Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Kameramenüs

Seite -

Die Kameramenüs der FujiFilm FinePix S9600 Bewegen Sie den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu betrachten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebild...

Neu: Samyang 7.5mm F3.5 UMC

News -

Samyangs neues Fish-eye Objektiv für Mirco-Four-Thirds, das 7.5mm F3.5 UMC Fish-eye MFT, wird ab Mitte September im Handel erhältlich sein. Dies verkündete der europäische Distributor des koreanischen Optik-Herstellers. Das Samyang 7.5mm F3.5 UMC Fi...

Neue Nikon-Verzeichnungskorrekturdaten erschienen

News -

Nikon hat eine neue Version seiner „Verzeichnungskorrekturdatenbank“ herausgegeben, mit der die tonnen- oder kissenförmige Verzeichnung der unterstützten Nikkor-Objektive in der Kamera automatisch korrigiert wird. Die Version 1.009 kann auf die Kame...

Die Canon PowerShot S120 und PowerShot S200 im Duell (Teil 1)

News -

...logie. Die Canon PowerShot S200 besitzt einen 10,0 Megapixel (3.648 x 2.736 Pixel) auflösenden CCD-Sensor. Kleine Unterschiede gibt es zudem bei den einstellbaren Sensorempfindlichkeiten: Die S200 bietet ISO 100 bis ISO 6.400 in ganzen Stufen, die S1...

Nikon D810 und Sony Alpha 7R im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...logien gesehen – sehr gut ab. Die Rückseite der Nikon D810: Die Rückseite der Sony Alpha 7R: Als Display kommt bei der Alpha 7R ein 3,0 Zoll großes LCD mit 921.600 Subpixel zum Einsatz. Dieses lässt sich um 45 Grad nach unten und 90 Grad nach oben kl...

Sony RX10 und Panasonic FZ1000 im Vergleichstest (Teil 1)

News -

Sonys 1,0-Zoll-Sensoren sorgen in Kompaktkameras bereits seit mehr als zwei Jahren für Furore. Mit ihren größeren Abmessungen können diese für eine deutlich bessere Bildqualität sorgen und erlauben auch höhere Sensorempfindlichkeiten ohne ein stärke...

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G70, rechts die FujiFilm X-T10. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichs der Panasonic Lumix DMC-G70 und der FujiFilm X-T10 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität verglichen haben, gehen wir ...

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 3)

News -

...logien“, welche die Scharfstellung beschleunigen sollen. Bei der X-T10 ist dies der sogenannte Hybrid-AF, der durch spezielle Phasendetektionspixel die Phasenvergleichsmessung anwenden kann. Die Panasonic Lumix DMC-G70 (Testbericht) unterstützt die „...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV, RX100 III und RX100 II. Mit den Digitalkameras der RX100-Serie verbindet man seit dem ersten Modell eine Bildqualität, die sich deutlich über dem Niveau einer durchschnittlichen Kompaktkamera bewegt – trotz se...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV, RX100 III und RX100 II. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests zwischen der Sony Cyber-shot DSC-RX100 II, der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV auf die Abmessungen,...

Testbericht des Canon EF-S 24mm F2,8 STM

News - - 2 Kommentare

...logie (Stepping Motor), die Naheinstellgrenze liegt bei nur 16cm. Das Pancake Objektiv und der Lieferumfang: Lieferumfang:Das Zubehör hält sich in engen Grenzen, neben einer Garantieinformation und zwei weiteren Informationszetteln befinden sich der ...

Die Actionkamera GoPro HERO4 Session im Test (Teil 1)

News -

Die Kameras von GoPro zählen zu den bekanntesten Modellen der Actionklasse auf dem Markt. Diese gelten als Vorreiter für die gesamte Riege der Actionkameras und haben ebenso deren Aussehen mit einem eckigen Gehäuse sowie wenigen aber großen Tasten g...

Testbericht des Sony FE 20mm F1,8 G

News -

...logien konnten in den letzten Jahren jedoch einige Fortschritte gemacht werden. Auch bei Modellen mit kurzen Brennweiten lässt sich daher mittlerweile eine sehr ordentliche Lichtstärke erreichen. Das knapp 8,5cm lange FE 20mm F1,8 G bringt nur 373g a...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2015 bis 2017

News -

...logien bei der Alpha 7R II. Diese konnte sich von der Konkurrenz mit einem hochauflösenden Sensor, einer hohen Bildrate und vielen Videofeatures absetzen. Der Autofokus wurde zudem überarbeitet und erreichte dank vielen Phasen-AF-Pixeln gehobenes DSL...

Fokus-Bracketing und Focus-Stacking mit Olympus-Kameras

News -

Die Olympus-Kameras gehören zu den Modellen mit der längsten Featureliste. Diese betreffen nicht nur die Belichtung (Live Composite, Belichtungsreihe oder Intervallaufnahme), auch beim Thema Fokus hat sie mehr als üblich zu bieten. Zum einen erlaubt...

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 2)

News -

v.l.n.r.: Canon EOS 200D, EOS 2000D und EOS 4000D. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Spiegelreflexkameras der Einsteigerklasse von Canon, namentlich EOS 200D, EOS 2000D und EOS 4000D, die Abmessungen, die Bedienung und die Bildq...

Huawei P10 Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

Das Huawei P10 Plus ist das aktuelle Spitzenmodell der Foto-Smartphones von Huawei und möchte sich von der Konkurrenz unter anderen durch zwei Objektive, die in Zusammenarbeit mit Leica entwickelt wurden, abheben. Wir haben uns das Modell in diesem ...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

Im zweiten Teil unseres Tests des Sony Xperia 1 hatten wir die Bildqualität geprüft, im dritten Teil nehmen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis unter der Lupe. Am End...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...logie. Panasonic hat seinen Kameras eine Reihe von AF-Optionen spendiert und erlaubt zudem das manuelle Scharfstellen. Letzteres ist durch die Objektivringe komfortabel möglich. Im Makromodus kommen beide Kameras 3cm an das Motiv heran (gemessen ab d...

Die GoPro HERO11 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

Nachdem wir im zweiten Teil unseres Testberichts der GoPro HERO11 Black auf die Bedienung und das optionale Zubehör eingegangen sind, nehmen wir in diesem dritten und letzten Teil unter anderem die Bildqualität bei Foto- und Videoaufnahmen unter die...

x