Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Z 30 und Sony ZV-E10 im Duell (Teil 2)

News -

...usgestattet. Eingaben lassen sich jeweils per Touch vornehmen (hier am Beispiel der Z 30):Nikon Z 30. Die Abmessungen der Panels fällt mit 3,0 Zoll gleich aus, die Auflösungen bewegen sich mit rund einer Million Subpixel ebenfalls auf einem ähnlichen...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 2)

News -

...ussierung erreicht wird. Wer kontinuierlich scharfstellen möchte, muss mit deutlich geringeren Bildraten auskommen. Mit der Panasonic Lumix DC-GH6 lassen sich mit mechanischem Verschluss (= MS) bis zu acht und mit elektronischem Verschluss (= ES) bis...

Panasonic Lumix G110 vs. Olympus OM-D E-M10 Mark IV (Teil 3)

News -

...uss verfügen beide Kameras über zwei Mechanismen an: Jeweils über einen mechanischen Schlitzverschluss und einen elektronischen Verschluss. Die Panasonic Lumix DC-G110 belichtet mit mechanischem Verschluss von 60 Sekunden bis zu 1/500 Sekunde, die Ol...

Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 im Duell (Teil 3)

News -

...uss gibt Sony jeweils Belichtungszeiten von 30 Sekunden bis 1/4.000 Sekunde an, noch längere Belichtungen sind mit dem Bulbmodus möglich. Ausgelegt sind die Verschlusskonstruktionen für 200.000 Auslösungen. Wer den mechanischen Verschluss schonen ode...

Canon EOS R6 und EOS R7 im Vergleich

News -

...uslösers (PreBurst) speichern. Das Autofokussystem der Canon EOS R7 verfügt über die Features der EOS R3: Unterschied 3: Der AutofokusDie Autofokussysteme beider spiegelloser Systemkameras arbeiten mit dem Dual Pixel CMOS AF II, dadurch ist die Fokus...

Vergleich: Samsung Galaxy S24 Ultra & Google Pixel 8 Pro (Teil 1)

News -

...per Kabel (max. 45 Watt) sowie kabellos (max. 15 Watt) möglich. Natürlich unterstützt das S24 Ultra alle aktuellen Funkstandards wie 5G und WLAN bis 802.11be. Android-Updates werden von Samsung für sieben Jahre garantiert, von Haus aus ist Android 14...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M1X

News - - 2 Kommentare

...use bringt inklusive zweier Akkus 997g auf die Waage, mit zwei voll geladenen Akkus nimmt die Kamera laut Olympus bis zu 2.580 Bilder auf. Die großen Abmessungen sind natürlich nicht nur von Nachteil, ansonsten hätte sich der Hersteller nicht für den...

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 4)

News -

...per USB sind von externen Geräten auf das NAS sowie auch umgekehrt möglich: Über das USB-Sicherungsmenü können Datensicherungen konfiguriert werden. Dabei sind Sicherungen vom USB-Gerät auf das NAS sowie vom NAS auf das USB-Gerät möglich. Für die Sic...

Das Tablet als Werkzeug für Fotografen (Teil 2)

News -

...us“), die Belichtung oder die Sättigung. Ebenso ist ein Regler für die Tiefen und Lichter vorhanden. Wer bei seinen Aufnahmen das Rauschen reduzieren möchte oder trüben Bildern zu mehr Details verhelfen will, muss diese Optionen allerdings wieder per...

Canon EOS R3, Nikon Z 9 und Sony Alpha 1 im Vergleich

News -

...uste Gehäuse: Unterschied 8: Die GehäuseEine Profikamera muss ein Profigehäuse besitzen. Oder anders gesagt: Die beste Technik im Inneren nützt einem nichts, wenn sich die Kamera schlecht bedient und nicht robust ausfällt. Das wissen natürlich auch d...

Sony Alpha 7S

Testbericht -

...uss erlaubt Belichtungszeiten von 30 Sekunden bis zu 1/8.000 Sekunde. {{ article_ad_1 }} Neu ist die Möglichkeit der völlig geräuschlosen Aufnahme mittels eines elektronischen Verschlusses, der alternativ zum mechanischen Verschluss verwendet werden ...

Olympus OM-D E-M5 Mark II

Testbericht -

...us Image Share“-App zu übertragen, zudem lässt sich die Kamera darüber auch steuern. Da die Olympus OM-D E-M5 Mark II (Technik) kompakt ausfällt, bietet Olympus mit dem „HLD-6P“ bzw. dem „HLD-8G“ zwei Handgriffe an. Der „HLD-6“ ist aus beiden zusamme...

Panasonic Lumix DMC-GX80

Testbericht -

...us den kleinen Gehäuseabmessungen nahezu das Optimum herausgeholt. Schade ist allerdings das Fehlen eines Schalters zum Ändern des Fokusmodus. Die GX7 hatte einen derartigen noch zu bieten. Bei der GX80 müssen die Fokuseinstellungen über das Haupt- o...

Nikon D5600

Testbericht -

...us der D5600 stellt bei Videos mal schnell und mal sehr langsam scharf, teilweise muss man durch das Drücken des Auslösers auch nachhelfen. Dann erfolgt die Fokussierung aber sehr flott. Die Bildqualität der Aufnahmen ist sehr gut, selbst feine Detai...

Sony Alpha 6700

Testbericht -

...uss kann man jedoch kürzer (1/8.000 Sekunde) als mit dem mechanischen Verschluss (1/4.000 Sekunde) belichten. Auf die Serienbildrate hat der Verschluss dagegen keinen Einfluss. Beim Einsatz des mechanischen Verschlusses lässt sich ein erster elektron...

Datenschutzerklärung

Seite -

...personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text...

Nikon Coolpix P1100

Testbericht -

...uslöser kombinierten Zoomregler und eine Fn-Taste platziert. Auf der Rückseite der Bridgekamera ist die Wahl des Fokusmodus (AF oder MF) via Schalter möglich, zudem kann man die Belichtungs- und Fokusspeicherung per Taste aktivieren sowie per weitere...

Casio stellt eine neue Firmware für die Casio Exilim EX-S770 bereit

News -

...per USB Kabel) oder auf eine Speicherkarte und legen diese ein. Nun muss wieder die Menü Taste beim einschalten gedrückt werden, diese bitte solange gedrückt halten, bis die Frage ob der Aktualisierungsvorgang wirklich vorgenommen werden soll, auf de...

Fotobücher sind Bücher über was? (Teil 2)

News -

...us "Aber hallo?", werden sich einige nach Teil 1 fragen, wo sind denn die Fotobücher hin, die für Fotografen und Fotografinnen interessant sein können? Nun, sie sind ausgestorben, werden einige vermuten. Nein, sie sind zu teuer, werden andere dagegen...

Sony Ericsson Cyber-shot C905 Handy mit 8,1 Megapixel

News -

...usleuchtung bei diffusem oder wenig Licht dar. Mit einem vollwertigen Xenon-Blitz schafft das C905 Cyber-shot-Handy hier Abhilfe. Der Blitz verbirgt sich zusammen mir der Linse hinter einer aufschiebbaren Metallklappe, die in geschlossenem Zustand vo...

x