Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DC-G110 Testbericht

News -

...olgen. Bei der internen Tonaufnahme setzt Panasonic auf die OZO Audio-Technik von Nokia. Durch den Einsatz von drei Mikrofonen soll der Ton unabhängig von der Position der Tonquelle immer optimal aufgenommen werden. Ein externes Mikrofon lässt sich p...

FujiFilm X-T100 Testbericht

News -

...ollbildern pro Sekunde eine übliche Bildrate erreicht, in HD (1.280 x 720 Pixel) sind Zeitlupen-Aufnahmen realisierbar. Zu den per Einstellrad erreichbaren Fotoprogrammen gehören unter anderem eine Vollautomatik und die PSAM-Modi, WLAN und Bluetooth ...

Samyang kündigt zwei lichtstarke Objektive an

News -

...optische Konstruktion besteht aus acht Linsen in sieben Gruppen, drei asphärische Linsen und ein ED-Element sollen für eine gute Bildqualität sorgen. Auch hier muss die Blendenwahl und die Fokussierung manuell über Einstellringe am Objektiv vorgenomm...

Update: Adobe Lightroom 6.2, 2015.2 und Camera RAW 9.2

News -

...obe hat wieder einmal kleinere Updates für seine Bildberarbeitungslösungen Adobe Photoshop Lightroom 6.2, 2015.2 sowie für Photoshop CC in Form von Camera RAW 9.2 herausgegeben. Während bei allen drei Programmen die Liste der unterstützten Kameras un...

Lexar stellt sehr schnelle CFast und XQD-Speicherkarten vor

News -

...ofessional 3600x CFast 2.0-Karten die neuen Spitzenmodelle dar. Sie wurden speziell für die Videoaufnahme von Arri-Filmkameras optimiert und und erreichen eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 540MB/s sowie eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 445MB/...

Benro erweitert die Slim-Stativkollektion

News -

...onders kompakten Abmessungen und einem geringen Gewicht überzeugen wollen. Daneben sollen jedoch eine hohe Stabilität und Qualität gesichert sein. Beide Dreibeinstative werden inklusive eines Kopfes geliefert, der auch abgenommen werden kann. Für den...

FujiFilm X-H1 Testbericht

News -

...inen X-Trans-CMOS-III-Sensor mit 24 Megapixel. Er misst 23,5 x 15,6mm, wegen seiner besonderen Farbfilterstruktur wird auf einen Tiefpassfilter verzichtet. Die Sensorempfindlichkeit kann der Fotograf zwischen ISO 100 und ISO 51.200 einstellen, ohne I...

Manfrotto ergänzt die Manhattan Serie um zwei Modelle

News -

...in 70-200mm-F2,8-Telezoom) unterbringen. Darüber hinaus verfügt die Tasche über Fächer für ein Notebook mit bis zu 14 Zoll großem Display und ein Tablet mit maximal 9,7 Zoll großer Diagonale. Der Transport erfolgt mittels eines ergonomisch geformten ...

Oppo entwickelt ein Smartphone mit 10-fach-Zoom

News -

...o eine Festbrennweite. Beim Zoomobjektiv des Smartphones handelt es sich um ein Modell mit 35 bis 159mm Brennweite (jeweils KB-äquivalent), daraus ergibt sich ein 4,5-facher Zoomfaktor. In Kombination decken beide Objektive jedoch einen 10-fachen Zoo...

SanDisk und Micron kündigen 1TB große microSD-Karten an

News -

...ine 1TB große Extreme Pro microSD-Karte als „weltweit schnellste 1 TB UHS-I microSD-Karte“. Diese erreicht eine maximale Datenraten von 170MB/s beim Lesen und 90MB/s beim Schreiben. Dafür kommt eine nicht genauer definierte, proprietäre Technologie z...

