Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-GH5 II Testbericht

News -

...tos nimmt die Panasonic Lumix DC-GH5 II (Produktbilder) mit bis zu 12,6 Bildern pro Sekunde auf, mit kontinuierlicher Fokussierung sind jedoch nur neun Bilder pro Sekunde möglich. Wie die GH5 bringt auch die GH5 II einen 4K- und 6K-Fotomodus mit, hie...

Neues Supertelezoom: Tamron 50-400mm F4,5-6,3 Di III VC VXD

News -

...tofokusmotor (Voice-coil eXtreme-torque Drive), der maximale Abbildungsmaßstab liegt bei bis zu 1:2. Dadurch lassen sich auch Nahaufnahmen realisieren. Bei 50mm lässt sich auf bis zu 25cm (1:2) an das Motiv herangehen, bei 400mm sind es 150cm (1:4). ...

Neu: Canon Zoemini S2

News -

...tomatisch durch die Kamera eingestellt. Fotografen können per Schalter jedoch zwischen den Aufnahmemodi „Outdoor“, „Porträt“ und „Selfie“ wechseln. Des Weiteren lässt sich zwischen kräftigen Farben und Schwarzweiß wählen. Als Datenspeicher dienen mic...

Panasonic Lumix DC-G91 Testbericht

News -

...tor verfügt, unterstützt die Kamera zudem den sogenannten Dual I.S. Der Serienbildmodus der Kamera erlaubt bis zu 9,3 Aufnahmen pro Sekunde mit voller Auflösung, der Pufferspeicher reicht für 31 RAW-Fotos in Folge. Bei einer auf rund acht Megapixel r...

Robust und einfach zu bedienen: Nikon Coolpix W150 angekündigt

News -

...tos speichert die Kamera Videos mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) und 30 Vollbildern pro Sekunde. {{ article_ad_1 }} Der ISO-Empfindlichkeitsbereich beginnt bei ISO 125 und reicht bis zu 1.600, der Verschluss arbeitet zwischen ein...

Hasselblad stellt die X1D II 50C vor

News -

...Touch möglich, dazu gehört unter anderem das Setzen des Fokuspunkts oder die Navigation in den Menüs. Letztere wurden überarbeitet und optimiert. Der Verzicht auf einen mechanischen Verschluss im Gehäuse erlaubt kompakte Abmessungen: Das Autofokussys...

Sony Alpha 7C Testbericht

News -

...Tonkontrolle ist per Kopfhörerausgang möglich. Eingespart hat Sony ein integriertes Blitzgerät. WLAN und Bluetooth lassen sich dagegen natürlich nutzen, Bilder und Videos landen auf einer SD-Karte.

Olympus OM-D E-M1 Mark III Testbericht

News -

...tor und bei bis zu 7,5 Blendenstufen bei einem Objektiv mit Stabilisator. Aus der Hand lassen sich mit der Olympus OM-D E-M1 Mark III (Datenblatt) aber nicht nur Fotos mit langen Belichtungszeiten speichern, durch die Handheld-High-Res-Shot-Funktion ...

Neue Hybrid-Sofortbildkamera: FujiFilm instax Wide Evo

News -

...tor mit 460.000 Subpixel, ein Selbstauslöser und ein Selfie-Spiegel. {{ article_ahd_1 }} Die Druckfunktion der FujiFilm instax Wide Evo erlaubt das Ausdrucken der aufgenommenen Bilder, es können aber auch von anderen Geräten zugespielte Fotos ausgedr...

Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD für Canon und Nikon

News -

...tofokusmotors und des Bildstabilisators nötig, in der Praxis sollten sich dadurch gegenüber herstellereigenen Objektiven keine größeren Einschränkungen ergeben. Für Kameras von Sony kann das Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD schon seit 2021 er...

