Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 3)

News - - 6 Kommentare

...250, 480/500 sowie 960/1.000 Vollbilder pro Sekunde möglich (erster Wert NTSC, zweiter Wert PAL). Abhängig von der gewählten Bildrate ist dabei die Anzahl der ausgelesenen Pixel. 1.824 x 1.026 Pixel sind es bei 240/250 Bildern pro Sekunde, 1.676 x 56...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 im Test (Teil 1)

News -

...250 Vollbildern pro Sekunde, 1.676 x 566 Pixel bei 480 oder 500 Vollbildern pro Sekunde sowie 1.136 x 384 Pixel bei 960 oder 1.000 Vollbildern pro Sekunde. Wer doppelt so lange Videos speichern möchte, kann zur Shoot Time Priority wechseln. Dann werd...

Nikon D4s

Kamera -

...250 Sekunde, 25 Menüsprachen. Fernbedienung per Fernauslöser: Ja Staub und Spritzwasser geschützt: Ja Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/Druckmesser: Nein Wasserwaage: Ja Testbericht Testberichte Test

dkamera Wochenrückblick KW05

News -

...250 Stück. Zu unserem Artikel: Limitierte Green Edition der Lion Rock Traveler Stative von Rollei

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 3)

News -

...250 (NTSC/PAL), 480/500 oder 960/1.000 Bildern pro Sekunde erfolgen. Die Bildqualität ist dabei von der gewählten Bildrate und der verwendeten Aufnahmepriorität abhängig. Bei der Qualitätspriorität werden 1.824 x 1.026 Pixel mit 240/250 Bildern pro S...

Neu: Panasonic Lumix DMC-LF1

News -

...250 Sekunden, der Fokus arbeitet mit bis zu 23 Messfeldern. Makro-Aufnahmen sind ab circa drei Zentimeter möglich. Serienbilder speichert die Panasonic Lumix DMC-LF1 mit zehn Bildern pro Sekunde bei voller Bildauflösung, mit fünf Bildern pro Sekunde ...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und RX10 im Vergleich (Teil 3)

News -

...250, 480/500 und 960/1.000 Bilder pro Sekunde aufgezeichnet werden (erster Wert NTSC, zweiter Wert PAL). Während dieser Videos funktionieren zwar der optische Zoom sowie der Autofokus nicht mehr und die Aufnahme kann auch nur im HFR-Modus gestartet w...

Sigma ordnet sein Objektivportfolio neu und stellt drei Objektive vor

News -

Update 18.11.2012, 19:45 Uhr: Das Sigma 35mm F1,4 DG HSM Objektiv soll noch im November 2012 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 999,00 Euro im Fachhandel erhältlich sein. 27.09.2012, 09:00 Uhr: Sigma ordnet sein Objektivportfolio neu und gr...

Panasonic Lumix DMC-GX80

Kamera - - 1 Kommentar

...250, 320, 400, 500, 640, 800, 1000, 1250, 1600, 2000, 2500, 3200, 4000, 5000, 6400, 8000, 10000, 12800, 16000, 20000, 25600 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungsko...

Auch NEC und Acer bringen LCD Displays mit LED Technologie

News -

...250 cd/m², ein Kontrastverhältnis von 1000:1 und 178 Grad horizontalen und vertikalen Einblickwinkel. Der Samsung SyncMaster XL20 hat eine Reaktionszeit von 8 Millisekunden und besitzt einen analogen und einen digitalen Signaleingang. Das Gerät biete...

Canon zeigt zur Photokina 2006 erstmalig mobile Datenspeicher mit VGA Display

News -

...250:1, einer Helligkeit von 300 cd/m² und bis zu 262.144 darstellbaren Farben (18 bit) solle das Display aus beinahe jedem erdenklichen Betrachtungswinkel ein sauberes Bild liefern können. JPG, TIF und Canon RAW Bilder, MPG 1/2/4 und Motion MPG Filme...

Neu: Sigma APO 120-300mm F2,8 und APO Makro 150mm F2,8

News -

...250 cm, die maximal erzielbare Vergrößerung wird bei 200mm mit 0,13x erreicht. Die Fokussierung erfolgt durch einen Ultraschallmotor, der eine fast lautlose und besonders schnelle Fokussierung ermöglicht. Das Sigma APO 120-300mm F2,8 EX DG OS HSM ist...

Panasonic Lumix DMC-GH2

Kamera -

...250, 320, 400, 500, 640, 800, 1000, 1250, 1600, 2000, 2500, 3200, 4000, 5000, 6400, 8000, 10000, 12800 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +/-5 in 1/3 ...

Panasonic Lumix DMC-FX37

Testbericht -

Kauftipp Wie gut sich die Panasonic Lumix DMC-FX37 im dkamera Testlabor behaupten konnte, lesen Sie in unserem brandneuen Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-FX37. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der ultrakompakten Panasonic Lumix DMC-FX37 ...

Spezialtest: Tierfotografie mit der Sony Cyber-shot RX10 III (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...250 Sekunde besser nicht unterschreiten. Selbst 1/500 Sekunde kann manchmal aber noch etwas zu lang sein. Sofern die Lichtverhältnisse es erlauben, gilt deshalb die Devise: kürzer ist besser. Auch gut zu wissen: Wer kürzer als 1/1.000 Sekunde belicht...

Nikon D3 Firmware Update 1.11 ab sofort erhältlich

News -

...250 s auf 1/4000 s erweitert. - Wenn ein kompatibles Blitzgerät oder eine IR-Blitzfernsteuerungseinheit verwendet werden, wird das AF-Hilfslicht bei jeder Brennweite aktiviert.- Wenn bei Aufnahmen in der Live-View-Betriebsart "Freihand" ein Ausschnit...

Die besseren Bildwandler: Stacked-CMOS-Sensoren

News -

...250, 500 oder 1.000 Bilder pro Sekunde möglich. Während bei 250 Bildern pro Sekunde 1.824 x 1.026 Pixel genutzt werden, sind es bei 500 Bildern pro Sekunde genau 1.824 x 616 Pixel und bei 1.000 Bildern pro Sekunde nur noch 1.244 x 420 Pixel. Diese Un...

Neue Firmware-Updates für verschiedene Digitalkameras

News -

...250 Sekunde ist jetzt auch bei Blitzgerät ohne Unterstützung für die automatische FP-Kurzzeitsynchronisation sowie bei der Individualfunktion e1 (Blitzsynchronzeit) möglich und das Problem, dass die Bilder in ViewNX 2 oder Capture NX 2 fälschlicherwe...

Neue Firmware-Updates für verschiedene Kameramodelle

News -

...250 Sekunde möglich. Die Firmware-Updates können Sie über folgenden Links bei den Herstellern herunterladen:Firmware-Update C 1.02 für die Nikon D810 Firmware-Update C 1.01 für die Nikon D750Firmware-Update 1.1.6 für die Canon EOS 6DFirmware-Update 2...

Nikon Coolpix S01

Testbericht -

...250 liegt eine leichte Körnung über den Texturen, dies verstärkt sich bei ISO 400 nochmals deutlich. Dass bei einer derart kompakten Digitalkamera kein großes Objektiv verbaut werden kann, wird jeder verstehen. Die Nikon Coolpix S01 (Technik) besitzt...

x