Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon auf der Photokina 2018

News -

...per Touchscreen möglich: Das Magnesiumgehäuse hinterlässt keine Zweifel an der Robustheit der Kameras, Abdichtungen sind natürlich vorhanden. Das Videopaket fällt mit 4K- und Slow-Mo-Videos in Full-HD solide aus, die fehlende Möglichkeit des kamerain...

Meike MK-X1EM im Praxistest

News - - 1 Kommentar

...perrt aber den Weg zum Akkufach: Der Meike MK-X1EM sorgt für viele Vorteile, einen Nachteil hat er allerdings: er versperrt das Akkufach der Alpha-Kameras. Vor dem Wechseln des Akkus muss der Griff somit entfernt werden. Das ist nicht optimal, in der...

PNY High-Performance Kartenleser USB 3.0 im Test

News -

...Performance Kartenleser USB 3.0 näher angesehen. Dieser erlaubt das Auslesen und Beschreiben fast aller aktuellen Speicherkartentypen. Die technischen Daten:Der High-Performance Kartenleser USB 3.0 von PNY ist ein 8,3 x 5,7 x 1,0cm großer Speicherkar...

Neu: Canon EOS 90D – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...per LCD auf der Oberseite möglich: Für die korrekte Belichtungsmessung sorgt ein Messsensor mit 220.000 Pixel, dessen Leistung bewegt sich auf der Höhe der EOS 5D Mark IV oder EOS-1DX Mark II. Beim Verschluss kann man zwischen dem herkömmlichen mecha...

Neu: Samsung Galaxy S20-Serie mit 8K-Videofunktion

News -

...Periskop-Bauweise zum Einsatz. Zoomen lässt sich mit dem Samsung Galaxy S20 Utra 10-fach hybrid und 100-fach digital (Super-Resolution-Zoom). Die Kameras des Samsung Galaxy S20+; das S20 besitzt als Unterschied keine Tiefenkamera: Das Galaxy S20 und ...

Der dkamera.de-Test: Die beste Software zum Vergrößern

News -

...per Resolution“ seit dem Update auf Version 13.2 zur Verfügung. Diese verdoppelt die Bildauflösung und greift dafür auf maschinelles Lernen, also Künstliche Intelligenz, zurück. Details zum Vorgehen hat Adobe in einem Blogeintrag (englisch) ausführli...

Sony Alpha 5100

Testbericht -

...per Voreinstellung möglich, per Bulbmodus kann dieser Zeitraum aber verlängert werden. Das Display der Sony Alpha 5100 kann um 180 Grad nach oben geklappt werden: Wie beim Vorgänger lässt sich das 3,0 Zoll große LCD um 180 Grad nach oben klappen. Die...

Sony Cyber-shot DSC-QX1

Testbericht -

...per WLAN. Gesteuert wird das QX-Modul über die PlayMemories Mobile-App von Sony. Wie die letztes Jahr vorgestellten Kameramodule Sony Cyber-shot DSC-QX100 (Testbericht) und Sony Cyber-shot DSC-QX10 (Testbericht) besitzt auch die QX1 ein rundes Gehäus...

Canon PowerShot SX610 HS

Testbericht -

...per WLAN übertragen, zur schnellen Verbindungsaufnahme gibt es NFC. Die Canon PowerShot SX610 HS (Datenblatt) ist das Nachfolgemodell der Canon PowerShot SX600 HS (Testbericht). Während sich technisch nur wenig verändert hat, setzt Canon beim Kamerag...

Canon EOS M3

Testbericht -

...Per WLAN ist bei der EOS M3 nicht nur die drahtlose Datenübertragung möglich, damit lässt sich die Kamera auch per App steuern. Die neue „Camera Connect“-App übernimmt dabei alle Funktionen. Dank aktivem NFC ist die Verbindungsaufnahme durch ein einf...

Olympus PEN E-PL8

Testbericht -

...per Kontrastmessung scharf, 81 Messfelder stehen zur Verfügung. Die Belichtungszeit ist zwischen 60 Sekunden und 1/4.000 Sekunde wählbar, neben einem herkömmlichen Bulbmodus gibt es den Live-Composite-Modus. {{ article_ad_1 }} Das Display der Olympus...

Canon EOS M100

Testbericht -

...per Taste die Bajonett-Arretierung lösen, ein Teil der Oberfläche wurde zum sicheren Festhalten aufgeraut. Auf der Oberseite wird die DSLM eingeschaltet und das Fotoprogramm gewählt. Zudem kann der Fotograf per um den Auslöser angebrachtem Einstellra...

Leica CL

Testbericht -

...per Steuerkreuz oder über das Touchdisplay. Der mechanische Verschluss der spiegellosen Systemkamera erlaubt Aufnahmen bis zu 1/8.000 Sekunde, sein elektronisches Pendant bis zu 1/25.000 Sekunde. Die Leica CL ist eine spiegellose Systemkamera mit APS...

Geotagging per GPS im Praxistest: Teil 3/3

News -

In Teil 1 unseres GPS Praxistests sind wir auf die Testkandidaten eingegangen, im 2. Teil unseres GPS Praxistests haben wir die Geschwindigkeit der Positionsermittlung der Geräte getestet. Im heute folgenden 3. Teil unseres GPS Praxistests gehen wir...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...perfekte und bassverstärkte Wiedergabe erwartet werden, an der Größe der Kamera gemessen, ist die Soundausgabe jedoch mehr als ausreichend. Bildstabilisator: Der Super SteadyShot getaufte optische Bildstabilisator verbessert Bildaufnahmen und Videoau...

Portabler Multimedia Player COWON A3

News -

...Per USB On The Go (OTG) kann man die Digitalkamera direkt anschließen und die Fotos auf den Multimedia Player übertragen. In 5,5 Stunden soll der integrierte Akku komplett aufgeladen sein. Der COWON A3 ist Nachfolger des COWON A2 und besticht durch e...

Nikon D750 - DSLR mit FX-Sensor & Klapp-LCD; mit Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...per WLAN versenden. Damit führt Nikon dieses Feature in seine Oberklasse der Spiegelreflexkameras ein. Ein Blitzgerät bleibt integriert, ein Aufsteckblitz lässt sich natürlich auch nutzen. Den Preis der mit Akku und Speicherkarte 840g schweren D750 g...

Panasonic FZ1000 und Nikon Coolpix P900 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...per eigenem Wählrad möglich und für den Fokusmodus gibt es ebenso einen eigenen Schalter. Sechs Tasten hat die FZ1000 auf der Rückseite zu bieten, drei davon kann man als Fn-Tasten frei belegen. Am Objektiv kann bei der FZ1000 zudem der optische Bild...

Nikon D610 und Canon EOS 6D im Vergleichstest (Teil 1)

News -

...per Erweiterung ISO 50 bis ISO 25.600. Bei der EOS 6D lassen sich ISO 100 bis ISO 25.600 wählen, über die ebenfalls vorhandenen Erweiterung lassen sich zudem ISO 50 bis ISO 102.400 einstellen.Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zu unserem Bildq...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 1)

News -

...per Erweiterung können zudem ISO 100 eingestellt werden. Die Bildaufnahme kann im JPEG sowie im RAW-Format erfolgen. Vergleich der Bildqualität bei ISO 200 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Die Bildqualität beider Systemkam...

x