News -
...250 Vollbildern pro Sekunde (NTSC/PAL) und der Qualitätspriorität werden 1.824 x 1.026 Pixel ausgelesen, bei 480/500 Vollbildern pro Sekunde sind es 1.676 x 566 Pixel und bei der höchstmöglichen Bildrate von 960/1.000 Vollbildern pro Sekunde genau 1....
News -
...250 Sekunden bis zu 1/2.000 Sekunde. Wer bei Offenblende und Sonnenschein fotografieren möchte, muss daher den integrierten ND-Filter aktivieren. Damit kann die Belichtungszeit um drei Blendenstufen verlängert werden. Doch nicht nur bei Fotos ist die...
Kamera -
...250 Bilder nach CIPA Schnittstellen: Netzgerät, NTSC mit Audio, PAL, USB USB Version: 2.0 Optik Zoom optisch / digital: 4,0fach / 4,0fach Brennweite (KB): 25mm bis 100mm Blende (w/t): 3,9 / 5,7 ND-Filter: Ja Filtergewinde: Nein Schärfebereich normal:...
News -
...250 cd/m², ein Kontrastverhältnis von 1000:1 und 178 Grad horizontalen und vertikalen Einblickwinkel. Der Samsung SyncMaster XL20 hat eine Reaktionszeit von 8 Millisekunden und besitzt einen analogen und einen digitalen Signaleingang. Das Gerät biete...
News -
...250 Millimeter. Im Weitwinkel liegt dessen Lichtstärke bei F3,3, am Teleende noch bei F5,9. Zur Bildaufnahme verwendet die Sony Cyber-shot DSC-QX10 einen 1/2,3 Zoll großen, rückwärtig belichteten Exmor-R-CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 18 Megapix...
News - - 2 Kommentare
...250 Sekunde (maximal 8 Sekunden) ist nicht möglich. Um daher auch bei Sonnenschein keine völlig überbelichteten Bilder zu produzieren, gibt es einen ND-Filter mit vier Blendenstufen. Zur Bildkontrolle und gleichzeitig auch zur Bedienung besitzt die L...
News -
...Euro (UVP) in Schwarz im Fachhandel erhältlich sein. Die neue Sony Cyber-shot DSC-QX10 : Einen kleineren Bildsensor, dafür aber einen größeren Zoombereich, hat die Sony Cyber-shot DSC-QX10 zu bieten. Sie nimmt Bilder mit einem 1/2,3 Zoll großen Exmor...
News -
...250 Vollbildern pro Sekunde, 1.676 x 566 Pixel bei 480 oder 500 Vollbildern pro Sekunde sowie 1.136 x 384 Pixel bei 960 oder 1.000 Vollbildern pro Sekunde. Wer doppelt so lange Videos speichern möchte, kann zur Shoot Time Priority wechseln. Dann werd...
News - - 6 Kommentare
...250, 480/500 sowie 960/1.000 Vollbilder pro Sekunde möglich (erster Wert NTSC, zweiter Wert PAL). Abhängig von der gewählten Bildrate ist dabei die Anzahl der ausgelesenen Pixel. 1.824 x 1.026 Pixel sind es bei 240/250 Bildern pro Sekunde, 1.676 x 56...
Kamera -
...250 Sekunde, 25 Menüsprachen. Fernbedienung per Fernauslöser: Ja Staub und Spritzwasser geschützt: Ja Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/Druckmesser: Nein Wasserwaage: Ja Testbericht Testberichte Test
News -
...250 Stück. Zu unserem Artikel: Limitierte Green Edition der Lion Rock Traveler Stative von Rollei
News -
...250 (NTSC/PAL), 480/500 oder 960/1.000 Bildern pro Sekunde erfolgen. Die Bildqualität ist dabei von der gewählten Bildrate und der verwendeten Aufnahmepriorität abhängig. Bei der Qualitätspriorität werden 1.824 x 1.026 Pixel mit 240/250 Bildern pro S...
News -
...250 Sekunden, der Fokus arbeitet mit bis zu 23 Messfeldern. Makro-Aufnahmen sind ab circa drei Zentimeter möglich. Serienbilder speichert die Panasonic Lumix DMC-LF1 mit zehn Bildern pro Sekunde bei voller Bildauflösung, mit fünf Bildern pro Sekunde ...
News -
...250, 480/500 und 960/1.000 Bilder pro Sekunde aufgezeichnet werden (erster Wert NTSC, zweiter Wert PAL). Während dieser Videos funktionieren zwar der optische Zoom sowie der Autofokus nicht mehr und die Aufnahme kann auch nur im HFR-Modus gestartet w...
Kamera - - 1 Kommentar
...250, 320, 400, 500, 640, 800, 1000, 1250, 1600, 2000, 2500, 3200, 4000, 5000, 6400, 8000, 10000, 12800, 16000, 20000, 25600 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungsko...
News -
...250 cd/m², ein Kontrastverhältnis von 1000:1 und 178 Grad horizontalen und vertikalen Einblickwinkel. Der Samsung SyncMaster XL20 hat eine Reaktionszeit von 8 Millisekunden und besitzt einen analogen und einen digitalen Signaleingang. Das Gerät biete...
News -
Update 18.11.2012, 19:45 Uhr: Das Sigma 35mm F1,4 DG HSM Objektiv soll noch im November 2012 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 999,00 Euro im Fachhandel erhältlich sein. 27.09.2012, 09:00 Uhr: Sigma ordnet sein Objektivportfolio neu und gr...
Kamera -
...250, 320, 400, 500, 640, 800, 1000, 1250, 1600, 2000, 2500, 3200, 4000, 5000, 6400, 8000, 10000, 12800 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +/-5 in 1/3 ...
News -
...250:1, einer Helligkeit von 300 cd/m² und bis zu 262.144 darstellbaren Farben (18 bit) solle das Display aus beinahe jedem erdenklichen Betrachtungswinkel ein sauberes Bild liefern können. JPG, TIF und Canon RAW Bilder, MPG 1/2/4 und Motion MPG Filme...
News -
...250 cm, die maximal erzielbare Vergrößerung wird bei 200mm mit 0,13x erreicht. Die Fokussierung erfolgt durch einen Ultraschallmotor, der eine fast lautlose und besonders schnelle Fokussierung ermöglicht. Das Sigma APO 120-300mm F2,8 EX DG OS HSM ist...