News -
...10 Sekunden, 30 Sekunden oder 60 Sekunden automatisch aus. Die Videoaufnahme kann in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60/50 oder 30/25 Vollbildern pro Sekunde erfolgen, in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) sind 120/100 und 60/50 Vollbilder ...
News -
...1GB, 50 RAW-Dateien mit 1,1GB und 50 JPEG-Bilder mit 300MB per SD-Karte (SanDisk Extreme Pro, 16GB, 95MB/s, UHS-1, Class 10) auf die Festplatte übertragen. Aus drei Durchgängen, die wir gemittelt haben, ergibt sich eine Dauer von drei Minuten und 18 ...
News -
...1 RAW-Fotos. Die höhere Bildrate des elektronischen Verschlusses lässt die Bildfolge teilweise kürzer ausfallen: Die EOS R6 erreicht immer noch mehr als 1.000 JPEG-Bilder am Stück mit höchster Bildrate, bei RAWs ist aber laut Datenblatt nach 120 Foto...
News -
...100 VII (Testbericht). Hier vereint fast sämtliche Sony Top-Technologie. Fotos speichert die Kompaktkamera bis zu 90 pro Sekunde, bei Videos sind es bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde. Doch die RX100 VII ist mit über 1.000 Euro nicht gerade günstig. Wir...
News -
...1,9. Als Sensor wird ein Chip der 1/1,72-Zoll-Klasse (Sony IMX 686) mit 64 Megapixel verwendet. Diese Auflösung muss vom Nutzer allerdings explizit eingestellt werden, standardmäßig besitzen die Aufnahmen 16 Megapixel. Diese auf ein Viertel reduziert...
News -
...160 Pixel (16:9) kommen noch 100 und 120 Vollbilder pro Sekunde hinzu. Diese Bildraten stehen zudem bei 2,7K-Auflösung mit 2.688 x 1.520 Pixel (16:9) zur Wahl. Bei der 2,7K-Auflösung im 4:3-Format (2.688 x 2.016 Pixel) sind es 24 bis 60 Vollbilder pr...
News -
...15 Bilder pro Sekunde, sind es 110 JPEG-Fotos oder 38 komprimierte RAW-Aufnahmen. Unterschied 3: Der AutofokusDie Autofokussysteme beider spiegelloser Systemkameras arbeiten sowohl mit der Phasendetektion als auch der Kontrastmessung. Es handelt sich...
News -
...13,9 x 10,2 x 7,4cm kaum etwas verändert, die Nikon Z6 II ist nur minimal kleiner (13,4 x 10,1 x 6,8cm). Die Rückseite der Nikon Z6III: Die Rückseite der Nikon Z 6II: Einen etwas größeren Unterschied gibt es beim Gewicht, dieses fällt mit 760g zu 697...
News - - 2 Kommentare
...1,7 angegeben. Die Datenübertragung erfolgt per WLAN mit den Standards 802.11a, b, g, n oder ac, das Bluetooth-Modul entspricht dem 5.0-LE-Standard. Per LTE Advanced Pro werden Geschwindigkeiten von bis zu 1.200Mbit/s im Download und 200Mbit/s im Upl...
News -
...1.520 Pixel, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde) wählen. Darüber hinaus lassen sich Videos mit 1.920 x 1.440 Pixel (24 bis 60 Vollbilder pro Sekunde) und Full-HD-Aufnahmen mit 1.920 x 1.080 Pixel (24 bis 120 Vollbilder pro Sekunde) speichern. In HD-Auf...
News -
...14,4 x 11,6 x 7,6cm statt 14,1 x 11,3 x 7,8cm), das Gewicht hat um 90 g von 750g auf 840g zugelegt. Weiterhin wird eine Magnesiumlegierung verwendet und kommen Abdichtungen zum Einsatz. Auf der Rückseite (hier die D780) hat Nikon leichte Veränderunge...
News -
...1/3 Zoll großen Sensor mit 16 Megapixel. Das Objektiv mit 17mm Brennweite verfügt über eine Lichtstärke von F2,2. Einen optischen Bildstabilisator gibt es hier nicht, dafür abweichend von den UWW-Kameras vieler anderer Smartphones einen Autofokus. Di...
News -
...117 Fotos in Folge langsamer, die 6D Mark II nach 163 Bildern in Folge. Die Vollformatkamera erlaubt also längere Aufnahmeserien mit gleichbleibender Geschwindigkeit. Auch in diesem Punkt meinen wir aber, dass das kaum relevant ist. Beide DSLRs werde...
News -
...100 oder 120 Vollbildern pro Sekunde. Bei klassischen 16:9-Aufnahmen in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) werden diese Bildraten ebenfalls angeboten. Das gilt zudem für 2,7K-Aufnahmen im 4:3-Format (2.688 x 2.016 Pixel) und im 16:9-Format (2.688 x 1...
Testbericht -
...1 }} Über das Programmwählrad auf der Oberseite lassen sich neben den PSAM-Modi Filtereffekte, eine Smart-Porträt-Automatik, Szenenprogramme und die Vollautomatik wählen. Daneben liegen der kombinierte Fotoauslöser und Brennweitenregler sowie der Ein...
Testbericht -
...1.000 Subpixel möglich, Videos zeichnet die Kompaktkamera maximal in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung sowie Monoton auf. {{ article_ad_1 }} Auf der Programmseite bietet die Kamera einen "...
Testbericht -
...1 3D Bilderrahmen (8,0 Zoll, 400 x 600 Pixel) und bietet zudem die Möglichkeit, Fotos mit 3D Effekt ausbelichten zu lassen. Wer also einen ernsthaften Einstieg in diese Form der Fotografie sucht, dem kann man die FujiFilm FinePix Real 3D W1 nur empfe...
Testbericht -
...1.920 x 1.080 Pixel) mit 50 Vollbildern pro Sekunde im AVCHD-Format gespeichert werden (1080p50). Der Ton wird von einem integrierten Stereo-Mikrofon aufgenommen, ein externes Mikrofon lässt sich ebenfalls anschließen. Die Sony Cyber-shot DSC-RX1 (Ka...
Testbericht -
...tor. Die IXUS 170 ist eine Einsteigerkamera der Kompaktklasse: Zur Bildaufnahme setzt die IXUS 170 auf einen 1/2,3 Zoll großen CCD-Sensor mit 19,9 Megapixel. Die ISO-Empfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 1.600 wählen. Serienaufnahmen sp...
Testbericht -
...1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 Vollbildern pro Sekunde und Stereoton. {{ article_ad_1 }} Die Kontrolle der Belichtung kann nicht nur über eine Automatik und Szenenprogramme erfolgen, die SX710 HS verfügt auch über die PSAM-Programme. Zudem gibt es einen...