Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Sony Alpha 7R, Alpha 7S und Alpha 7 im Duell (Teil 2)

News -

...und der Auslöseverzögerung liegt die Alpha 7S mit 0,16 Sekunden klar in Front, die Alpha 7 stellt in 0,33 Sekunden scharf und die Alpha 7R lässt sich mit 0,42 Sekunden am längsten Zeit. Die Einschaltzeit und die Zeit zur ersten Bildaufnahme nach dem ...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...dieses Testberichts die Bedienung mittels Touchscreen, Sprachsteuerung und der DJI-Mimo-App an. {{ article_ahd_1 }} Die Bedienung:DJI setzt bei seinen Actionkameras seit Generationen auf ein sehr ähnliches Kamera- und Bedienkonzept, nur die Action 2 ...

Die Sony Alpha 7-Kameras im Wandel der Zeit (Teil 3)

News -

...unde) mit erweiterter Motiverkennung, die 8K-Videoaufnahme (bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde) und einen Sucher mit der Rekordauflösung von 9,44 Millionen Supixel mit. Die Alpha 7R V war die erste Sony-Kamera mit AI-Chip und erweiterter Motiverkennung...

Canon EOS M100 und EOS 2000D im Vergleich (Teil 2)

News -

...die Canon EOS 2000D. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS M100 und der Canon EOS 2000D die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter anderem die Bildkontrolle, die ...

Kameraduell: Kompaktkamera vs. High-End-Smartphone (Teil 3)

News -

...die Bildqualität angesehen. In diesem dritten und letzten Teil gehen wir auf das Gehäuse und die Bedienung ein. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. Gehäuse und Bedienung:In puncto Gehäuse und Bedienung trennen die Sony...

Panasonic Lumix GF7 und Canon EOS M10 im Duell (Teil 1)

News -

...und der Bedienung: Die Panasonic Lumix DMC-GF7. Die GF7 hat einen MFT-Sensor, die EOS M10 einen APS-C-Sensor:Links Sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GF7, rechts die Canon EOS M10. Bildqualität:Die Bildwandler der Kameramodelle in diesem Test untersch...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...die RX100 IV und die G7 X Mark II zu bieten, bei der LX15 fällt er mit maximal 14 Bildern recht klein aus. Beim Fokussieren ist die Kamera von Canon am schnellsten (0,14 Sekunden), sie unterbietet die RX100 IV (0,21 Sekunden) und die LX15 (0,20 Sekun...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...Die EOS 80D besitzt ein zum Teil neu designtes Kameragehäuse:Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Canon EOS 70D. Für ein komfortables Handling sorgen jeweils die großen und gummierten Handgriffe. Diese sind ergonomisch gestaltet und machen e...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DMC-FZ1000 im Duell (Teil 2)

News -

...und der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun die Objektive, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit. Objektiv:In puncto Objektiv hat Panasonic beim Upgra...

Preview: Hands-On der Samung NX500

News - - 2 Kommentare

...dies macht das Bedienen des Auslösers und der hier liegenden AEL-Taste wesentlich entspannter. Mit dem neuen Einstellrad auf der Rückseite lässt sich die NX500 besser bedienen: Durchdacht: Während die Samsung NX300 (Testbericht) und die Samsung NX300...

Bildbearbeitung an Beispielen: Teil 3 - Mein Bild ausdrucken

News -

...die dunklen Bereiche etwas in die Mitte rücken und die Mitteltöne nun noch mittiger stehen, während ganz rechts ein kleines "Knäuel" bleibt. Das sind die wenigen Bilddetails des Fensterkreuzes, die schon im Original zu hell waren und selbst bei meine...

Nikon D610 und Canon EOS 6D im Vergleichstest (Teil 1)

News -

...schnell verändern lassen und dafür nicht erst das Menü aufgerufen werden muss. Unsere Wertung bei den Abmessungen, der Verarbeitung und der Bedienung: Unentschieden. Die Bildwandler besitzen jeweils Kleinbildgröße:Links die Nikon D610, rechts die Can...

Neu: Sony Alpha 55 und Sony Alpha 33

News -

...und eine hohe Serienbildrate, die im Fall der Sony Alpha 55 bis zu zehn Bilder pro Sekunde bei ständiger Fokussierung erreicht. Die Sony Alpha 55: Die grundsätzliche Technik der beiden neuen digitalen Spiegelreflexkameras Sony Alpha 55 und Sony Alpha...

Nikon Z 30 und Sony ZV-E10 im Duell (Teil 3)

News -

...die DSLM-Klasse, wie wir sie in diesem Vergleich unter die Lupe nehmen, bringen diverse Features mit. Zu den Aufnahmeprogrammen gehören nicht nur eine klassische Vollautomatik und die PSAM-Modi, spezielle Programme zum Speichern und schnellen Abrufen...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...diesem dritten Teil nehmen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis unter der Lupe. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. Die Kamera-App:Was d...

Xiaomi Redmi Note 9 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...Dieser erlaubt die App die Wahl des Weißabgleichs (u. a. „Glühlampe“, „Sonne“ und manuelle Wahl der Farbtemperatur“), des Fokusabstandes (Angaben zwischen 1 und 100 ohne Einheit), der Belichtungszeit (1/4.000 Sekunde bis 30 Sekunden), der Sensorempfi...

Nikon Coolpix S6200

Testbericht -

...diese Kameraklasse. Die Auslöseverzögerung liegt bei 0,15 Sekunden. Die Einschaltzeit inklusive der ersten Auslösung liegt bei 2,72 Sekunden und ist damit noch bedingt schnappschusstauglich, die Fokussierzeit beträgt 0,36 Sekunden und reicht für die ...

Canon präsentiert die EOS M50 – mit dkamera.de Ersteindruck

News - - 2 Kommentare

...Die EOS M50 kann sich in einigen Punkten von den bislang erhältlichen DSLMs von Canon absetzen: Wir hatten bereits kurz die Möglichkeit, die Canon EOS M50 in die Hand zu nehmen und geben im Folgenden unsere ersten Eindrücke wieder. Die EOS M50 ist ei...

Nikon Coolpix L830

Testbericht -

...Die Tasten sind groß und gut zu bedienen, das Tastenlayout ist sehr aufgeräumt und klar strukturiert. Dies ist allerdings auch kein Wunder, denn die Anzahl der Bedienelemente hält sich stark in Grenzen. So lassen über die Tasten nur die aller nötigst...

dkamera.de Grundlagenwissen: MFR-Rauschreduzierung

News -

...die Serienbildgeschwindigkeit und die Anzahl der Aufnahmen in Folge nicht einstellen lassen. Je nach Kamera kann daher die Bildrate und die Bildanzahl variieren. Bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III (Testbericht), die zehn Bilder pro Sekunde im Seri...

x