News -
...usstattung gehören ein im Display untergebrachter Fingerabdrucksensor, USB-C mit 3.1-Übertragungsstandard und die IP68-Abdichtung der Gehäuse. Das Samsung Galaxy S20 misst 151 x 69 x 7,9mm, ist 164g schwer und mit einem 4.000mAh-Akku ausgerüstet. In ...
News -
...use der kompatiblen Kameras. Laut Panasonic besteht immerhin ein Schutz gegenüber Staub und Spritzwasser, die Betriebstemperatur liegt bei minus zehn bis plus 40 Grad Celsius. Im Griff lässt sich ein DMW-BLK22 einsetzen: Sofern im Griff ein Akku eing...
News - - 2 Kommentare
...usmodus (AF/MF) verbaut. {{ article_ad_2 }} Das Gehäuse bezeichnet Panasonic als staub-, spritzwasser- und frostbeständige Konstruktion. Letzteres bedeutet, dass sich die Festbrennweite bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius nutzen lässt...
News -
...uslösungen ausgelegten mechanischen Schlitzverschluss kann die DSLM bis zu 1/8.000 Sekunde belichten, mit dem elektronischen Verschluss sind bis zu 1/180.000 Sekunde möglich. Das Hybrid-Autofokussystem nutzt zur Motiverkennung künstliche Intelligenz:...
News -
...usammen mit dem Kontrast-AF bilden diese den Hybrid-AF. Durch den Augen-AF und Tiererkennungs-AF sollen alle Motive optimal verfolgt werden können. Der auf 100.000 Auslösungen getestete Verschluss erlaubt Belichtungszeiten zwischen 30 Sekunden und 1/...
News -
...per Bulb) liegen. Zur Wahl stehen dabei unter anderem ein mechanischer Schlitzverschluss als auch ein elektronischer Verschluss. {{ article_ahd_2 }} Im Fokus steht bei der Nikon Z 30 die Videofunktion. Noch nie soll es laut Nikon so einfach gewesen s...
News -
...us, Unterschiede gibt es nur wenige. Zu den Gemeinsamkeiten zählt unter anderem das Gehäusedesign mit dem Sucherbuckel in der optischen Achse. Den großen Griff teilen sich beide Kameras ebenfalls. Dieser sowie große Teile der Gehäuseoberfläche sind m...
Testbericht -
...ussieren und Auslösen kann man bei der Sony Cyber-shot DSC-QX1 (Technik) gezielt per Touch über das Display, wer den Auslöser an der Kamera drückt, stellt mit der automatischen Messfeldwahl scharf und löst dann aus. Fokussieren kann man aber nicht nu...
Testbericht -
...ussierung ab: In 0,27 Sekunden lassen sich Motive im Weitwinkel scharfstellen, auch bei längeren Brennweiten bleibt der Autofokus bei ausreichend Licht jederzeit Schnappschuss-tauglich. Die Auslöseverzögerung ist mit 0,04 Sekunden kurz. Gut lässt sic...
Testbericht -
...usmessfelder und erlaubt die Einzelbild- sowie die kontinuierliche Fokussierung. Die Messfeldwahl kann die Kamera vornehmen oder es lässt sich ein Feld per Hand vorgeben. Dies ist besonders einfach per Touch möglich. Das manuelle Fokussieren erlaubt ...
Testbericht -
...ussieren möchte (etwa per AF-S oder AF-C), kann dies auch manuell. Entweder rein manuell oder mit der Unterstützung durch den Autofokus, Direkt-Manueller-Fokus (DMF) genannt. Eine Lupenfunktion steht genauso wie ein Fokuspeaking (Farbe: Rot, Weiß, Ge...
Testbericht -
...usmodus wird bei der X-A3 über ein Wählrad auf der Vorderseite vorgenommen, hier stehen der Einzelbild-AF („S“), der kontinuierliche Fokusbetrieb („C“) und der manuelle Fokus („M“) zur Wahl. Bei Letzterem gestalten eine Fokuslupe und ein Peaking das ...
Testbericht -
...us: Neben der manuellen Belichtung und Fokussierung erlaubt die Olympus PEN E-PL8 bei Videos auch das Verändern des Weißabgleichs oder des Bildstils. Die Bildqualität der Aufnahmen ist als akzeptabel bis gut einzustufen, der Autofokus arbeitet ausrei...
Testbericht -
...uszuklappen, einen Computer (per Mini-USB) sowie einen externen Bildschirm (per Micro-HDMI) anzuschließen und die SD-Speicherkarte zu wechseln. Auf der rechten Seite der Canon EOS M100 (Technik) liegen keine Schnittstellen oder Tasten, auf der Unters...
Testbericht -
...uss (bis zu 1/25.000 Sekunde) kommen Fotografen sehr gut aus. Das Setzen des Fokuspunktes per Touch in allen Modi wäre dagegen wünschenswert. Eine hohe Serienbildrate und ein schneller Autofokus zählen zu den Pluspunkten: Die Bildkontrolle gelingt mi...
News -
...us. Die Oberseiten beider Bridgekameras rechts vom Sucher im Vergleich:Links sehen Sie die Nikon Coolpix P900, rechts die Nikon Coolpix P610. Auf den rechten Oberseiten sind jeweils eine Fn-Taste, der Ein- und Ausschalter, der mit dem Fotoauslöser ko...
News -
...uschen – zumindest wenn man die Aufnahmen vergrößert. Bei schlechteren Lichtverhältnissen steigt das Rauschen deutlich an, die kamerainterne Rauschreduzierung sorgt für einen starken Detailverlust. Für schlechtere Lichtverhältnisse sind Actionkameras...
News -
...use aus Glas und Metall, punktet mit einer hohen Rechenleistung und viel Speicherplatz. Erweiterbar ist der integrierte Speicher leider nicht. {{ article_ad_2 }} Darüber hinaus fehlt ein Kopfhörerausgang, wobei Huawei einen Klinke auf USB-C-Adapter m...
News -
...usreichend groß aus. Die rückseitigen Tasten des Griffs sind etwas klein geraten, größere wären besser zu bedienen. Das Entnehmen der Akkus ist nach dem Öffnen des Akkufachs schnell möglich, dazu wird die Schale mit den Akkus aus dem Gehäuse herausge...
News - - 1 Kommentar
...uspunkt über zwei Einstellräder zur Wahl der Blende und Belichtungszeit, bei der 800D und der D5600 muss zur Wahl beider Parameter im manuellen Belichtungsmodus eine zusätzliche Taste gedrückt werden. Das wirkt sich negativ auf den Bedienkomfort aus....