Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-TZ36

Testbericht -

...roßen Brennweitenbereich gut aus. Am Bildrand sinkt die Bildschärfe zwar sichtbar ab, bewegt sich damit aber noch in einem akzeptablen Bereich. Die Verzeichnung fällt leicht tonnenförmig aus, wird durch die kamerainterne Korrektur aber auf einem ertr...

FujiFilm X20

Testbericht -

...iner Lederoptik dominiert wird. Auf der Vorderseite der Kamera gibt es einen kleinen Handgriffansatz, dieser hätte aber durchaus größer ausfallen dürfen. Gestartet wird die Kamera nicht per Tastendruck, sondern über den Objektivring. Dieser wird dafü...

Samsung NX2000

Testbericht -

...roßen Teil gute Handling. Dass kein integrierter Blitz vorhanden ist, ist kein K.O.-Kriterium und war bei diesem kompakten Design wohl auch nicht anders realisierbar. Komfortabler ist ein integrierter Blitz natürlich immer – und vergessen werden kann...

Nikon 1 AW1

Testbericht -

...ra ist extrem solide verarbeitet und besitzt ein Kameragehäuse aus Metall. Auf der Vorderseite sorgt eine kleine Griffunterstützung für eine bessere Griffigkeit, diese hätte aber durchaus noch größer ausfallen können. Die Kamera liegt sicher in der H...

FujiFilm X100F

Testbericht -

...rogramms sind bei der X100F ein Einstellrad für die Belichtungszeit sowie ein Blendenring vorhanden. Mittels beiden wählt der Fotograf das Fotoprogramm, indem deren Einstellungen unterschiedlich kombiniert werden. Sofern beide Einstellräder auf der „...

Panasonic Lumix DC-LX100 II

Testbericht -

...ras eher weniger trifft. Am Objektiv finden sich ein Blendenring, ein Fokusring, ein Schalterr das Seitenverhältnis der Bilder und ein Schalterr den Fokusmodus. {{ article_ad_1 }} Auf der Oberseite kann man unter anderem die Belichtungszeit ein...

Nikon Coolpix P950

Testbericht -

...rf erscheinen, die Kamera kann dafür allerdings natürlich nichts. Grundsätzlich fällt die Abbildungsqualität für ein 83-Zoom sehr ordentlich aus. Natürlich liegen die Bildränder bei kürzeren Brennweiten hinter der dem Zentrum zurück und natürlich wir...

Sony Alpha 7C

Testbericht -

...insatz, der Vollformatsensor der Alpha-7-Modelle wird allerdings weiterhin verwendet. Optisch erinnert die DSLM an die APS-C-Kameras der Alpha-6000-Reihe, wie bei diesen ist der Sucher in der linken oberen Ecke zu finden. Auf der Vorderseite der DSLM...

OM System OM-5

Testbericht -

...instellräder (unter anderem für die Blende und Belichtungszeit), das Programmwählrad und zwei Tasten zum Starten von Videos sowie zum Verändern der Belichtungskorrektur. In das vordere Rad der OM System OM-5 wurde der Fotoauslöser integriert, beim hi...

Photoshop Lightroom - Das offizielle Adobe Press-Buch

News -

...rhin durch einen einfachen RAW Workflow aus. Mode und Werbefotograf Martin Evening, der schon als Beta Tester zur Verfügung stand, widmet sich in seinem neuen Buch daher auch besonders der RAW Bearbeitung. Für engagierte Bildbearbeiter und solche, di...

Sony kündigt 8 GB großen Memory Stick Pro Duo an

News -

...rodukten sein, die im Jahr 2007 erschienen sind oder noch erscheinen. Weiterhin soll die Kompatibilität zur Sony Alpha 100 gegeben sein. Sony wird auf den Stick 5 Jahre Garantie geben. Anfang Februar wird der Memory Stick Pro Duo 8 GB (MSX-M8GS) erhä...

Vergleichstest der Sony Cyber-shot RX100 I, RX100 II & RX100 III

News - - 2 Kommentare

...rwerb eines externen Suchers scheut, kommt bei der Sony RX100 III voll auf seine Kosten. Unser Sieger beim Display/Sucher: Mit einem klaren Vorsprung die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III. Erweiterbarkeit: Erweitern lässt sich vor allem eines der drei RX...

Testbericht des Nikkor Z 24-70mm F2,8 S

News -

...ine Gummilippe angebracht: Am Objektiv sind gleich drei Einstellringe zu finden, diese übernehmen unterschiedliche Aufgaben. Der vordere Ring erlaubt das manuelle Fokussieren, der mittlere Ring die Wahl der Brennweite und der hintere Ring kann frei m...

Die Panasonic Post Focus-Funktion im dkamera Praxistest

News - - 5 Kommentare

...rden auch weniger als 30 Bilder pro Sekunde nicht problematisch sein. Die mit acht Megapixel geringere Auflösung schränkt die Verwendung darüber hinaus weiter ein. In der Praxis sehen wir Ausdrucke bis zum DIN A3-Format jedoch als problemlos an. Vor ...

Canon EOS M5 und EOS M6 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...iner scharfen Wiedergabe und einer mehr als ausreichenden Größe. Jeweils sehr gut: Große Einblickwinkel machen das schräge Betrachten möglich, und über die präzisen Touchscreenoberflächen lassen sich Eingaben sehr gut vornehmen. Unser Sieger bei der ...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 3)

News - - 10 Kommentare

...inger zur Eingabe verwendet werden kann. Sofern genaue Eingaben erforderlich sind, ist der S-Pen zweifellos die bessere Wahl und stellt ein sehr gutes Werkzeug dar. Die Schnittstellen der Sony Cyber-shot RX100 VII: Von Vorteil sind bei der RX100 VII ...

Sony Alpha 7S III und Sony Alpha 7S II im Vergleich

News -

...rde ein neuer Bionz XR-Prozessor verbaut. Dieser besteht aus zwei Einzelprozessoren, zusammen erreichen diese eine 8-mal höhere Rechenleistung. Das macht unter anderem die von fünf auf zehn Bilder pro Sekunde erhöhte Bildrate bei Serienaufnahmen mögl...

FujiFilm X-E4 und FujiFilm X-E3 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...r Oberseite sind beide DSLMs sehr ähnlich designt, hier liegen unter anderem das Programmwählrad und ein Einstellrad für die Belichtungskorrektur. Neben ersterem Rad ist bei der X-E3 ein kleiner Schalter zum Aktivieren der Vollautomatik zu finden, be...

Testbericht des Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S

News -

...reiche Bedienelemente erlauben das schnelle Verändern vieler Parameter: Dazu gehören der übliche Zoom- und Fokusring, aber auch mehrere L-Fn-Tasten, ein Steuerring, ein AF-/MF-Schalter und ein Schalter zur Konfiguration der Naheinstellgrenze. Die Rin...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ro HERO11 Black erlaubt Drehungen ebenfalls um bis zu 360 Grad, hierr muss man die „Horizontsperre“ aktivieren. In der Praxis arbeiten beide Stabilisierungssysteme sehr gut, Verwacklungen werden selbst beim Laufen auf ein Minimum korrigiert. Unters...

x