News -
...und der PowerShot S200 haben wir unter anderem die Bildqualität und die Bedienung verglichen. In diesem zweiten Teil stehen die Geschwindigkeit, die Bildkontrolle und die Schnittstellen auf dem Prüfstand. Geschwindigkeit:Bei der Geschwindigkeit kann ...
News - - 1 Kommentar
...Die Abbildungen können durch Anklicken vergrößert werden. Im ersten Teil dieses zweiteiligen Vergleichstests stand die Ausstattung der Modelle im Vordergrund. In diesem zweiten Teil hingegen geht es um die Leistungen und die Bildqualität der Canon Po...
News -
...die Aufnahme konfiguriert werden kann. Hier wird beispielsweise beim Videomodus die Auflösung und Bildrate eingestellt. Im Setup-Menü lassen sich zudem allgemeine Einstellungen (z. B. WLAN ein und ausschalten) treffen. Die Bedienung über die Tasten u...
News -
...und der Canon EOS M10 unter anderem die Objektive, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit unter die Lupe genommen haben, vergleichen wir im dritten und letzten Teil unter anderem die Videoaufnahme, die Erweiterbarkeit sowie die Schnittstell...
News - - 4 Kommentare
...und Vollbilder pro Sekunde einstellbar, bei der HX90V lassen sich 25, 30 und 50 sowie 60 Vollbilder pro Sekunde nutzen. Zudem hat auch diese 50 und 60 Halbbilder pro Sekunde zu bieten. Mit bis zu 28Mbit/s pro Sekunde werden die Aufnahmen bei ihr im A...
News -
...die Bildqualität und die Abmessungen unter die Lupe genommen haben, stehen jetzt die Objektive, die Bildkontrolle und die Geschwindigkeit auf dem Prüfstand. {{ article_ad_1 }} Objektiv:Der bedeutendste Punkt, in dem sich die RX10 III und die RX10 II ...
News -
...und der EOS R6 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter anderem das Objektivangebot, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit. {{ article_ahd_1 }} Objektivangebot:Das Objektivange...
News -
...die Bedienung aus. Die Rückseite der Sony Alpha 7R IV:Sony Alpha 7R IV. Die Rückseite der Sony Alpha 7R III:Sony Alpha 7R III. Die Rückseite der Sony Alpha 7R II:Sony Alpha 7R II. Für einen höheren Bedienkomfort sorgt bei der 7R III und 7R IV die neu...
News -
...und der Sony Alpha 7R haben wir uns unter anderem das Kameragehäuse und die Features der Kameras näher angeschaut. In diesem Teil nehmen wir die Geschwindigkeit, den Autofokus und die Bildqualität unter die Lupe. Geschwindigkeit:Hochauflösende Sensor...
News -
...und der FujiFilm X-E3 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, vergleichen wir nun die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und den Autofokus. Objektivangebot:Der Punkt Objektivangebot lässt sich in dies...
News -
...und der Canon EOS M5 das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Optionen zur Bildkontrolle unter die Lupe genommen haben, gehen wir in diesem letzten Teil auf die Funktionen und Features, die Videoaufnahme sowie die Erweiterbarkeit ein. ...
News -
...und der Canon PowerShot G7 X haben wir uns die Verarbeitung, die Abmessungen, die Bildqualität und die Objektive angeschaut. In diesem zweiten von drei Teilen werfen wir einen Blick auf Arbeitsgeschwindigkeit, die Bildkontrolle und die Funktionen sow...
News -
...die Canon EOS M5. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichs der Panasonic Lumix DMC-G81 und der Canon EOS M5 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität geprüft haben, stellen wir nun das Objektivangebot, die Bildkontrolle sowie die Arbei...
News - - 1 Kommentar
...und der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV auf die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität eingegangen sind, werfen wir in diesem zweiten Teil einen Blick auf die Objektive, die Möglichkeiten zur Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit. Objekt...
News -
...und den Schalter für den Fokusmodus gilt das ebenso. Die FZ1000 II besitzt am Objektiv Tasten, die FZ1000 zwei Schalter:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-FZ1000 II, rechts die Lumix DMC-FZ1000. Die Bedienelemente am Objektiv weichen dagegen vone...
News - - 1 Kommentar
...Die getesteten Spiegelreflexkameras sind ähnlich groß und schwer:Links sehen Sie die Nikon D7500, rechts die Canon EOS 80D. Praktisch keinen Unterschied gibt es auch beim Gewicht: Die 80D wiegt mit 730g nur 15g mehr als die D7500. Diese Differenz ist...
News -
...und der Sony Cyber-shot DSC-RX1R II die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität verglichen haben, kümmern wir uns nun um die Objektive, die Geschwindigkeit und die Bildkontrolle. Objektiv:Im Punkt Objektiv wollen wir im Speziellen auf das von...
News - - 1 Kommentar
...und der Olympus OM-D E-M5 Mark II haben wir unter anderem die Abmessungen, die Verarbeitung und die Bildqualität verglichen. In diesem zweiten Teil stehen das Objektivangebot, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit auf dem Prüfstand. Objekt...
News -
...und deckt einen größeren Bildbereich ab: Die meisten Verbesserungen betreffen allerdings die Bildprozessoren und die Software. Dank eines neuen Bionz XR-Prozessors, der laut Sony achtmal schneller als frühere Bionz X-Prozessoren arbeitet, und einer z...
News -
...und Spritzwasser vom Inneren fern. Diese Dichtungen hat Canon bei der EOS M5 leider weggelassen. Die rechten Oberseiten mit Tasten und Einstellrädern im Vergleich:Links sehen Sie die Canon PowerShot G1 X Mark III, rechts die Canon EOS M5. Und wie sie...