Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Drei 360-Grad-Actionkameras im Vergleich (Teil 1)

News -

...die Kamera von DJI mit 30 Megapixel und die Max (2025) kommt nur auf rund fünf Megapixel. Die X5 und die Osmo 360 können 8K-Videos aufnehmen, die Max (2025) nur 5,6K-Videos: Bei Videos sind die Auflösungsunterschiede zwischen den Kameras kleiner. Die...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 3)

News -

...und Canon EOS 760D das Objektivangebot, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und den Autofokus angesehen haben, vergleichen wir jetzt die Funktionen und Features, die Videoaufnahme und die Erweiterbarkeit sowie die Schnittstellen. Zudem fass...

Panasonic FZ1000 und Canon PowerShot G3 X im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...und der Canon PowerShot G3 X einen Blick auf die Objektive, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit geworfen haben schauen wir uns in diesem Teil die Funktionen und Features, die Videoaufnahme, die Erweiterbarkeit und die Schnittstellen an. ...

Canon EOS R und EOS RP im Vergleich (Teil 3)

News -

...die Canon EOS R, rechts die Canon EOS RP. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Tests der Canon EOS R und EOS RP unter anderem die Bildkontrolle und die Autofokussystem verglichen haben, gehen wir jetzt auf die Videoaufnahme und die Erweiterbarkeit sow...

Kameratests lesen, Bildbeispiele sehen und besser verstehen

News -

...und Geschwindigkeit, Menüaufbau und vorgegebene Programme sind jene Merkmale, die alle Käufer interessieren, und die den inneren Wert einer Digitalkamera bestimmen. Hinzu gekommen ist die Qualität von Videoaufzeichnungen. Die Testlabore kommen untere...

Sony Alpha 7R III und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...und der Sony Alpha 7 III die Kameragehäuse und die Bildqualität verglichen haben, gehen wir jetzt auf das Objektivangebot, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Autofokussysteme der DSLMs von Sony an. Objektivangebot:Zum Objektivangeb...

Die DJI Osmo Action 3 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...unden, 1 Sekunde, 2 Sekunden, 3 Sekunden, 5 Sekunden und 10 Sekunden). {{ article_ahd_2 }} Bei Videoaufnahmen steht ein größeres Angebot an Auflösungen und Bildraten zur Verfügung. Während die GoPro-Modelle schon länger Aufnahmen oberhalb von 4K erla...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 2)

News -

...die Sony Alpha 7 III, rechts die Sony Alpha 6500. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 7 III und der Alpha 6500 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, vergleichen wir nun die Bi...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 3)

News - - 6 Kommentare

...und der Canon PowerShot G7 X haben wir uns unter anderem die Arbeitsgeschwindigkeit und die Möglichkeiten bei der Bildkontrolle angeschaut. In diesem dritten und letzten Teil stehen die Erweiterbarkeit und die Videofunktionen auf dem Prüfstand. Zudem...

Olympus PEN E-PL1 im Vergleich zur Samsung NX10

News -

...die Olympus PEN E-PL1. Die richtige Fokussierung gelingt schneller, zudem kann der Autofokus schneller und einfacher konfiguriert werden. Ein Druck auf die OK-Taste reicht aus, um sowohl die Position als auch die Größe des Messfeldes zu verändern. In...

Die GoPro HERO13 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...unde, 30 Bildern in drei Sekunden, zehn Bildern in einer Sekunde sowie weiteren Bildraten. Darüber hinaus kann man sich für die Intervallaufnahme (0,5 Sekunden, eine Sekunde, zwei Sekunden, fünf Sekunden, zehn Sekunden, 30 Sekunden, 60 Sekunden und 1...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 1)

News -

...die bisherigen Modelle ausfallen zu lassen. Und auch Sony hat seine Vollformat-DSLMs seit dem ersten Modell vergrößert. Die X-H1 besitzt ein deutlich größeres Kameragehäuse als die 7 III:Links sehen Sie die FujiFilm X-H1, rechts die Sony Alpha 7 III....

Vergleich: Sony Alpha 7R III, Panasonic S1R und Nikon Z 7 (Teil 2)

News -

...und Nikon Z 7 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun das Objektivangebot, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Autofokussysteme. Objektivangebot:Das Objektivangebot ist für a...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...und einen neuen Akku. Da stellt sich natürlich die Frage, wie sich diese Änderungen auf die Aufnahmezeit auswirken. Einmal die Laufzeit bis zum Überhitzen ohne aktive Kühlung und einmal die Laufzeit, die sich mit einer Akkuladung erzielen lässt. In p...

Die Panasonic Post Focus-Funktion im dkamera Praxistest

News - - 5 Kommentare

...und ließ sich zu Beginn bei verschiedenen Kameramodellen nur per Firmware-Update nachrüsten. Zu den ersten Modellen zählten die Panasonic Lumix DMC-GX8, die Panasonic Lumix DMC-G70 und die Panasonic Lumix DMC-FZ300. Seitdem hat Panasonic die Post Foc...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 2)

News -

...und der Canon EOS RP die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter anderem das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Funktionen sowie Features. {{ article_ahd_1 }} Objektivangebo...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...Dieser gehört zu 1/1,33 Zoll klasse und ist damit deutlich größer als die meisten anderen Sensoren am Markt. Zum Vergleich: Die bei Premium-Kompaktkameras verwendeten 1,0-Zoll-Sensoren verfügen in etwa über die doppelte Fläche, die heutzutage in viel...

FujiFilm X-E3 und Panasonic Lumix DC-GX9 im Vergleich (Teil 2)

News -

...und der Panasonic Lumix DC-GX9 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun das Objektivangebot, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und bestimmte Funktionen sowie Features. Objektivangeb...

Sony Alpha 1 und Sony Alpha 9 II im Vergleich

News -

...die weiteren Verbesserungen der Alpha 1 dagegen schon. So hat Sony die Anzahl der AF- und AE-Berechnungen pro Sekunde von 60 auf 120 verdoppelt. Die doppelt so hohe Arbeitsfrequenz erhöht die Präzision und Schnelligkeit des Autofokus, beim Echtzeit-T...

Hands-On der Canon PowerShot G7 X Mark III & G5 X Mark II

News - - 1 Kommentar

...Dieser nennt sich in der Fachsprache Stacked-CMOS-Sensor und kann im Vergleich zu Sensoren mit herkömmlicher Bauweise besonders schnell ausgelesen werden. Für die Praxis bedeutet dies: Die Canon PowerShot G7 X Mark III und Canon PowerShot G5 X Mark I...

x