Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Octocopter Videoserie: Zusammenbau Teil 2 (#02)

News -

Heute folgt Folge Nr. 2 unserer dkameraTV Videoserie zum Bau eines Octocopters. Unser Multicopter mit 8 Auslegern wird später natürlich eine Kamera und First Person View (FPV)-Equipment tragen, damit wir am Boden ein Live-Videobild auf unserem Monit...

Unser Interview mit Samsung auf der Photokina 2014

News -

...logien trotz der hohen Auflösung auch bei höheren Sensorempfindlichkeiten Aufnahmen mit einem geringen Bildrauschen ermöglichen. {{ article_ad_1 }} Ebenso erwähnenswert sind der Autofokus, der die Phasen- und Kontrastmessung zum Scharfstellen kombini...

Servicenotiz zum 1 Nikkor VR 10-30mm F3,5-5,6-Objektiv

News -

Nikon hat eine Servicenotiz zum Kitobjektiv verschiedener Nikon-1-Kameras veröffentlicht. Ein paar Modelle des 1 Nikkor VR 10-30mm F3,5-5,6 sollen bei einer längeren Verwendung oder häufigerem wiederholten Zoomen zu einer Fehlermeldung bei der Kamer...

Zeiss und Vivo arbeiten bei Smartphone-Kameras zusammen

News -

Die Zusammenarbeit zwischen traditionellen Kameraherstellern und Smartphoneherstellern ist nichts mehr Neues. Leica und Huawei bündeln ihre Kräfte seit 2016 in einer Technologiepartnerschaft, seitdem erscheinen alle höherklassigen Smartphones des ch...

Nikon entwickelt das Nikkor Z DX 18-140mm F3,5-6,3 VR

News -

Nikon hat sich zu einem weiteren Objektiv geäußert, das auf der schon länger erhältlichen Z-Roadmap zu finden ist. Das Nikkor Z DX 18-140mm F3,5-6,3 VR befindet sich laut Nikon aktuell in der Entwicklung und soll noch dieses Jahr den Handel erreiche...

Octocopter Videoserie: Wissenswertes zu LiPo Akkus (#10)

News -

In Video Nummer 10 unserer Videoserie zum dkameraTV Octocopter erklären wir, worauf bei LiPo Akkus - also Lithium Polymer Flugakkus für unseren Multicopter - zu achten ist. Dies führen wir anhand drei verschiedener Akkugrößen aus dem Hause Stefans L...

Spezieller Blitzkopf für den AD200Pro: AD-S200 vorgestellt

News -

Godox hat mit dem AD-S200 einen sogenannten Stick-Blitzkopf für das AD200ProBlitzsystem angekündigt. Konkret handelt es sich dabei um eine transparente Blitzröhre, deren Licht in einem Winkel von 360 Grad abstrahlt. Beeinflussen kann man die Lichtwi...

dkameraTV: Grundlagenvideo zu Objektiven

News -

Im neuesten dkameraTV-Video schauen wir uns Objektive im Allgemeinen an. Zum einen gehen wir auf die Unterschiede von Kameras mit fest verbauten Objektiven, wie beispielsweise Kompaktkameras, und Modelle mit wechselbaren Objektiven ein. Letztere wer...

Canon PowerShot G15

Testbericht -

...Bonus sind zwei individuell konfigurierbare Aufnahme-Modi vorhanden. Wie die Kamera in der Theorie und in der Praxis abschneidet, erfahren Sie im dkamera.de Testbericht zur Canon PowerShot G15. Nach 12 kommt 15 – das gilt zu mindestens bei Canon. Nac...

FujiFilm X-E2

Testbericht -

...logen Filme Provia, Velvia oder Astia imitieren. Der Fokusmodus wird über die Vorderseite per Wählrad verändert. Hier stehen die automatische Einzelbild-Fokussierung („S“), die automatische kontinuierliche Fokussierung („C)“ und der manuelle Fokus („...

