Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 80D

Testbericht -

...per Lockschalter sperren (nur Software-Sperre). Zwei weitere Tasten, einmal für das Hauptmenü und einmal zum Ändern der Displayeinblendungen, liegen als einzige links vom Sucher. Die Seitenflächen nutzt Canon für die Schnittstellen und das Speicherka...

Nikon D7500

Testbericht -

...per Taste die Fokussierung oder Belichtung zu speichern, per Wählrad die Verschlusszeit anzupassen und ein Quickmenü (i-Taste) aufzurufen. Das Steuerkreuz wird unter anderem zur Navigation in den Menüs verwendet, damit lässt sich aber auch das Fokusm...

Canon EOS 200D

Testbericht -

...per Bulb) und bis zu 1/4.000 Sekunde zu bieten. Die Canon EOS 200D wird im Kit mit dem Allroundzoom EF-S 18-135mm F3,5-5,6 IS STM angeboten: Die Bildkontrolle kann per optischem Sucher mit 95 Prozent Bildfelddarstellung und 0,54-facher Vergrößerung e...

Panasonic Lumix DC-LX100 II

Testbericht -

...per Zeitenwählrad und Blendenring bestimmt: Zur Wahl des Fotoprogramms besitzt die Kompaktkamera kein eigenes Einstellrad. Dafür werden der Blendenring am Objektiv und das Belichtungszeitenwählrad (Zwischen- bzw. Zusatzwerte per rückseitigem Einstell...

Canon EOS RP

Testbericht -

...per Sucher als auch per Display vornehmen. Der elektronische Sucher mit einer Auflösung von 2,36 Millionen Subpixel vergrößert 0,7-fach und wird von einem Augensensor automatisch aktiviert. Das Touch-LCD mit einer Diagonalen von 3,0 Zoll besitzt 1,04...

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 3)

News -

...Per Micro-USB besteht unter anderem jeweils die Möglichkeit, die Kameras aufzuladen, zudem lässt sich darüber auch eine Kabelfernbedienung anschließen. Über HDMI ist die Ausgabe der Bilder und Videos auf einem externen Monitor möglich. Bei der 7R II ...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 1)

News -

...per Liveview-Taste beginnen. Die fehlenden Direktwahltasten auf der Oberseite kann die Canon EOS 760D (Testbericht) auf der Rückseite mit den zusätzlichen Optionen des kombinierten Einstellrades und Steuerkreuzes wieder wettmachen. Ganz so komfortabe...

Panasonic GM5, GX7 und Olympus OM-D E-M10 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...per App zu steuern. Hier wird das Mobilgerät (Smartphone oder Tablet-PC) zur Fernsteuerung. Über NFC zur komfortablen Verbindungsaufnahme verfügt nur die GX7, bei der GM5 und der E-M10 kann man allerdings einen QR-Code einblenden, der die automatisch...

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...per Tasten und Einstellrädern verändert werden können. Bedienelemente sind daher jeweils zahlreich vorhanden. Während die G70 allerdings ein Programmwählrad für die Automatik und unter anderem die PSAM-Modi bietet, setzt FujiFilm auf ein Wählrad für ...

Die Actionkamera SJ4000+ von SJCAM im Test (Teil 3)

News -

...per Software stabilisieren möchte, sollte zur höchsten Auflösung greifen. Ansonsten würden wir die 1080p60-Aufzeichnung empfehlen. Für Zeitlupenaufnahmen hat die SJCAM SJ4000+ einen 120p-Modus in HD-Auflösung mit 1.280 x 720 Bildern pro Sekunde zu bi...

Die Objektivhersteller auf der Photokina 2014

News -

...pertelezoom 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM S angeschaut. Dieses ist sowohl für Kleinbild- als auch für APS-C-Kameras geeignet und besteht aus 24 Linsen in 16 Gruppen. Mit 150 bis 600mm lässt sich ein großer Brennweitenbereich abdecken, die Lichtstärke is...

Das LG G2 im dkamera.de-Test

News -

Smartphones sind mittlerweile als Digitalkameras nicht mehr wegzudenken und haben das Segment der Einsteiger-Digitalkameras kräftig durcheinander gewirbelt. dkamera.de konnte bereits das Sony Xperia Z1 (Testbericht), das Nokia Lumia 920, das Samsung...

Die YI 4K Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...per Micro-USB, die Schnittstelle liegt an der linken Seite. Als Speicher dienen wie üblich microSD-Karten. Zu den empfohlenen Speicherkarten zählen Modelle mit Kapazitäten von 16 bis 64GB. Im Gegensatz zu den neueren HERO-Modellen von GoPro ist die Y...

Sony RX100 III und Canon G7 X Mark II im Duell (Teil 3)

News -

...per WLAN mittels einer App steuern, über NFC ist die komfortable Verbindungsaufnahme möglich. Die Canon-App bietet dabei deutlich mehr Funktionen. {{ article_ad_2 }} Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III unterstützt zusätzlich die PlayMemories-Camera-App...

Drei neue Monitor-Features von Windows 10 im Praxistest (Teil 1)

News -

...per Hand konfigurieren. Dies kann sich aufwendiger gestalten. Windows 7 und 8 boten zwar bereits die Möglichkeit, Fenster zur automatischen Größenkonfiguration an die Seite zu ziehen, hier konnte man allerdings maximal zwei Fenster nebeneinander verw...

Sony Alpha 6500 und Canon EOS M5 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...per Klinkeneingang, bei der Alpha 6500 über USB. Über die PlayMemories-Plattform lassen sich bei der Alpha 6500 Camera Apps nachrüsten:Sony Alpha 6500. Zur drahtlosen Datenübertragung setzen beide Hersteller auf WLAN und NFC, Apps sind jeweils verfüg...

Sony Xperia XZ Premium Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...peria XZ Premium beschäftigt haben, gehen wir nun auf die Kamera und deren Features sowie die Bildqualität ein. Die Kamera des Sony Xperia XZ Premium steht besonders im Fokus. Dies gilt nicht nur wegen der vergleichsweise hohen Auflösung, sondern auc...

Adobe Photoshop Lightroom Mobile im dkamera App-Test

News -

...peratur anpassen: Wer ein einzelnes Bild ausgewählt hat, gelangt zu den Sortierungs- und Bearbeitungsoptionen. Mit Ersteren lassen sich Bilder markieren und bewerten, mit Letzteren wie in jedem Bildbearbeitungsprogramm bearbeiten. Das Angebot an Korr...

Panasonic Lumix G81 und Lumix G70 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...per WLAN, die Image-App von Panasonic erlaubt dabei unter anderem das Fernsteuern und die Bildübertragung. Für Systemblitzgeräte steht jeweils ein Blitzschuh zur Verfügung, die kleinen integrierten Blitze müssen vor dem Verwenden aufgeklappt werden. ...

Panasonic Lumix G81 und Lumix GX80 im Vergleich (Teil 1)

News -

...per Schalter bzw. Taste kann man den integrierten Blitz ausklappen. Das Fn-Tastenmenü der Lumix DMC-G81:Panasonic Lumix DMC-G81. Das Fn-Tastenmenü der Lumix DMC-GX80:Panasonic Lumix DMC-GX80. Einen Pluspunkt für die Verarbeitung sichert sich die G81,...

x