Panasonic Lumix DMC-LX100 Testbericht

News -

...ings ein Sensor mit Micro-Four-Thirds-Größe verwendet wird, lässt sich dieser nicht komplett nutzen. Maximal speichert die LX100 Bilder mit 12,7 Megapixel bei einer Sensorfläche von 15,7 x 11,8mm. Das Leica DC-Vario-Summilux-Objektiv deckt eine klein...

Panasonic Lumix DC-S1R Testbericht

News -

...ochauflösenden Fotos konstruiert. Um diesen Zweck optimal erfüllen zu können, hat Panasonic bei seinem Megapixel-Flaggschiff einen 36 x 24mm großen Vollformatsensor mit 46,7 Millionen Bildpunkten verbaut. Der CMOS-Chip mit einem ISO-Empfindlichkeitsb...

Olympus OM-D E-M1X Testbericht

News -

...iner Helligkeit von -6EV und nutzt künstliche Intelligenz. Zwei TruePic-VIII-Prozessoren sollen für eine möglichst kurze Reaktionszeit sorgen, ein Heatpipe-System die Wärme von den heißesten Komponenten schnell wegführen.Die Bildkontrolle kann mit ei...

Firmware-Update 3.00 für die FujiFilm X-H2S

News -

...ormance Boost EVF Frame Rate Priority“ und die Unterstützung des Stativgriffs TG-BT1. Letzterer lässt sich zum elektronischen Zoomen verwenden, wenn das Fujinon XF 18-120mm F4 LM PZ WR oder das Fujinon CX 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ im Einsatz sind. Down...

Leicht und trotzdem lichtstark: Nikkor Z 17-28mm F2,8

News -

...on für das Nikkor Z 17-28mm F2,8 eine Länge von 10,1cm und einen Durchmesser von 7,5cm, auf die Waage bringt die Optik 450g. Die Abdichtungen am Gehäuse sollen Staub und Wassertropfen vom Eindringen in das Innere abhalten, bei der Frontlinse kommt ei...

Canon EOS R50 Testbericht

News -

...integriertem Stereomikrofon, sondern auch einem externen Modell (u. a. angeschlossen via 3,5mm Klinkenport) erfolgen. Zu den weiteren Schnittstellen der Kamera gehören ein USB-C-Port und ein Micro-HDMI-Ausgang, beim SD-Slot handelt es sich um ein Mod...

Neu: Rucksäcke der Vanguard VEO Active-Serie

News -

...ort soll ein ergonomisches Gurtsystem mit Hüftgurt (der sich verstauen lässt, wenn er nicht benötigt wird) für einen hohen Komfort sorgen. Alle Rucksäcke verfügen über ein extra Notebookfach: Das größte Modell der vier neuen Outdoor-Rucksäcke nennt s...

Partnerschaft der Photopia und des Photoindustrie-Verbandes

News -

...ototopia Hamburg übernommen hat. Die Vereinbarung gilt vorerst für zwei Jahre. Die Bedeutung der Phototopia wird damit natürlich nicht sofort auf das Level der weltweit bekannten Photokina gehoben, die Entscheidung für die Photopia Hamburg ist aber d...

Telezoom für Nikon Z: Tamron 70-300mm F4,5-6,3 Di III RXD

News -

...ot Tamron die meisten seiner neuen Objektive für die spiegellosen Systemkameras von Sony an, zuletzt wurde das Portfolio zudem um Objektive für FujiFilms X-Kameras erweitert. Nun hat das Unternehmen das erste Objektiv mit dem Z-Bajonett von Nikon vor...

Nikon stellt die Kompaktkamera Coolpix W100 vor

News -

...olgen, der Ton wird in Stereo aufgezeichnet. Bei den Fotoprogrammen herrschen die Automatiken vor, für spezielle Bildlooks sind auch Kreativfilter mit an Bord. Die Aufnahmen lassen sich per SnapBridge teilen, WLAN und Bluetooth sind dafür vorhanden. ...

x