtstarke Objektive konstruieren zu können. Daher besitzt es einen besonders großen Innendurchmesser, das kurze Auflagemaß kommt den Objektivkonstrukteuren ebenso entgegen...
News -
Rund drei Jahre nach der Vorstellung des Z-Systems bietet Nikon mit dem Nikkor Z MC 50mm F2,8 und dem Nikkor Z MC 105mm F2,8 VR S nun auch zwei Makro-Objektive für Vollformat-DSLMs an. Beide erreichen einen Abbildungsmaßstab von 1:1 und ermöglichen ...