Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera Wochenrückblick KW38

News -

...ist Nikons neues Ultraweitwinkelzoom mit einer konstanten Lichtstärke von F2,8. Dies macht die Optik auch für Aufnahmen bei wenig Licht interessant. Die Abbildungsleistung soll trotz des vergleichsweise günstigen Preises hoch ausfallen, Abdichtungen ...

dkamera Wochenrückblick KW45

News -

...ang AF 50mm F1,4 FE II. Der Name signalisiert es bereits, das Objektiv ist eine überarbeitete Version des Samyang AF 50mm F1,4 FE. Bei der zweiten Auflage hat Samyang keinen Stein auf dem anderen gelassen. Neu sind unter anderem der optische Aufbau, ...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2021

News -

...is zu 30 Vollbilder pro Sekunde, in Full-HD sind es bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde im Zeitlupenmodus. Sogar an einem Mikrofoneingang und einem Kopfhörerausgang mangelt es nicht. Der Sucher und das Display sind jeweils ordentlich aufgelöst und scharf...

Logitech C922 Pro Stream Webcam im Test (Teil 2)

News -

...angepasst, kleinere Stufen wären zwecks einer gleichmäßigeren Anpassung sinnvoll. Der Dynamikumfang der Aufnahmen ist nicht allzu groß und könnte noch höher ausfallen. Helle Stellen des Bildes brennen dadurch teilweise aus. Hier kann man von Hand jed...

Neues APS-C-Duo von Sony: Alpha 6600 und Alpha 6100

News -

...ISO 100 bis ISO 32.000, sowie erweitert bis ISO 102.400) und ein Bionz-X-Bildprozessor der neuesten Generation sind ebenfalls mit an Bord. Dessen Rechenleistung ist 1,8-fach höher als bei der Sony Alpha 6500 (Testbericht). Die Oberseite der Alpha 660...

Neues Flaggschiff mit vielen Features: Canon EOS-1D X Mark III

News -

...ang und sorgt dank einer optimierten Rauschunterdrückung auch bei hohen ISO-Stufen für weniger Störpixel. Als Sensorempfindlichkeiten sind ISO 100 bis ISO 102.400 wählbar, mit den Erweiterungen lassen sich äquivalente ISO 50 bis ISO 819.200 erreichen...

Zwei Evoc-Rucksäcke und eine Evoc-Hüfttasche im Test (Teil 2)

News -

...isst 19 x 24,5 x 11cm, die genauen Abmessungen des anderen Fachs werden nicht genannt. Der Zugriff auf das Foto-Equipment erfolgt von vorne, das bis auf die Öffnung dick gepolsterte Fach ist mit einem großen und drei kleineren Trennern ausgerüstet. D...

DSLR-Flaggschiff für Fotografen: Nikon D6 – mit Ersteindruck

News -

...is 1/2 Blendenstufe bessere Bildqualität erzielt werden. Der ISO-Bereich der Kamera beginnt bei ISO 100 und endet bei ISO 102.400, mit den Low- und High-Erweiterungen kommt man auf ISO 50 bis ISO 3,2 Millionen. Der neue AF-Sensor arbeitet mit 105 Kre...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2023

News -

...is auf große Sensoren boten sie sehr viele von Systemkameras bekannte Features. Mittlerweile handelt es sich nur noch um Nischenprodukte. Diese können aber trotzdem für den ein oder anderen Fotografen sehr interessant sein. Die beste Bridgekamera ist...

DJI Action 2, Osmo Action 3 & Osmo Action 4 im Vergleich (Teil 2)

News -

...isplay wischen, durch das Wischen von oben nach unten gelangt man zum Systemmenüs der Kameras. {{ article_ahd_3 }} Dort lassen sich alle generellen Einstellungen wie beispielsweise die Displayhelligkeit konfigurieren oder kann man die Sprachsteuerung...

Retro-Look und neue Technik: OM System OM-3

News -

...ank der Pro-Capture-Funktion einfach einfangen. Damit schnelle Motive scharf abgebildet werden, erlaubt der mechanische Verschluss Belichtungszeiten von bis zu 1/8.000 Sekunde. Elektronisch ist bis zu 1/32.000 Sekunde erreichbar. Die Oberseite der OM...

Kompaktkamera mit Mittelformatsensor: FujiFilm GFX100RF

News -

...anderem ein Zentralverschluss, damit lässt sich zwischen 3600 Sekunden und 1/4.000 Sekunde belichten. Als Ergänzung zum mechanischen Verschluss hat die Kamera einen elektronischen Verschluss (bis zu 1/16.000 Sekunde) zu bieten und als weiteres Elemen...

Panasonic Lumix DMC-TZ5

Testbericht -

...isorientierte Brennweite von 28 bis 280mm nach KB lässt kaum Wünsche offen. Der Autofokus ist zwar effektiv, jedoch könnte dieser vor allem im Telebereich gerne schneller arbeiten. Die Bildqualität der Panasonic Lumix DMC-TZ5 ist, gemessen an der Kom...

Testbericht der Bildbearbeitungssoftware Helicon Filter Pro 4.86

News - - 1 Kommentar

...ispielsweise ein Pinselstrich, kann hierbei den Zähler um viele Punkte erhöhen. Sehr schön gemacht ist die Rückgängig-Funktion in Prozent. Diese kann beispielsweise einen einzigen Pinselstrich nur teilweise rückgängig machen. Das ungewöhnlichste an d...

Sony Cyber-shot DSC-RX1R II

Testbericht -

...angelt es an nichts. Das Handling ist durch die vorhandene Gummierung akzeptabel, einen kleinen Handgriff würden wir uns aber durchaus wünschen. Die Verarbeitung des Gehäuses ist dank Magnesium sehr solide.Bei der Bildkontrolle kann man zwischen eine...

FujiFilm X-T2

Testbericht -

...issen steigt das Rauschen bekanntlich schneller an, wobei es auch hier bis ISO 800 nicht und bis ISO 3.200 nur gering auffällt. ISO 6.400 kann man mit kleineren Abstrichen noch verwenden, ISO 12.800 mit etwas größeren. ISO 25.600 sollte wegen des sta...

Panasonic Lumix DC-GH5

Testbericht -

...ISO 100 bis ISO 25.600 zur Verfügung, unterhalb von ISO 200 handelt es sich um Erweiterungen. Die Wahl kann in ganzen oder in Drittelstufen erfolgen, eine nach oben begrenzbare ISO-Automatik ist vorhanden. Hinsichtlich der Bildqualität gehört die Pan...

Nikon Z 7

Testbericht -

...ischen ISO 32 und ISO 102.400 wählen. Der standardmäßige ISO-Bereich liegt zwischen ISO 64 und ISO 25.600. Um Verwacklungen beim Einsatz aller Objektive reduzieren zu können, hat Nikon den Sensor der Kamera beweglich gelagert. Die Stabilisierung erfo...

Fotopapier möglichst preiswert kaufen?

News - - 1 Kommentar

...ann bietet sich immer noch eine große Auswahl. Ist testete zwei Angebote, die über eBay vertrieben werden und zwei, die aus der technischen Abteilung eines altbekannten Kaufhaus als preiswerte Papiere angeboten wurden. Dann dienten mir zwei anerkannt...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...anische als auch eine elektronische Lösung zu bieten. Bis zu 1/4.000 Sekunde arbeitet jeweils der mechanische Verschluss, mit dem elektronischen Pendant lassen sich 1/16.000 Sekunde realisieren. Maximal wählen kann man 60 Sekunden lange Belichtungen,...

x