Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon D610 und Canon EOS 6D im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...In diesem zweiten Teil stehen die Kitobjektive, die Geschwindigkeit und die Bildkontrolle auf dem Prüfstand. {{ article_ad_1 }} Die Kitobjektive:Da man bei Kameras dieser Klasse von Kitobjektiven im eigentlichen Sinne kaum noch sprechen kann, wollen ...

Sony HX90V und Panasonic TZ71 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ings kleiner ausfallen. Ihre Tasten sind wirklich sehr klein, größere Finger können diese nur noch suboptimal bedienen. Bei der TZ71 fallen die Tasten größer aus und sind somit komfortabler zu bedienen. Mit dem Einstellring am Objektiv können verschi...

Samsung Galaxy S9: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...in USB-A zu USB-C-Adapter, ein Adapter zum Überspielen der Daten eines alten Smartphones auf das S9 und ein Kopfhörer mit verschieden großen Ohrstöpseln. Zudem liegen eine Kurzanleitung, eine Garantie-Information und ein SIM-Karten-Öffnungstool bei. ...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ine Fragen mehr offen, die Einstellungen sind gut voneinander getrennt. Links von der Liveview-Ansicht (bzw. darüber, wenn das Smartphone hochkant gehalten wird) werden die verfügbaren Fotoprogramme angezeigt. Dazu gehören neben einer Automatik unter...

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...instufung. So kommt statt eines OLED-Panels mit besonders hoher Auflösung „nur“ ein IPS-LCD mit Full-HD+-Auflösung zum Einsatz. Des Weiteren gibt es einen herkömmlichen Fingerabdrucksensor statt eines Fingerabdrucksensors im Display und ein lediglich...

Testbericht FujiFilm GFX 50R (Teil 3)

News -

...onen, die Bilder nach seinen Wünschen zu beeinflussen. Fotografen können unter anderem Filmsimulationen einstellen, den JPEG-Stil wählen und einen Körnungseffekt hinzufügen. Ein automatischer Belichtungsmodus findet sich nicht, wie bei höherklassigen...

Samsung Galaxy S22 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...in aus und stört im Alltag daher nicht. Letzterer befindet sich wie üblich in der unteren Displayhälfte, er erkennt Eingaben sehr flott. Darüber hinaus lässt sich das Smartphone per Gesichtserkennung, PIN oder Muster entsperren. Neben einer klassisch...

Nikon Coolpix P900 und Coolpix P610 im Duell (Teil 2)

News -

...onen und Features:Bei den Fotoprogrammen kann aus dem gleichen Angebot gewählt werden. Für Freunde von Automatiken gibt es eine Vollautomatik, eine Motivautomatik und 19 Szenenprogramme. Ebenso sind ein Modus für Panoramen und einer für Zeitraffercli...

Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell (Teil 1)

News -

...ingungen arbeiten. Als Betriebstemperatur werden in beiden Fällen 0 °C bis 40 °C genannt, diesbezüglich gibt es also keinen Unterschied. Bei der Canon EOS R10 hängt der kleine Finger wegen des kleineren Griffs in der Luft:Canon EOS R10. In der Hand l...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...onen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Kamera-App:Bei der App hat sich Xiaomi für ein klassisches Design und ein...

Vergleich Xiaomi 15 Ultra vs. Samsung Galaxy S25 Ultra (Teil 2)

News -

...ind beide Smartphones zumindest mit den Hauptkameras in der Lage, dank der Nachtmodi oder der integrierten LED-Lichter respektable Fotos aufzunehmen. Die anderen Kameras sind in diesem Fall kaum zu gebrauchen. Während bei Aufnahmen mit dem Nachtmodus...

Camtasia 9 im Test

News -

...inzugefügt. Die Programmoberfläche erinnert an eine klassische Videoschnitt-Software: Die Oberfläche von Camtasia erinnert an eine klassische Videoschnittsoftware. Sie besteht aus einem Auswahlfenster, einem Abspielfenster, einer Timeline und einem F...

Samsung Galaxy S20 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ind beim Samsung Galaxy S20 Ultra nur an der rechten Gehäuseseite zu finden, hiermit kann man die Lautstärke regeln und das Smartphone ein- sowie ausschalten. Das Smartphone unterstützt zwei Nano-SIM-Karten oder eine Nano-SIM- und eine microSD-Karte:...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...interlässt in der Hand einen ganz anderen „Gewichtseindruck“. Sie erinnert nicht an eine typische DSLM, sondern an eine Spiegelreflexkamera der Profiklasse. Die Panasonic Lumix DC-S1 besitzt ein wesentlich größeres Gehäuse:Links sehen Sie die Panason...

Samsung ST1000

Testbericht -

...inen allgemein guten Videomodus, ein 3,5 Zoll großes hochauflösendes Touchscreen-Display und technische Raffinessen wie GPS, WLAN und Bluetooth bereithält, sollte sich die Samsung ST1000 genauer ansehen. Wer jedoch größeren Wert auf eine weitwinklige...

Canon PowerShot SX40 HS

Testbericht -

...tofokussierung auch ein Live-Histogramm sowie Gitterlinien eingeblendet werden. Hinzu kommt die Möglichkeit der komplett manuellen Kontrolle genauso wie die einfache Nutzung der Programm-, Zeit- und Blendenautomatik. Lediglich einen RAW-Modus bietet ...

Ricoh Theta

Testbericht -

...in der App ansehen. Das Panorama lässt sich am Smartphone-Display drehen und es kann ein- sowie herausgezoomt werden. Des Weiteren bietet die App ein Einstellungsmenü. Hier lassen sich allerdings nur ein paar generelle und nicht fotografische Paramet...

Canon Legria Mini X

Testbericht -

...in der Weitwinkelstellung einen Bildwinkel von 160 bis 170 Grad ab, in der Naheinstellung sind es 64 bis 78 Grad. Dies unterscheidet sich je nachdem, ob ein Bild oder ein Video aufgenommen wird. In der Millimeterangabe entsprechen diese Bildwinkel zw...

Nikon D3S

Testbericht -

...tos aufgezeichnet werden. Es sollten also immer eine kleinere und eine CF Speicherkarte mit doppelter Kapazität der anderen verwendet werden, sinnvoll wäre beispielsweise auch eine 64GB Karte für RAW und eine 32GB Karte für JPEG. Eine 32GB und eine 8...

Canon EOS 650D

Testbericht -

...ine Kabelfernbedienung oder eine kabellose Infrarotfernbedienung möglich. Um eine bessere Tonqualität im Video-Modus zu erhalten, lässt sich zudem ein Mikrofon mit einem 3,5mm-Klinkenstecker anschließen. In dieser Preisklasse selten anzutreffen ist d...

x