News -
...160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, bei 4.096 x 2.160 Pixel (4K Cinema) sind 24 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) bringt die Kamera unter anderem einen Zeitlupenmodus mit bis zu 120 Vollbildern pro...
News -
...13 angekündigte MFT-Kamera Panasonic Lumix DMC-GM1 (Testbericht). Als Zielgruppe der neuen DSLM sieht Panasonic unter anderem Content-Creator und Fotografen. {{ article_ahd_1 }} Zur Bildaufnahme kommt bei der Panasonic Lumix DC-S9 der von anderen Lum...
News -
...1 II berichtet. Diese bringt den von anderen Kameras bekannten Exmor RS-Sensor der 1,0 Zoll-Klasse (20 Megapixel) mit und soll sich durch ein neu konstruiertes Ultraweitwinkelzoom (18-50mm KB-Brennweite, F1,8 bis F4) sehr gut für Content Creator eign...
News -
...160 Pixel sowie 3.840 x 2.160 Pixel) und bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD (2.048 x 1.080 Pixel oder 1.920 x 1.080 Pixel) möglich. Daneben wird noch eine Reihe weiterer Auflösungen angeboten. Für Videos mit einer besonders hohen Qualität u...
News -
...16 Prozent leichter konstruiert. Bei dessen Einsatz lässt sich minimal 1/4.000 Sekunde einstellen, der elektronische Verschluss arbeitet bis zu 1/16.000 Sekunde. Das Display der FujiFilm GFX 100S lässt sich in drei Richtungen schwenken: Beim Gehäuse ...
News -
...160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Wer Zeitlupenaufnahmen speichern möchte, kann dies in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sek...
News -
...18mm F1,8 ist ein Ultraweitwinkel für Kameras mit L-Bajonett: Am Donnerstag gingen eine Reihe von News online. Zunächst berichteten wir über das Panasonic Lumix S 18mm F1,8. Dieses lässt sich an allen Kameras mit L-Bajonett nutzen und gehört mit 18mm...
News -
...1 }} Im Vergleich zum APS-C-Flaggschiff Sony Alpha 6600 (Testbericht) fällt die Alpha 7C nur wenige Millimeter größer aus (12,4 x 7,1 x 5,9cm vs. 12,0 x 6,7 x 5,9cm), das Gewicht ist nur knappe 10g höher. Trotzdem müssen Besitzer der neuen DSLM nicht...
Testbericht -
...112mm nach KB ab. Der optische Bildstabilisator (VR = Vibration Reduction) arbeitet gut. Die Fokussierungszeit der Nikon Coolpix P6000 ist nur durchschnittlich zu werten, der Serienbildmodus ist zudem relativ langsam, im JPEG Format können nur 1,0 Bi...
Testbericht -
...18fach Ultrazoom Bridge-Digitalkamera Panasonic Lumix DMC-FZ38 konnte in vielerlei Hinsicht brillieren: das 18fach Ultrazoom-Markenobjektiv DC Vario-Elmarit von Leica deckt eine sehr praxistaugliche Brennweite von 27mm Weitwinkel bis 486mm Tele ab un...
Testbericht -
...12 Megapixel auflösende und 1/2,33 Zoll große CCD Bildsensor. Er zeigt eine durchschnittliche Farbtreue und lieferte auch im Praxistest lediglich einen nennenswerten Ausreißer (siehe hierzu bei den Beispielaufnahmen die brennende Kerze - diese ist He...
News -
...12GB oder 16GB LP DDR5X-RAM sowie 256GB, 512G oder 1.024GB Speicher kombiniert. In Deutschland sind vorerst jedoch nur 16GB RAM und 512GB Speicher verfügbar. Die Kommunikation erfolgt unter anderem mit 5G, WI-Fi 7 und Bluetooth 5.4, der USB-C-Port un...
News -
...160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und Full-HD-Aufnahmen (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 180 Vollbildern pro Sekunde. {{ article_ahd_2 }} RAW-Videoaufnahmen sind ebenso möglich, hier stehen 6K, Cinema 4K und 3,...
News -
...15 Minuten und 1/180.000 Sekunde) erreicht werden. Mit dem mechanischen Verschluss der DSLM, der Belichtungen zwischen 15 Minuten und 1/4.000 Sekunde erlaubt, ist die Bildrate auf acht Aufnahmen pro Sekunde begrenzt. Das Autofokussystem der X-E5 erke...
News -
...1 Sekunde und minimal 1/16.000 Sekunde. Hiermit arbeiten die Systemkameras völlig lautlos, zudem treten keinerlei Verwacklungen auf. Der elektronische Verschluss kann allerdings nicht immer eingesetzt werden. Unter anderem bei Kunstlicht (Entstehung ...
News -
...100 VI) auf einem ähnlichen Niveau, für die erste Bildaufnahme nach dem Einschalten (RX100 VI: 1,93 Sekunden, TZ202: 2,03 Sekunden) gilt dies ebenfalls. Unser Sieger bei der Geschwindigkeit: Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI. Das Hauptmenü der RX100 V...
News -
...16 Megapixel auf, die Bildpunkte sollen eine Seitenlänge von 1,0μm besitzen. Das Objektiv mit 13mm KB-Brennweite verfügt über eine Lichtstärke von F2,2. Es gibt weder eine optische Stabilisierung noch einen automatischen Fokus, Letzterer ist fest vor...
News - - 1 Kommentar
...13mm-Objektivs an einer Vollformatkamera. Die Blendenöffnung fällt mit F2,2 etwas kleiner als bei der Hauptkamera aus, für den Sensor (circa 1/3,1“) gilt das ebenso. Der Fokus lässt sich bei der Ultraweitwinkelkamera nicht verändern, das ist angesich...
Testbericht -
...1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und Mono-Ton auf, ein externes Mikrofon lässt sich nicht anschließen. Mit Akku und Speicherkarte bringt die 10,2 x 5,8 x 3,4 Zentimeter große Pentax Q10 genau 198 Gramm auf die Waage, mit dem 5-15 M...
Testbericht -
...15 Sekunden und minimal 1/2.000 Sekunde einstellen, der "Premium-Auto"-Modus erlaubt zudem 1/4.000 Sekunde. Die mit Akku und Speicherkarte genau 219 Gramm schwere Casio Exilim EX-ZR700 ist 10,7 x 6,0 x 3,1 Zentimeter groß und verwendet zur ...