Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 1)

News -

...per Einstellrad vorgenommen werden. Dies funktioniert zwar, ist aber weit weniger komfortabel. Die Fn-Tasten-Optionen bei der X70:FujiFilm X70. Die Fn-Tasten-Optionen bei der GR II:Ricoh GR II. Bedienen kann man die Testmodelle für Kompaktkameras gut...

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 3)

News -

...Per Micro-USB besteht unter anderem jeweils die Möglichkeit, die Kameras aufzuladen, zudem lässt sich darüber auch eine Kabelfernbedienung anschließen. Über HDMI ist die Ausgabe der Bilder und Videos auf einem externen Monitor möglich. Bei der 7R II ...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 1)

News -

...per Liveview-Taste beginnen. Die fehlenden Direktwahltasten auf der Oberseite kann die Canon EOS 760D (Testbericht) auf der Rückseite mit den zusätzlichen Optionen des kombinierten Einstellrades und Steuerkreuzes wieder wettmachen. Ganz so komfortabe...

Panasonic GM5, GX7 und Olympus OM-D E-M10 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...per App zu steuern. Hier wird das Mobilgerät (Smartphone oder Tablet-PC) zur Fernsteuerung. Über NFC zur komfortablen Verbindungsaufnahme verfügt nur die GX7, bei der GM5 und der E-M10 kann man allerdings einen QR-Code einblenden, der die automatisch...

Adobe Photoshop Lightroom Mobile im dkamera App-Test

News -

...peratur anpassen: Wer ein einzelnes Bild ausgewählt hat, gelangt zu den Sortierungs- und Bearbeitungsoptionen. Mit Ersteren lassen sich Bilder markieren und bewerten, mit Letzteren wie in jedem Bildbearbeitungsprogramm bearbeiten. Das Angebot an Korr...

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...per Tasten und Einstellrädern verändert werden können. Bedienelemente sind daher jeweils zahlreich vorhanden. Während die G70 allerdings ein Programmwählrad für die Automatik und unter anderem die PSAM-Modi bietet, setzt FujiFilm auf ein Wählrad für ...

Die Actionkamera SJ4000+ von SJCAM im Test (Teil 3)

News -

...per Software stabilisieren möchte, sollte zur höchsten Auflösung greifen. Ansonsten würden wir die 1080p60-Aufzeichnung empfehlen. Für Zeitlupenaufnahmen hat die SJCAM SJ4000+ einen 120p-Modus in HD-Auflösung mit 1.280 x 720 Bildern pro Sekunde zu bi...

Die Objektivhersteller auf der Photokina 2014

News -

...pertelezoom 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM S angeschaut. Dieses ist sowohl für Kleinbild- als auch für APS-C-Kameras geeignet und besteht aus 24 Linsen in 16 Gruppen. Mit 150 bis 600mm lässt sich ein großer Brennweitenbereich abdecken, die Lichtstärke is...

Das LG G2 im dkamera.de-Test

News -

Smartphones sind mittlerweile als Digitalkameras nicht mehr wegzudenken und haben das Segment der Einsteiger-Digitalkameras kräftig durcheinander gewirbelt. dkamera.de konnte bereits das Sony Xperia Z1 (Testbericht), das Nokia Lumia 920, das Samsung...

Die YI 4K Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...per Micro-USB, die Schnittstelle liegt an der linken Seite. Als Speicher dienen wie üblich microSD-Karten. Zu den empfohlenen Speicherkarten zählen Modelle mit Kapazitäten von 16 bis 64GB. Im Gegensatz zu den neueren HERO-Modellen von GoPro ist die Y...

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...per Laser-, Phasen- und Kontrastfokus. Wie beim Schwestermodell Mate 20 Pro stehen auf der Rückseite drei Kameras zur Verfügung: So viel zur Theorie. In der Praxis hinterlassen die Kameras des Mate 20 einen sehr guten Eindruck. Sicherlich erreichen d...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 2)

News -

...perzoomobjektive bei der maximalen Brennweite: Für beide Objektive gilt leider, dass sie lichtschwach ausfallen. Die größte Blendenöffnung liegt bei F3,3 (Weitwinkel), mit zunehmender Brennweite nimmt die Lichtstärke schnell ab. Am Teleende sind es n...

Huawei P30 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...perCharge-Netzteil mit 40 Watt, In-Ear-Kopfhörer (USB-C-Anschluss) sowie ein USB-A auf USB-C-Kabel mit. Eine Kurzanleitung und eine Hülle liegen ebenfalls bei. Das liegt dem Huawei P30 Pro bei: Die technischen Daten:Das Huawei P30 Pro ist das Nachfol...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DMC-GX80 im Vergleich (Teil 1)

News -

...per Fingerzeig bedient werden. Die Abmessungen der Tasten sind sehr ähnlich und recht klein. Personen mit größeren Händen könnten sie eventuell als zu klein empfinden. Große Tasten finden sich bei kleinen Kameras jedoch nur selten, sodass man diesen ...

Huawei P40 Pro Plus vs. Samsung Galaxy S20 Ultra (Teil 3)

News -

...per Touchgesten. Die Wahl des Fotoprogramms ist über eine Leiste mit mehreren Modi möglich, weitere Programme verbergen sich hinter „Mehr“. Pro-Modus der Kamera-App des Huawei P40 Pro Plus: Pro-Modus der Kamera-App des Samsung Galaxy S20 Ultra: Größe...

Xiaomi Redmi Note 9 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...per USB-C (2.0-Standard). Bluetooth 5.0, GPS und NFC sind wie die Datenübertragung bis 4G mit an Bord, WLAN (802.11a/b/g/n/ac/ax) gibt es natürlich auch. Zu Abdichtungen macht Xiaomi beim 209g schweren Redmi Note 9 Pro keine Angaben, vermutlich gibt ...

Panasonic Lumix DC-GH7 und Lumix DC-G9II im Vergleich

News -

...peraturen und höheren Auflösungen bzw. Bildraten ohne Einschränkungen filmen. Für die Lumix DC-G9II gibt Panasonic offiziell 15 Minuten bei 4K120p oder 30 Minuten bei 4K60p (bei 23 Grad Umgebungstemperatur) an. Wer lange Videos aufzeichnen möchte ode...

DSLM für Foto- und Videoaufnahmen: Nikon Z6III

News -

...per Software erfolgen. Möglich ist die Integration der High-Resolution-Funktion durch den beweglich gelagerten Sensor, dieser kann Verwacklungen zudem in fünf Achsen und um bis zu acht Blendenstufen ausgleichen. Wie bei der Nikon Z 8 und Nikon Z 9 ka...

Sony Alpha 6700 und Alpha 6600 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...pererkennung. Die AI Processing Unit erlaubt unter anderem die Motiverkennung: Besser schneidet die Sony Alpha 6700 auch bei der Anzahl der Fokuspunkte und deren Abdeckung ab. Ihre 759 Phasen-AF-Punkte erlauben das Scharfstellen auf 93 Prozent der Se...

Olympus präsentiert die OM-D E-M1 Mark III

News -

...peratur von minus zehn Grad Celsius arbeiten. {{ article_ad_1 }} Beim 17,3 x 13,0mm großen Micro Four Thirds-Sensor handelt es sich um kein neues Modell, dessen Daten sind jedenfalls schon von einigen anderen Kameras bekannt. Fotos nimmt die Olympus ...

x