News -
...en des Herstellers weiter verfeinert. Es bietet eine Empfindlichkeit im Bereich von EV -2 bis EV 19. Weitere Bilder zur Olympus E-5: Der Verschluss der neuen Olympus E-5 wurde im Vergleich zum Vorgänger beibehalten. Er bietet weiterhin eine Lebensdau...
News -
...en bereits Mitte Oktober über die geplante neue Olympus DSLR Kamera berichtet, zu dieser Zeit hatte die Kamera jedoch noch keinen offiziellen Namen erhalten. Die neue Olympus E-30 gliedert sich unterhalb der Olympus E-3 ein (siehe unseren Testbericht...
News -
...ert werden. Nach dem Aufspielen des Updates kann zudem der mit der OM-D E-M10 eingeführte Live-Composite-Modus genutzt werden und wird das Angebot an Filtereffekten um zwei Artfilter erweitert. Diese nennen sich Partielle Farbe und Vintage. Die Olymp...
News -
...e-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten Servicestelle des jeweiligen Herstellers du...
News - - 1 Kommentar
...e die es werden wollen, können sich nun mit Hilfe von Andreas Kesbergers neuem Buch die Funktionsweise des neuen FourThird Boliden verinnerlichen. Auf 216 Seiten erläutert der Autor die Bedienung und Menüführung der Profi-Spiegelreflexkamera. Neben E...
News -
...eite vorgestellt werden. Sollten alle geplanten Objektive auf den Markt kommen, würde Sonys E-Mount-Bajonett Ende 2013 über 15 hauseigene Objektive und zwei Konverter verfügen. Konkrete Erscheinungstermine wurden, genauso wie Brennweiten- oder Blende...
Testbericht -
...eim Bedienkonzept dürfte vor allem von engagierteren Amateuren bemerkt werden, die eine Bedienung über Einstellräder von Spiegelreflexkameras gewohnt sind. Dem Aufsteiger aus dem Kompaktkamerabereich hingegen dürfte die Bedienung vertraut sein. Der E...
News -
...ein integrierter Bildstabilisator minimiert Verwacklungen bei allen angesetzten Objektiven. Für eine schnelle Arbeitsgeschwindigkeit besitzt die Olympus PEN E-PL7 einen TruePic-VII-Bildprozessor. Dieser erlaubt bis zu 8,8 Bilder pro Sekunde im Serien...
News -
...en die unterschiedlichen Konstruktionen in der Regel keinen Unterschied, bei der Montage auf einem Stativ bereitet die Lösung der E-PL8 aber Probleme. Die Detailwiedergabe beider Displays bewegt sich jeweils auf einem hohen Niveau, die verbauten LCD-...
News - - 3 Kommentare
...e beim Kauf: Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Unsere beiden Kameramodelle gehören jeweils zur Einsteigerklasse und kosten in etwa gleich viel. Trotzdem gibt es größere Unterschiede. Diese resultieren unter anderem aus den unterschiedlichen Bildsens...
News -
...e Superteleobjektive nahezu jeder Objektivtyp erwerben. Neben Weitwinkel-, Makro- oder Fisheye-Objektiven werden unter anderem auch diverse kompakte Festbrennweiten angeboten. Eine Stärke des MFT Systems sind ohne Frage besonders kleine aber trotzdem...
News -
...e Tasten am glasfaserverstärktem Kunststoffgehäuse können beleuchtet werden. Gespeichert wird entweder auf CF oder xD Speicherkarten. Weitere Abbildungen zur neuen Olympus E-620: Ab Ende April 2009 soll die Olympus E-620 zu folgenden Preisen erhältli...
News - - 1 Kommentar
...ef. In diese Maße ist der Handgriff nicht mit einbezogen. Anders als bei früheren Modellen kann der Griff selbst gegen entsprechend angebotene Alternativen getauscht werden. Wie schon bei den Vorgängern besteht das Oberflächenmaterial aus Metall. Die...
News -
...eht bei jeder Kamera ein weiteres Einstellrad zur Verfügung. Bei der E-PL9 befindet sich dieses auf der Oberseite, bei der GX800 auf der Rückseite. Bei letzterer wurde es mit dem Steuerkreuz kombiniert. Wer die Blende oder Belichtungszeit häufiger se...
News -
...eine Messsucherkamera erinnert, wirkt die Systemkamera von Olympus wie eine kompakte Spiegelreflexkamera. Für Ersteres sorgen unter anderem die sehr kantige Bauweise und der Sucher in der Ecke der GX80, für Letzteres der ausgeprägte Sucherbuckel der ...
News -
...er verwenden Sie am besten das Netzteil - ein Abbruch der Verbindung aufgrund eines leer gewordenen Akkus könnte den Firmwareupdatevorgang unterbrechen. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich während des Einspielens der neuen Firmware passie...
News -
...e auf dem Design der analogen OM-Kameras beruhen. Bei der Olympus OM-D E-M10 (Datenblatt) wird dieses Konzept erneut fortgeführt, auch diese setzt äußerlich auf eine Retro-Optik und kombiniert diese mit aktueller Technik im Inneren. Als kleine „Schwe...
News -
...en Subpixel. Wie viele Kameras und Zubehörteile ist die spiegellose Systemkamera abgedichtet: Die Fotoprogramme der spiegellosen Systemkamera umfassen die PSAM-Modi sowie einen benutzerdefinierten Modus („C“). Daneben gibt es eine Reihe von Szenenpro...
News -
...ekommen ein besonderes Augenmerk auf der englischen Olympus Website. Man findet dort seit kurzem zu den beiden Modellen animierte Beschreibungen zu den Besonderheiten der demnächst erhältlichen Kameras. Die E-410 ist nach wie vor die kompakteste DSLR...
News - - 1 Kommentar
...en den Bildern gewechselt werden. Eine bessere Bedienung soll bei der Olympus PEN E-P 5 (Datenblatt) durch zwei Einstellräder erreicht werden, die sich auf der Vorder- und der Rückseite der Digitalkamera befinden. Zudem gibt es einen Wählschalter, de...