Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DC-S1(R)

News - - 2 Kommentare

...tion-Fotos wird allerdings ein Stativ benötigt und bewegte Motive lassen sich nur mit Einbußen bei der Bildqualität fotografieren. Für diese hat Panasonic einen zusätzlichen Modus integriert, der bestimmte Bildbereiche automatisch mit Teilen von Einz...

Sony Alpha 7R IV, Alpha 7R III & Alpha 7R II im Vergleich (Teil 2)

News -

...tionierte Fotografen eine große Rolle. Diese wollen in möglichst vielen Situationen optimal geeignete Objektive verwenden. Als Vorreiter im spiegellosen Vollformatsegment bietet Sony Objektive für Vollformatsensoren seit 2013 an, mittlerweile steht e...

Sony Alpha 7R IV und Panasonic Lumix DC-S1R im Duell (Teil 2)

News -

...ten benötigt, sollte sich die Funktion trotzdem ansehen. Sony hat bei der Alpha 7R IV keine derartige Funktion integriert, es besteht jedoch die Möglichkeit zum Export von Standbildern aus den Videodateien. Während Sony auf zwei SD-Karten setzt, nutz...

Die Xiaomi Yi Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...t der an der rechten Seite platzierten Taste wird die WLAN-Verbindung gestartet: Mit der Taste auf der Oberseite wird bei der Yi – wie von anderen Actionkameras bekannt – die Aufnahme gestartet, mit der Taste an der rechten Seite (von vorne gesehen) ...

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...t der Ultraweitwinkelkamera (links Fotomodus, rechts Nachtmodus): Zwei Aufnahmen mit der Hauptlkamera (links Fotomodus, rechts Nachtmodus): Zwei Aufnahmen mit der Telekamera mit 70mm KB (links Fotomodus, rechts Nachtmodus): Zwei Aufnahmen mit der Tel...

GoPro Hero3 Black Edition

Testbericht -

...t im Menü abgestellt hat. Die Tastentöne sind allerdings empfehlenswert, damit der Benutzer eine Bestätigung erhält, ob die gewählten Einstellungen übernommen wurden. Im „Settings“-Menü lässt sich unter anderem der „Protune“-Modus (Protunes ist eine ...

Canon PowerShot G1 X Mark II

Testbericht -

...tionsleistung liegt somit bei etwa 2,5 Blendenstufen. Damit bewegt sich der optische Bildstabilisator im Mittelfeld und arbeitet akzeptabel bis gut. Eine der größten Verbesserungen im Vergleich zur Canon PowerShot G1 X (Testbericht) bietet die G1 X M...

Sony Alpha 7S III

Testbericht -

...te lassen sich mit der Option „Kreativer Look“ erzielen. {{ article_ad_2 }} Das Autofokussystem der Sony Alpha 7S II (Testbericht) arbeitet allein mit der Kontrastmessung, mit heutigen AF-Systemen kann es daher keinesfalls mithalten. Natürlich hat So...

Canon EOS R7

Testbericht -

...te, kann WLAN und Bluetooth nutzen. Die Canon EOS R7 (Datenblatt) gehört zu den beiden ersten APS-C-Kameras mit RF-Bajonett. Während frühere APS-C-Modelle mit dem EF-M-Bajonett ausgestattet waren und somit den Einsatz von RF-Objektiven nicht erlaubte...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 II

Testbericht -

...te hat sich nichts verändert. Neben den beiden Vollautomatik-Modi („Überlegene" und "Intelligente" Automatik) stehen die PASM-Modi und ein Szenemodus ("Landschaft", "Portt", "Nachtszene", …) zur Verfügun...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV

Testbericht -

...t zehn nicht verändert, statt den beiden Automatiken gibt es jetzt aber nur noch einen Automodus. Wird dieser eingestellt, lässt sich per Auswahlmenü zwischen der intelligenten Automatik und der überlegenen Automatik wählen. Den freien Platz hat die ...

Sony Alpha 7S II

Testbericht -

...uslöseverzögerung ist mit 0,02 Sekunden kurz. Schade ist allerdings, dass Sony beim Autofokus weiterhin nur auf die Kontrastmessung setzt und keine Phasendetektionspixel integriert hat. {{ article_ad_2 }} Der Autofokus arbeitet bei bewegten Motiven d...

Sony Alpha 7 III

Testbericht -

...Testbericht) leicht überarbeitet, das neue Design ist etwas intuitiver. Trotzdem gilt nach wie vor: Für die Suche nach bestimmten Optionen muss etwas Zeit eingeplant werden, das Menü könnte noch übersichtlicher sein. {{ article_ad_2 }} Bei den Fotopr...

Nikon Coolpix P950

Testbericht -

...t ausgestattete Bridgekamera. Die Programmwahl erfolgt mittels eines Rades auf der Oberseite, Videos startet oder stoppt man per Taste auf der Rückseite. Weitere Bedienschritte lassen sich mit dem kombinierten Einstellrad und Steuerkreuz unterhalb de...

Canon EOS 77D und EOS 800D im Duell (Teil 1)

News -

...tet Canon zwei Kameramodelle der gehobenen Einsteiger- bzw. der Mittelklasse an, die in vielen Punkten identisch ausgestattet sind. Die Canon EOS 77D verfügt allerdings über zusätzliche Bedienelemente und ein Kontrolldisplay auf der Oberseite. Statt ...

Die Highspeedfunktion der Sony RX-Kameras im Praxistest (Teil 1)

News -

...t werden. Bildqualität bei Qualitätspriorität und 250 Bildern pro Sekunde: Qualitätspriorität und 500 Bilder/Sek. sowie Aufnahmezeitpriorität und 250 Bilder/Sek: Für eine gute Bildqualität sollten bei der Qualitätspriorität unserer Meinung nach maxim...

FujiFilm auf der Photokina 2018

News -

...T3: Wer keine Mittelformatkamera benötigt oder ein kleineres Budget besitzt, kann zur FujiFilm X-T3 greifen. Die neue APS-C-Kamera wurde im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich überarbeitet und mit jeder Menge neuer Technik ausgestattet. Neu ist un...

Neu: Samsung Galaxy S20-Serie mit 8K-Videofunktion

News -

...t natürlich nicht mit an Bord, dieser Wert wird nur durch Einsatz eines digitalen Zooms erreicht. Trotzdem kann sich die Kamera-Ausstattung des Samsung Galaxy S20 Utra zweifellos sehen lassen. Wobei das etwas untertrieben ist, besser ausgestattet war...

Vergleichstest Teil 2: Canon EOS 600D vs. Nikon D5100

News - - 2 Kommentare

...ts zuvor erwähnt, sind die Kitobjektive meist der Einstieg der Nutzer in ein System. Ambitioniertere Anwender werden diese direkt oder zumindest nach einiger Zeit gegen höherwertige, meist lichtstärkere und natürlich auch teurere Varianten austausche...

Neu: Canon PowerShot S95, IXUS 1000 HS & PowerShot SX130 IS

News -

...tanz beträgt nur einen Zentimeter ab der Frontlinse. Zudem ist die Canon PowerShot SX130 IS mit einem optischen Bildstabilisator im Objektiv ausgestattet, der gegen Verwacklung schützt und so die Schärfe bei schlechten Lichtverhältnissen erhöht. Das ...

x