Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die GoPro HERO10 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...tige LCD reagiert auf Tippen sowie Gedrückthalten, über letzteres lässt sich die Spotbelichtungsmessung vornehmen. Die Taste auf der Oberseite wird zum Starten/Stoppen von Videos sowie für Fotos verwendet: Die Mode-Taste schaltet die Kamera ein/aus u...

Panasonic Lumix DMC-LX7

Testbericht -

...t, wird nicht enttäuscht. Neben der Aufnahme mit 50 Vollbildern (Datenrate 28 Mbit/s, entspricht rund 210 MByte/Minute) können auch 50 Halbbilder (Datenrate 17 Mbit/s, entspricht rund 128 MByte/Minute) gespeichert werden. Alternativ dazu können auch ...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...technologisch bedingt im Nachteil, trotzdem schneiden beide DSLMs sehr gut ab. Das Tracking funktioniert jeweils exzellent, einen Unterschied können wir nicht feststellen. Ebenso sehr gut: Mit beiden Modellen lässt sich bereits ab -4 EV scharfstellen...

Jackery Solargenerator 1000 im Test (Teil 1)

News -

...tkauf zur Powerstation 1000. {{ article_ahd_2 }} Nicht nur, dass die Tasche innen isoliert ist und die Reißverschlüsse spritzwassergeschützt ausgeführt sind, die Tasche ist auch leicht und bietet den perfekten Schutz für die Powerstation. Weitere Bil...

Jackery Solargenerator 1000 im Test (Teil 3)

News -

...t unbedingt notwendig, da bei Schatteneinfall massiver Effizienzverlust entsteht. Die Powerstation haben wir wieder "in den Schatten gestellt": Die Powerstation darf keinesfalls direkte Sonneneinstrahlung abbekommen, das wäre fatal für die integriert...

Vergleichstest des Samsung Galaxy S24 Ultra, S24+ & S24 (Teil 1)

News -

...t einer Frontkamera ausgestattet. Für die Rückseite gilt: Während das Samsung Galaxy S24+ und das Galaxy S24 über drei Modelle verfügt, ist das Samsung Galaxy S24 Ultra mit vier Kameras ausgestattet. Das Ultra-Modell verfügt zudem über einen zusätzli...

Samsung Galaxy S25 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...täten verschaffen. {{ article_ahd_1 }} Die Kameras:Die Kamera-Ausstattung der Galaxy-S-Smartphones hat sich in den letzten Jahren nicht gewaltig verändert. Das Ultra-Modell ist auf der Rückseite seit Längerem mit vier Kameras ausgestattet, die andere...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 1)

News -

...tere Hardware gilt auch für die Kamera-Ausstattung des Xiaomi 14 Ultra, dass Xiaomi die beste Technik verbaut hat. Neben der Frontkamera ist das Smartphone mit vier Rückseiten-Kameras ausgestattet. Beim Xiaomi 14 ist ebenso eine Frontkamera verbaut, ...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...tra jederzeit ansprechende Fotos möglich, mit dem extra Nachtmodus lässt sich auch bei sehr wenig Licht noch fotografieren. Die Ultraweitwinkelkamera und die Telekameras halten mit der Hauptkamera wie gewohnt nicht mit, bei Tag ermöglichen sie trotzd...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 2)

News -

...tät unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter anderem das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit und bestimmte Funktionen sowie Features. Objektivangebot:Da beide Kameras mit dem Micro Four Thirds-Bajonett ausgestattet sind, lassen sic...

Canon EOS M50 und FujiFilm X-T100 im Vergleich (Teil 2)

News -

...terial kann per Computer zum Erstellen eines Fotos mit großer Schärfentiefe genutzt werden. Eine ähnliche Funktion ist bei den DSLMs von Panasonic unter „Post-Focus“ bekannt, besitzt dort aber noch deutlich mehr Funktionen. Intervallaufnahmen unterst...

Sony Alpha 7R III und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...tet werden. Die Möglichkeit, viele andere Objektive zu adaptieren, muss als ein weiterer großer Pluspunkt des E-Bajonetts von Sony erwähnt werden. Unsere Wertung beim Objektivangebot: Unentschieden. Das Objektivangebot wächst stetig und umfasst mittl...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 2)

News -

...teuert. Das erleichtert vor allem Einsteigern das Fotografieren. Zu den etwas spezielleren Aufnahmemodi gehören eine HDR-Funktion, das Focus Bracketing und die Intervallaufnahme. Damit sind beide Kameras ausgestattet. Das Focus Bracketing unterstütze...

Olympus PEN E-PL9 und Panasonic Lumix GX800 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...t, muss jeder für sich selbst beantworten. Abseits des JPEG-Formats sehen wir Vorteile für die GX800. Wer nicht an RAW-Fotos interessiert ist, fährt mit der Kamera von Olympus besser. Die Kameragehäuse bestehen aus Kunststoff:Links sehen Sie die Olym...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 2)

News -

...us. Neben einer Vollautomatik und den PSAM sind beide DSLMs mit mehreren Customprogrammen sowie Filtereffekten ausgestattet. Zudem stehen unterschiedliche Bracketing-Optionen zur Verfügung. Eine weitere Funktion, die ebenso beide Kameras unterstützen...

Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ter anderem das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit und bestimmte Funktionen sowie Features. {{ article_ahd_1 }} Objektivangebot:Da beide Kameras in diesem Vergleich zum EOS R-System von Canon gehören, sind sie mit dem RF-Bajonett ausgestatte...

Sony Xperia 1 V Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...to“-Modus zu bieten. Zu den einstellbaren Parametern gehört unter anderem der Fokusmodus: Auch die Belichtungsmessmethode kann man bestimmen: Auf den Blitzmodus kann man ebenso Einfluss nehmen: Deutlich interessanter sind für ambitionierte Fotografen...

Nikon auf der Photokina 2014

News -

...tblitzgerät SB-500 und die Selfie-Kamera Coolpix S6900 präsentiert. Das Highlight der neuen Produkte ist dabei natürlich die D750, die zwischen der Nikon D610 (Testbericht) und der Nikon D810 (Testbericht) platziert ist. Sie besitzt einen neuen Klein...

Neu: Canon EOS 600D und EOS 1100D

News -

...tenbereich von etwa 29 bis 88mm und eine Lichtstärke von F3,5 in der Weitwinkel- und F5,6 in der Telestellung. Es ist zudem mit einem optischen Bildstabilisator ausgestattet, der effektiv gegen Verwacklungen schützt. Die Canon EOS 600D ist im Set mit...

Neu: Nikon D7000

News - - 4 Kommentare

...twickeltes Modul mit 2.016 Messfeldern für eine genaue Motivanalyse. Dieses System wird auch für die TTL-Blitzkontrolle verwendet. Der integrierte Blitz bietet eine Leitzahl von 12 und kann auch zur TTL-Steuerung von externen, entfesselten Blitzgerät...

x