Ricoh entwickelt die GR IV

News -

...Touch. Neu sind bei der Ricoh GR IV die zur Bildaufnahme genutzten Komponenten. Zum einen wird ein neuer APS-C-Sensor (23,3 x 15,5mm) mit einer Auflösung von rund 26 Megapixel zum Einsatz kommen. Dieser soll Sensorempfindlichkeiten von ISO 200 bis IS...

Für Leica M und M39: Voigtländer Color Skopar 28mm F2,8 VM/L

News -

Voigtländer bietet mit dem Color Skopar 28mm F2,8 VM/L eine weitere Optik mit Retro-Design an. Das Objektiv wird mit den Bajonetten Leica M sowie M39 angeboten und stellt somit eine Festbrennweite für Messsucherkameras dar. An DSLMs lässt sich die O...

Neues Superteleobjektiv: Fujinon XF 500mm F5,6 R LM OIS WR

News -

...tor soll beim Fujinon XF 500mm F5,6 R LM OIS WR das schnelle und gleichzeitig leise Scharfstellen ermöglichen, das Fokussieren ist laut Pressemitteilung in nur 0,33 Sekunden möglich. {{ article_ahd_1 }} Als weitere Fokusfeatures sind unter anderem ei...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS 6D Mark II

News -

...tofokus durchaus eine Schwachstelle. Mit nur einem Kreuzsensor, auch wenn viele Fotografen damit durchaus auskommen können, ist die DSLR doch recht schwach ausgestattet. Bezüglich der Messfelder muss sich der Fotograf nun eigentlich keine Gedanken me...

GoPro HERO6 Black und HERO5 Black im Duell (Teil 2)

News -

...tor bei höheren Bildraten verwendet werden. Während bei der GoPro HERO5 Black grundsätzlich bei 60 Vollbildern pro Sekunde Schluss ist und die Stabilisierung in 4K überhaupt nicht funktioniert, können Besitzer der GoPro HERO6 Black 4K-Videos bis 30 V...

Vergleich: Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV & Nikon Z 7II (Teil 3)

News -

...Tonkontrolle gibt es einen Kopfhörerausgang. Den Tonpegel können Videografen jeweils anpassen. Die Video-Bildqualität im Vergleich: In puncto Bildqualität liegt die Canon EOS R5 meilenweit vorne, mit der vierfachen Auflösung sind selbstredend massiv ...

GoPro Hero4 Black Edition

Testbericht -

...to-Low-Light-Modus. {{ article_ad_1 }} Die GoPro Hero4 Black Edition können Sie direkt bei www.camforpro.com kaufen. Die Bilder werden weiterhin mit 12 Megapixel aufgenommen, ein paar der wichtigeren Fotoparameter, wie die ISO-Empfindlichkeit und den...

Panasonic Lumix DMC-GM5 und GM1 im Vergleich (Teil 1)

News -

...tobjektiv gut bis sehr gut, der Autofokus arbeitet extrem schnell und gleichzeitig sehr leise. Mit dem OIS-Bildstabilisator lassen sich Verwacklungen wirkungsvoll minimieren. Als Kitobjektiv kommt bei beiden Kameras das Lumix G Vario 12-32mm F3,5-5,6...

Panasonic GM5, GX7 und Olympus OM-D E-M10 im Duell (Teil 1)

News -

...tobjektive:Als Kitobjektiv werden die GM5 und die OM-D E-M10 standardmäßig mit besonders kleinen Modellen angeboten. Bei der E-M10 ist dies das mit einem Zoommotor ausgestattete M.Zuiko Digital ED 14-42mm F3,5-5,6 EZ. Es deckt kleinbildäquivalente 28...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 1)

News -

...Touchoberfläche, mit der man den Tonpegel bei der Videoaufnahme lautlos verändern kann. Die Tasten und Schalter beider Kameramodelle sind relativ groß und lassen sich daher gut bedienen. Bei der EOS 7D Mark II besitzen sie aber noch etwas größer Abme...

x