News -
...inge, die angezeigten Einheiten und die Belichtungsstufen lassen sich in der App ebenso ändern. Bei einem Objektiv mit dem Z-Bajonett von Nikon fallen als Einschränkung allerdings die Blendenringsteuerung und LW-Stufen-Konfiguration weg. Ein Update e...
News -
...in Steuer- und ein Zoomring zur Verfügung: Auf Tasten oder Schalter verzichtet Canon beim 181g schweren RF-S 14-30mm F4-6,3 IS STM PZ vollständig, es gibt allerdings einen Zoom- und einen Steuerring. Für Filter ist bei der Optik ein 58mm großes Gewin...
News -
...in AF/MF-Schalter und ein Blendenring zur Verfügung. Wer Filter nutzen möchte, kann diese in einem 95mm großen Gewinde einschrauben. Verzichten muss man dagegen auf den Einsatz von Telekonvertern, diese sind zum Telezoom nicht kompatibel. Im Fachhand...
News -
...inaus kann man auch neue Texturen sowie Lichtmuster ergänzen. Das Update 1.13.0 umfasst zudem eine Reihe von weiteren Verbesserungen, die alle Besitzer der Software erhalten. Dazu gehört das Weichzeichner-Werkzeug. Dieses ermöglicht das Hinzufügen ei...
News -
...inkelobjektive für Kameras mit dem L-Bajonett an. Das neue Ultraweitwinkelzoom erinnert dabei stark an das schon länger erhältliche Sigma 14-24mm F2,8 DG DN Art. Den Schritt, einen bekannten optischen Aufbau in ein neues Gehäuse zu packen, hat Leica ...
News -
...ine selbst entwickelte Mikroarchitektur sowie höhere Taktraten eine deutlich höhere Leistung als das Vorgängermodell Snapdragon 8 Gen 3 erzielen. Da das SoC bei Smartphones einen entscheidenden Einfluss auf die Kameraqualität hat, ist der Blick auf d...
News -
...ine exzellente Abbildungsleistung sorgen. Konkret kommen drei asphärische Linsen, eine HR-Linse und eine ED-Linse zum Einsatz. Insgesamt nutzt Samyang zwölf Linsen in zehn Gruppen. Die bekannte UMC-Vergütung der Linsen minimiert Bildstörungen wie Str...
News -
...insatz der Z 8 „on Location“. In mehreren Beispielen („Stadt, Land und Makro“, „Sport und Action“, „Available Light“) behandeln die Autoren hier, welche Einstellungen in welchen Situationen die besten sind und was es allgemein zu beachten gilt. Am En...
News -
...insteiger das erste Objektiv dar. Dieses wird bei der Kamera mitgeliefert und kostet in der Regel nur einen kleinen Aufpreis. Canon hat mit dem EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM nun ein besonders kompaktes Modell für seine DSLRs mit APS-C-Sensoren vorgestel...
News - - 6 Kommentare
...ine Dauer von 15 Minuten speichern lassen, bei Aufnahmen mit 60 Vollbildern pro Sekunde sind es abhängig von den weiteren Einstellungen 35 Minuten (volle Sensorbreite, aber kein Oversampling) oder 25 Minuten (Oversampling mit APS-C-Crop). Bei 30 Voll...
News -
...in 4K-Auflösung oder bis zu 180 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung. Letzteres erlaubt eine bis zu 6-fache Zeitlupe. Über einen 3,5mm Klinkeneingang und einen zusätzlichen 3,5mm Klinkenausgang lassen sich ein Mikrofon und ein Kopfhörer ansch...
News -
...in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit 24, 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) lassen sich bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde speichern. Zur Tonaufnahme und Tonkontrolle wurden ein Mikrofoneingang und ein Kopfhö...
News -
...ings nicht genannt. Pro Jahr sollen mindestens eine neue Kamera und zwei neue Objektive erscheinen, in den nächsten zwölf Monaten soll dabei ein Modell mit "Wow-Effekt" vorgestellt werden. In greifbarer Nähe befindet sich das bereits per Roadmap ange...
News -
...ine von F2,8 auf bis zu F22 schließbare Blende aus sieben Lamellen. Der optische Aufbau besteht aus acht Linsen in sieben Gruppen, neben drei asphärischen Linsen kommt auch ein ED-Element zum Einsatz. Die minimale Fokusdistanz wird mit 18cm (MF) und ...
News -
...inen modernen optischen Aufbau mit 14 Linsen in elf Gruppen. Zwei Elemente bestehen aus ED-Glas, zwei sind extrem asphärische Linsen und bei einer weiteren Linse kommt Super-ED-Glas zum Einsatz. Die Nano AR-Beschichtung II soll Streulicht oder andere...
News -
...inen optischen Aufbau mit zwölf Linsen in zehn Gruppen. Bei zwei Linsen greift Tamron auf LD-Glas zurück, zwei weitere sind asphärische Elemente und bei einer Linse kommt LD-Glas zum Einsatz. Die Linsenoberflächen sind mit der BBAR-G2-Antireflexbesch...
News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...
News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...
News -
...in einer neuen Version auf den Markt gebracht. Beide wurden zum einen um die sogenannte De-Click-Funktion der Blende erweitert. Dabei handelt es sich um ein Feature, das die Blendenwahl ohne definierte Stufen erlaubt. Die rasterlose Blendeneinstellun...
News -
...ingungen eingesetzt werden. Des Weiteren sind Einsätze bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius möglich. Filter lassen sich in einem 77mm messenden Gewinde einschrauben. Wie viele Objektive von FujiFilm besitzt auch das XF 50mm F1 R WR ein...