News -
...1.20 für die Nikon D5Firmware C 1.12 für die Nikon D750Firmware C 1.02 für die Nikon D610Firmware C 1.03 für die Nikon D600Firmware C 1.13 für die Nikon D500Firmware 1.2 für die Nikon KeyMission 80Firmware 1.3 für die Nikon Coolpix B700 Wichtig: Bitt...
News -
...60 bis 600mm Brennweite aus, diese Einschätzung wurde am Donnerstag bestätigt. Sigma präsentierte hier das 60-600mm F4,5-6,3 DG DN OS Sports. Das mit Sonys E-Bajonett und dem L-Bajonett Mitte Februar 2023 auf den Markt kommende Objektiv ist unter and...
News -
...128GB integrierter Speicher. Letzterer lässt sich per microSD-Karte erweitern. Im 183g schweren Gehäuse wurde ein 3.730mAh starker Akku untergebracht, das Super AMOLED-Display mit 6,3 Zoll Diagonale löst 2.220 x 1.080 Pixel auf. Ab November 2018 kann...
News -
...1.199 Euro (256GB Speicher) oder 1.319 Euro (512GB Speicher) erwerben, das Samsung Galaxy Z Fold 5 kostet 1.899 Euro (256GB Speicher), 2.019 Euro (512GB Speicher) oder 2.259 Euro (1.024GB Speicher).
News - - 1 Kommentar
...1 von der S5 absetzen. Unter anderem erlaubt die S1 6K-Videoaufnahmen mit 10-Bit, schafft bei Cinema-4K-Auflösung mit 4.096 x 2.160 Pixel und 10-Bit doppelt so hohe Bildraten (60p statt 30p) und unterstützt Aufnahmen im AVCHD-Format. Bei Zeitrafferau...
Testbericht -
...2 }} Im Videomodus unterstützt die FujiFilm X-E2 (Beispielaufnahmen) das Filmen in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 oder 60 Vollbildern pro Sekunde. Die gleichen Bildraten stehen auch bei HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) zur Verfügung. ...
News - - 1 Kommentar
...2: Das zweite Vergleichsbild wurde mit einer Panasonic Lumix DMC-TZ61 (Testbericht) und ISO 1.600 aufgenommen. Die Kompaktkamera bietet nur einen 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor, weshalb das Rauschen bei diesem ISO-Wert bereits stark ausgeprägt ist. Be...
News - - 1 Kommentar
...1 J5 (Testbericht), der Olympus PEN-F (Testbericht), der Panasonic Lumix DMC-GX80 (Testbericht), der Panasonic Lumix DMC-TZ101 (Testbericht), der Pentax K-1 (Testbericht) sowie der Sony Alpha 6300 (Testbericht) und der Sony Cyber-shot DSC-RX1R II (Te...
News -
...6.240 x 4.160 Pixel lässt sich bei der 6,2K-Videoaufnahme nutzen, hier kann man sich für 30 Vollbilder pro Sekunde entscheiden. In 4K- (3.840 x 2.160 Pixel) oder 4K-Cinema-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel) sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde mit Full...
News -
...6 mit ISO 51.200 und beim dritten Bild um eine Aufnahme der Sony Alpha 6600 mit ISO 12.800. Test 1 (Sony Alpha 7R III: ISO 5.000):Beim ersten Bild haben wir uns jeweils für die Standardeinstellungen beider Programme entschieden. Bei Adobe Camera RAW ...
Testbericht -
...1.280 x 720 und 640 x 480 Pixel festhalten. Zeitlupenaufnahmen sind mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde (320 x 240 Pixel) möglich, Zeitrafferaufnahmen bei 1.920 x 1.080 mit 12,5 Bildern pro Sekunde. Der Autofokus stellt beim Filmen relativ schnell...
News -
...1000, rechts die Panasonic Lumix DMC-G6. Dies gilt auch für die Fokussierung. Während die G6 in schnellen 0,16 Sekunden scharfstellt (zusammen mit dem G Vario 14-42mm F3,5-5,6 Asph. O.I.S.), sind es bei der FZ1000 extrem kurze 0,07 Sekunden. Diese be...
News -
...16-55mm F2,8 R LM WR beispielsweise ein lichtstarkes Standardzoom und mit dem XF 50-140mm F2,8 R LM WR ein lichtstarkes Teleobjektiv erwerben. Von 15mm bis 345mm (KB-äquivalent) werden aktuell Brennweiten abgedeckt, 2016 soll zudem ein Supertelezoom ...
News - - 1 Kommentar
...100 IV mit 2,01 Sekunden und die RX100 II mit 2,61 Sekunden ein. Auf das erste Bild nach dem Einschalten muss man bei der RX100 II dafür nur 1,27 Sekunden warten, bei der RX100 III und der RX100 IV ist dieser Zeitraum mit 2,05 Sekunden bzw. 2,12 Seku...
News -
...1.920 x 1.440 Pixel, 1.920 x 1.080 Pixel und 1.280 x 960 Pixel aktivieren. Zum anderen sind die Einstellungsmöglichkeiten hier sehr begrenzt. Neben dem ISO-Limit (400 oder 1.600) lässt sich nur noch die Nachschärfung („Ein“ oder „Aus“) vorgeben. Mit ...
News - - 1 Kommentar
...10,6 Bilder pro Sekunde für 18 Aufnahmen in Folge aufnehmen, danach lassen sich 5,7 Bilder pro Sekunde festhalten. Die Panasonic Lumix DMC-GX8 (Testbericht) erreicht 7,9 Bilder pro Sekunde für 36 Bilder in Folge, danach sind allerdings nur noch 2,7 B...
News -
...22,5 x 15,0mm groß ist, besitzt das Exmor-HD-CMOS-Modell der Alpha 77 II Abmessungen von 23,5 x 15,6mm. Die Cropfaktoren liegen somit bei 1,6 zu 1,5. Auch bei der Auflösung gibt es Unterschiede. Die Canon EOS 70D löst 20 Megapixel (5.472 x 3.684 Pixe...
News -
...28 Sekunden der Alpha 7R spürbar langsamer ab. Punkte holt die D810 dafür wieder bei der Einschaltzeit und der Zeit zur ersten Bildaufnahme nach dem Einschalten. Mit 1,05 und 0,22 Sekunden schlägt sie die Alpha 7R mit 1,92 und 2,27 Sekunden mehr als ...
News -
...200 allerdings auf das RAW-Format mit 12bit umschaltet, erreicht sechs Bilder pro Sekunde. Die Länge der Bildserie ist bei mit 19 Aufnahmen in Folge (14bit) zu 17 Aufnahmen der EOS 70D fast identisch. Bei JPEG+RAW kann sich die D7200 mit zwölf zu sie...
News -
...1,19 Sekunden (X-E3) und 1,16 Sekunden (X-T20) ebenso auf einem Niveau. Bei der ersten Bildaufnahme nach dem Einschalten liegt die X-E3 mit 1,05 Sekunden gegenüber 1,25 Sekunden bei der X-T20 dagegen vergleichsweise deutlich vorn. Auch 0,2 Sekunden s...