News - - 1 Kommentar
...inen speichert die Kamera wirklich nur RAW-Fotos und keine JPEGs, zum anderen werden diese in einer einzigen Datei abgelegt. In der Software von Canon (Digital Photo Professional) wurde dazu eine neue Funktion integrierte, die den Export von Einzelbi...
News -
...ingt zwingend so. Kleinere Technik macht kleinere Gehäuse möglich, leichtere Materialien erlauben ein geringeres Gewicht. Kleine Gehäuse sind aber nicht immer von Vorteil. Bei der EOS R3 und der Z 9 haben sich Canon und Nikon daher für einen fest ver...
News -
...inen klassischen Aufbau. Die Live-Ansicht, die rund zwei Drittel der App einnimmt, wird von den Einstellungen umlagert. Hält man das Smartphone waagerecht, sind links von der Liveansicht die Blitzlicht-, HDR-, AI- und Bildstil-Optionen zu finden. Des...
Testbericht -
...ine Griffunterstützung auf der Vorderseite soll das Handling verbessern. Auf der rechten Seite der Digitalkamera befindet sich hinter einer Klappe ein HDMI-Port, der zum Anschluss eines externen Monitors dient. Auf der linken Seite besitzt die Nikon ...
News -
...infacher als in kompakteren Gehäusen untergebracht werden können, verfügt die X-H2 neben einem USB-C-Port und einer Blitzsynchronbuchse über einen Mikrofoneingang (3,5mm Klinke), einen Anschluss für eine Fernbedienung (2,5mm Klinke) sowie über einen ...
Testbericht -
...indung automatisch hergestellt wird. Mit einem Kabel lässt sich die Digitalkamera zudem mit einem externen Monitor (über Mini-HDMI) und einem Computer (über Micro-USB) verbinden. Für ein Einsteigermodell konnte die Panasonic Lumix DMC-GF6 in der Prax...
Testbericht -
...ing auch bei der Montage auf einem Stativ weiterhin leicht drehbar wäre. Wer eine Kompaktkamera mit einer sehr guten Ausstattung, vielen Einstellungsmöglichkeiten, Tasten und einem lichtstarken Objektiv sowie einer mindestens guten Bildqualität sucht...
Testbericht -
...onfiguriert. Darüber liegen eine Blitzsynchronisationsbuchse und eine Taste zum Konfigurieren der Belichtungsreihe. Mit dem AF-S Nikkor 24-120mm F4G ED VR lässt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 120mm bei einer konstanten Blendenöf...
News -
...in einem minimal kleineren Bereich (100 Prozent in der Horizontalen und 90 Prozent in der Vertikalen) zur Verfügung. Insgesamt bietet die EOS R8 wie die EOS R6 Mark II 4.897 AF-Positionen und kann ab -6,5LW fokussieren. Dank des Einsatzes von Deep-Le...
News -
...iner CFexpress-Karte lässt sich auch eine SD-Karte einsetzen: Die Datenspeicherung erfolgt bei der X-H2 über eine CFrexpress Typ B- oder eine SD-Karte. In letzterem Fall ermöglicht das UHS-II-Interface eine Datenrate von bis zu 312MB/s, mit einer CFe...
Testbericht -
...ingegen rechts und links im Display schwarze Ränder zu sehen. Mit einer Auflösung von 460.000 Subpixel ist das LCD für die Bildkontrolle akzeptabel geeignet, eine korrekte Farbwiedergabe ist auch bei schrägem Einblickwinkel gegeben. Videoaufnahmen si...
Testbericht -
...onstrieren wir Ihnen in unserem Hands-On-Video der Nikon Coolpix S6600. In der Praxis überzeugt die Nikon Coolpix S6600 mit einer einfachen Bedienbarkeit und einigen innovativen Funktionen. Wie aber schneidet Sie bei der Bildqualität oder der Geschwi...
Testbericht -
...in optischer Bildstabilisator, der ins Objektiv integriert wurde. {{ article_ad_1 }} Die Oberseite der Kamera beherbergt bei der FujiFilm X-A1 ein Wählrad zur Belichtungskorrektur, eine frei konfigurierbare Fn-Taste, den kombinierten Ein- sowie Aussc...
Testbericht -
...in 5-fach-Zoom mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 24 bis 120 Millimeter zum Einsatz, das im Weitwinkelbereich eine lichtstarke Blendenöffnung von F1,8 und am Teleende eine durchschnittliche Lichtstärke von F5,6 besitzt. Die Bildkontrolle ...
Testbericht -
...in 20-fach-Zoom mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 25 bis 500 Millimeter und einer maximalen Blendenöffnung von F3,5 im Weitwinkel- und F6,8 im Telebereich. Der Blitz wird von der Kamera je nach Einstellung automatisch ein- und ausgefahre...
Testbericht -
...onische Kompass Informationen zur aktuellen Position. Auf der linken Kameraseite liegen der Mini-USB- und der Micro-HDMI-Port. Beide werden durch eine doppelt gesicherte Klappe gegen das Eindringen von Wasser oder Staub geschützt. Über diesen Mechani...
News -
...on auf Sensorbasis erlaubt. Das Objektiv besitzt eine Brennweite von 26mm (KB-äquivalent) und eine Lichtstärke von F1,7. Bei der Frontkamera setzt Samsung auf einen 8 Megapixel auflösenden Chip und ebenso eine Linse mit F1,7-Blende. Kamerafunktionen:...
Testbericht -
...on EOS 6D (Datenblatt). Von Canon eine "Stufe" unterhalb der bekannten 5D-Serie positioniert, soll sie den Einstieg in die Kleinbild-Fotografie auch bei einem geringeren Budget ermöglichen. Nimmt man die Canon EOS 6D (Hands-On-Video) in die...
Testbericht -
...onen besitzt die Canon IXUS 140 einen 1/2,3 Zoll großen CCD-Sensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel und einem ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 1.600. Das 8-fach-Zoomobjektiv deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich vo...
Testbericht -
...in der Hand und macht einen guten Eindruck. Wie bei allen Reisezoomkameras spielt bei der FujiFilm FinePix F900EXR das Objektiv eine zentrale Rolle. Ihr 20-fach Fujinon-Zoomobjektiv besitzt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 25 bis 500 Millimet...