Testbericht -
...per Schalter am Objektiv eingestellt, eine Fokuslupe hilft beim Scharfstellen. Die korrekte Belichtung wird bei der Canon EOS 100D (Geschwindigkeit) per TTL-Offenblendenmessung mit 63 Messfeldern ermittelt. Neben der Mehrfeldmessung und der mittenbet...
Testbericht -
...per Koordinatenfeld grün-magenta, blau-amber). Dank des hochwertigen und hochauflösenden Displays ist dies gut möglich und liefert beachtlich gute Ergebnisse.Der Akku hat in unserem ausgiebigen Praxistest allerdings nur unterdurchschnittlich lange st...
Testbericht -
...per Hand entfernt werden muss, vergessen wird schaltet sich die Panasonic Lumix DMC-LX5 nicht wie andere Modelle einfach aus oder fordert den Benutzer auf, dies manuell zu machen, sondern verlangt lediglich nach Entfernung und anschließendem Tastendr...
News -
...per Touch in allen Menüs vornehmen. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Die Sony Alpha 7 IV. {{ article_ahd_2 }} Geschwindigkeit und Autofokus:Die Arbeitsgeschwindigkeit gehört bei modernen Kameras in aller Regel zu den wichtigsten Features. Schnelle...
News -
...perre nutzen. Zu den Audio-Optionen gehört die Wahl zwischen die Stereo-Aufnahme, der Windunterdrückung und ein Richtungsfokus. {{ article_ahd_1 }} Das Objektiv trägt die Bezeichnung Super-Summarit-A 16mm F2,6 Asph. und wurde zusammen mit Leica entwi...
News -
...peratur, diese liegt bei den bekannten -20 °C bis 45 °C. Das Objektivschutzglas lässt sich zudem wie gewohnt abnehmen. Über das Fach an der rechten Seite erreicht man den Akku und die Speicherkarte: An der linken Seite wird die Kamera per USB-C-Ansch...
News -
...per Kopfhörer oder Pegelanzeige) werden angeboten. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Nikon Z5II. Erweiterbarkeit und Schnittstellen:Schnittstellen haben nahezu alle modernen Kameras zu bieten. Beide Testmodelle in diesem Vergleich sind mit alle...
Testbericht -
...per WLAN, darüber sind die Fernsteuerung und die Bildübertragung möglich. Bluetooth steht zur einfacheren Verbindung zur Verfügung. Wer die Speicherkarte(n) bei der X-T3 wechseln möchte, kann dies über das Fach an der rechten Seite. Beide Slots sind ...
News -
...per Hand vorgenommen werden. Das integrierte Mikrofon arbeitet bei beiden Kameras in Stereo, ein externes Mikrofon lässt sich anschließen. Bei der Belichtung vor und während der Videoaufnahme gibt es ebenso keinen Unterschied. Neben der automatischen...
News -
...per HDMI auch auf einem externen Monitor wiedergegeben werden. Bei der LX100 in Ultra-HD als Bild und Video, bei der RX100 III als Bild. Über USB kann bei der RX100 III und der G7 X zudem jeweils eine Fernbedienung angeschlossen werden. Die Schnittst...
News -
...per Kontrastmessung, 31 Messfelder sind insgesamt vorhanden. Das Messfeld wird durch die Kamera bestimmt oder kann von Hand gewählt werden. Im Menü kann man sich zudem für die Größe des Feldes („Normal“ oder „Klein“) entscheiden. Die Kameras unterstü...
News -
...per-/Hypernieren-Charakteristik. Während bei der Nieren-Charakteristik hauptsächlich der Schall von vorne aufgenommen wird, lässt sich mit der Super-/Hypernieren-Charakteristik eine zentral gelegene Schallquelle besonders gut aufzeichnen. Besonders s...
News -
...pertelebereich und bei Objektiven mit besonders kurzen Brennweiten muss Sony passen. Hier kann sich Canon eindeutig absetzen. Zudem hat Canon mehr Spezialobjektive (Fisheye, Tilt-Shift, …) zu bieten. Der Nachteil lässt sich allerdings durch Objektive...
News -
...per App oder auch die Bildübertragung möglich. NFC findet sich nur bei der 760D, die daher etwas schneller mit einem Mobilgerät verbunden werden kann. Die Kamera-Apps, also die Camera Connect App von Canon und die Image App von Panasonic, leisten gut...
News -
...per USB oder Qi-Standard (= kabellos) erfolgen. Ein Schutz gegen Staub und Wasser wird beim Gehäuse durch die Abdichtung nach der IP68-Spezifikation erreicht. Unsere beiden Smartphones waren mit Android 7.0 (Nougat) ausgestattet. Das Display nimmt be...
News -
...per Schalter aus, die verwendeten OLED-Panels verfügen mit Ausnahme der RX100 III (1,44 Millionen Subpixel) über 2,36 Millionen Subpixel. Der Vergrößerungsfaktor liegt jeweils bei 0,59-fach. {{ article_ad_3 }} Während bei den Suchern der RX100 III, I...
News - - 3 Kommentare
...per-ED-, eine ED- und zwei asphärische Linsen. Sowohl das Gehäuse als auch das Bajonett sind sehr solide verarbeitet: Ein weiterer Grund für das höhere Gewicht ist das robuste Äußere: Das Objektivgehäuse besteht wie das Bajonett aus Metall und macht ...
News -
...Personen mit größeren Händen dürften es hier teilweise schwerer haben, die richtige Taste zu treffen. Die Menüs der drei Kameras sind unterschiedlich designt, grundsätzlich stehen hier aber sehr viele Optionen zur Verfügung. Um Parameter schneller zu...
News -
...definitiv von Vorteil und erweitert den kreativen Spielraum ungemein. {{ article_ad_3 }} Bildqualität:Für den Test der Bildqualität greifen wir auf die Sony Alpha 7R III zurück. Diese DSLM ist mit einem 42,4 Megapixel auflösenden Vollformatsensor bes...
News -
...Personen sehen diesen deutlich, andere dagegen kaum. Stören kann er – sofern wahrgenommen – jedenfalls zweifellos. Das bewegliche LCD der GX9 macht die Bildkontrolle komfortabler:Panasonic Lumix DC-GX9. Als Display kommt bei der X-E3 ein fest verbaut...