Leica Q

Testbericht -

...logien integriert. Extra für die Kamera hat Leica zudem eine App mit dem Namen „Leica Q“ entwickelt. Diese erlaubt die Fernsteuerung (Foto sowie Video) mit diversen Einstellungen, zudem ist auch die Bildübertragung und die Ansicht der auf der Speiche...

Olympus Stylus 1s

Testbericht -

Kauftipp {{ article_ad_1 }} Neu ist ebenso die Unterstützung für den Weitwinkelkonverter WCON-08X, der die Brennweite der Kamera auf 22,4mm verkürzt. Da auch der Telekonverter TCON-17X mit einer Brennweitenverlängerung auf 510mm genutzt werden kann, ...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 V

Kamera -

...logie, ISO 25.600 nur mit der Multiframe-Rauschreduzierung, ISO 80 und ISO 100 als Erweiterung, BIONZ X-Bildprozessor mit zusätzlichem Front End LSI, dadurch kann die Kamera in voller Auflösung bis zu 150 Bilder in Serie festhalten, Zeiss Vario-Sonna...

Sony Alpha 7 II

Kamera -

...logie, Hybrid-AF (Messbereich -1 bis +20 EV): Phasendetektions-AF mit 117 Fokusfeldern und Kontrast-AF mit 25 Fokuspunkten, Fokus für Einzelaufnahmen (AF-S), für Serienaufnahmen (AF-C), Direkt-Manueller-Fokus, Manueller Fokus, Tracking-AF, Eye-AF, de...

Casio stellt eine neue Firmware für die Casio Exilim EX-Z1000 bereit

News -

Casio stellt das Firmwareupdate 1.02 für die Exilim EX-Z1000 zur Verfügung. Das Update soll das Problem einer ab und zu auftretenden dünnen schwarzen Linie ganz unten im Bild beheben. Casio gibt an, das dieser Fehler selten und nur in den BEST SHOT ...

Canon zeigt zur Photokina 2006 erstmalig mobile Datenspeicher mit VGA Display

News -

Das Produktbild des Canon Media Storage Viewer M80 kann durch Anklicken vergrößert werden Konkret nennt Canon die Media Storage Modelle M30 und M80, wobei der Name die Speicherkapazität verrät - der M30 bietet 30 Gigabyte, der M80 bietet 80 Gigabyte...

Neu: Panasonic Lumix DMC-G3

News - - 1 Kommentar

Mit der Panasonic Lumix DMC-G3 präsentiert der Hersteller das neueste Modell innerhalb des Micro-Four-Thirds-Systems, das Panasonic zusammen mit Olympus aufgebaut hat. Zugleich stellt die Panasonic Lumix DMC-G3 die kleinste und leichteste kompakte S...

Neuvorstellung: Samsung PL70, PL55, PL51 und ES17

News -

Samsung hat vier neue kompakte Digitalkameras vorgestellt. Die PL-Modellreihe wird um drei Kameras erweitert, von denen die neue Samsung PL70 (siehe Abbildungen oben) den höchsten Funktionsumfang bieten wird. Die Kamera bietet ein 5,0fach Zoomobjekt...

Neuvorstellung: Nikon Coolpix S1000pj

News -

Nikon präsentiert heute Morgen um 06:00 Uhr neben den neuen drei kompakten Coolpix Digitalkameras S70, S640 und S570 mit der neuen Nikon Coolpix S1000pj (siehe Abbildungen oben) offiziell die weltweit erste Digitalkamera mit integriertem LED-Mini-Pr...

Neu: Panasonic Leica DG Macro 2,8/45mm und Lumix G 1,7/20mm

News - - 1 Kommentar

Zusammen mit der neuen Panasonic Lumix DMC-GF1 (siehe unsere Neuvorstellung zur Panasonic Lumix DMC-GF1 von heute Morgen um 06:00 Uhr) stellt der Hersteller Panasonic auch das erste Makro-Objektiv für das Micro Four Thirds System, das Panasonic Leic...

x