Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

GoPro HERO5 Session und HERO4 Session im Duell (Teil 2)

News -

...usnahme der unterschiedlichen Halterungen nur wenig. An der GoPro HERO5 Session lässt sich allerdings immerhin ein Mikrofon per 3,5mm auf USB-Adapter anschließen. Dies funktioniert bei der HERO4 Session nicht. {{ article_ad_2 }} Zur drahtlosen Datenü...

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News -

...usnahme sind Selbstporträts), denn durch die schwenkbare Lagerung (110 Grad nach oben und 45 Grad nach unten) kommt man sehr gut aus. Aufnahmen in Bodennähe sind damit genauso komfortabel möglich wie Fotos mit ausgestreckten Armen. Die Detailwiederga...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 3)

News -

...us und zwei Customprogramme. Die Bulbaufnahme unterstützt die 77D zwar auch, dafür muss aber zum M-Programm gewechselt werden. Customprogramme sind bei der EOS 77D gar nicht zu finden. RAW-Aufnahmen speichern neben JPEG-Bildern beide Kameramodelle, d...

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 3)

News -

...us keine kontinuierliche Scharfstellung, zum Aktivieren des Autofokus muss der Auslöser betätigt werden. Das ist wenig komfortabel. Eigentlich sollte man den Autofokus bei diesen beiden Kameras während laufender Aufnahmen aber ohnehin nicht verwenden...

Testbericht des AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED

News -

...per Fokusring lässt sich manuell scharfstellen. Filter lassen sich in ein 77mm großes Gewinde schrauben. Für Filter gibt es ein 77mm großes Gewinde: Autofokus/manueller Fokus:Als Fokusmotor setzt Nikon beim AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED auf den bekannten...

Sony Alpha 7R IV und Panasonic Lumix DC-S1R im Duell (Teil 3)

News -

...USB-Ports (Micro-USB- und USB-C) verbaut. Auch die S1R besitzt einen USB-C-Port, beide Kameras unterstützen die schnelle Datenübertragung mit USB 3.1 Gen 1. Des Weiteren ist per USB das Aufladen des Akkus möglich. An zusätzliche „Power“ kann man zude...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS 250D

News - - 1 Kommentar

...us sowie dem Ausschalten der Kamera vor. Ergänzt wird das Angebot um ein rückseitiges Steuerkreuz. Alle Bedienelemente fallen der Gehäusegröße entsprechend klein bis sehr klein aus, die richtige Tasten zu treffen und keine anderen mitzubedienen, ist ...

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 2)

News -

...usammenarbeiten kann, lassen sich noch bessere Ergebnisse erzielen. Neu sind auch zwei weitere Fokusmodi. Mit der Messfeld-Erweiterungen lassen sich schwierige Motive besser scharfstellen, da der Autofokus bei Bedarf auf zusätzliche „Bildanteile“ zur...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV

News -

...use der RX100 IV ist daher genauso groß wie das Gehäuse der RX100 III: Sony macht bei der Cyber-shot DSC-RX100 IV einiges neu, zumindest von außen lässt sich dies allerdings nicht erkennen. Hier ist das neue Flaggschiff nur durch den Schriftzug vom V...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 7R II

News -

...per 35 Format“-Größe ausgelesen, werden sogar alle Pixel verwendet (= Full Sensor Readout). Intern erfolgt die Speicherung als 4:2:0 im XAVC-S-Format, per HDMI lässt sich 4:2:2 (8bit) ausgeben. Full-HD-Aufnahmen sind mit bis zu 60 Vollbildern pro Sek...

Nikon D810 und Sony Alpha 7R im Vergleichstest (Teil 1)

News -

...lots verwenden. {{ article_ad_2 }} Besonders positiv und daher erwähnenswert, fiel uns bei der D810 das Auslösegeräusch auf. Durch einen im Vergleich zur D800 überarbeiteten Spiegel- und Verschlussmechanismus arbeitet sie sehr leise. Interessanterwei...

Testbericht des Sony FE 35mm F1,4 GM

News - - 1 Kommentar

...usive des Filtergewindes aus Metall, beim Fokusring wird eine Gummierung verwendet. Er ist daher sehr griffig. Beim Blendenring kommt wieder Metall zum Einsatz. Das Sony FE 35mm F1,4 GM besitzt ein solides verarbeitetes Gehäuse aus Metall sowie Kunst...

Panasonic Lumix G110 vs. Olympus OM-D E-M10 Mark IV (Teil 3)

News -

...uss verfügen beide Kameras über zwei Mechanismen an: Jeweils über einen mechanischen Schlitzverschluss und einen elektronischen Verschluss. Die Panasonic Lumix DC-G110 belichtet mit mechanischem Verschluss von 60 Sekunden bis zu 1/500 Sekunde, die Ol...

Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 im Duell (Teil 3)

News -

...uss gibt Sony jeweils Belichtungszeiten von 30 Sekunden bis 1/4.000 Sekunde an, noch längere Belichtungen sind mit dem Bulbmodus möglich. Ausgelegt sind die Verschlusskonstruktionen für 200.000 Auslösungen. Wer den mechanischen Verschluss schonen ode...

Canon EOS R6 und EOS R7 im Vergleich

News -

...uslösers (PreBurst) speichern. Das Autofokussystem der Canon EOS R7 verfügt über die Features der EOS R3: Unterschied 3: Der AutofokusDie Autofokussysteme beider spiegelloser Systemkameras arbeiten mit dem Dual Pixel CMOS AF II, dadurch ist die Fokus...

Vergleich: Samsung Galaxy S24 Ultra & Google Pixel 8 Pro (Teil 1)

News -

...per Kabel (max. 45 Watt) sowie kabellos (max. 15 Watt) möglich. Natürlich unterstützt das S24 Ultra alle aktuellen Funkstandards wie 5G und WLAN bis 802.11be. Android-Updates werden von Samsung für sieben Jahre garantiert, von Haus aus ist Android 14...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...uslösen („GoPro Foto machen“, „GoPro starten“, „GoPro Zeitraffer starten“, …), sondern damit auch den Aufnahmemodus („GoPro Video-Modus“, „GoPro Foto-Modus“, …) wechseln und die Kamera ausschalten („GoPro ausschalten“). Zur Fernsteuerung kann man die...

Vergleich Samsung Galaxy S25 Ultra vs. Galaxy S25+ (Teil 3)

News -

...us Ultraweitwinkelkamera (4K60p): Samsung Galaxy S25 Plus Hauptkamera (8K30p): Samsung Galaxy S25 Plus 3-fach Telekamera (4K60p): Vergleich der Kamera-App:An dieser Stelle würden wir normalerweise ausführlich auf die Unterschiede sowie die Besonderhe...

Die GoPro Max (2025) im Test (Teil 3)

News -

...uslöser). Aus der Ferne kann man die Kamera unter anderem per Sprache und per App steuern, die bekannte Quik-App ermöglicht zudem das Bearbeiten und den Export der Aufnahmen. Eine extra Desktop-Software gibt es leider nicht mehr, diese hat GoPro Ende...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...per Slidebar rechts vom Livebild eingestellt. Hier sind standardmäßig der Portraitmodus, der Fotomodus und der Videomodus zu finden. Die weiteren Aufnahmemodi kann man via „Mehr“ erreichen. Die dort vorhandenen Modi lassen sich bei Bedarf zudem zur S...

x